shahri73 22.03.2025, 23:51 Hallo ich brauche ein konkretes Verb für den folgenden Zusammenhang? Ich bin barfuß gelaufen und dabei sind die Scherben in meine Fußsohle "reingegangen". Wie kann man diesen Sachverhalt besser schildern? Vielen Dank für eure Mitwirkung Deutsch, Sprache, Wort 0 Antworten
LudwigAlperten 22.03.2025, 19:43 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist "anders" im Sinne von "sonst" veraltet? Servus! Ist "anders" im Sinne von "sonst" bzw. "anderenfalls" veraltet? Danke im Voraus! Liebe Grüße! Deutsch, Grammatik, Luther, Synonym, Wort, Wortschatz 2 Antworten
Kannsein697 22.03.2025, 18:40 Wo kommt das Sprichwort her? Woher kommt das Wort falscher fünfziger und was bedeutet es? Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
Pat90120 22.03.2025, 18:29 Was bedeutet mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird es bewilligt? Bedeutung, Wort 3 Antworten
ThaliaNaMi 22.03.2025, 12:17 Was bedeutet die Aussage sich wie ein Clown fühlen? .. Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
LODR12 22.03.2025, 12:08 Was ist die Mehrzahl von Hibiskus? Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Wort, gendern 1 Antwort
Bollywoodsta496 22.03.2025, 11:30 , Mit Bildern Was bedeutet dieses Schreiben an mich? Ist es etwas Positives oder Negatives? Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
JessicaWolff 22.03.2025, 00:58 , Mit Umfrage Sollten auch ältere Leute den Unterschied zwischen "wmdg" und "wmds" kennen?! Nein 88% Ja 13% Internet, Social Media, Abkürzung, Definition, Formulierung, Wort, Wortschatz, Instagram 3 Antworten
Ultraturk 22.03.2025, 00:25 , Mit Bildern Haben diese trockenen Minibrezeln eine genaue Bezeichnung? Deutsch, Name, Bezeichnung, Mini, Wort, Brezel 0 Antworten
EnderzxmbieEZ 21.03.2025, 20:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was heisst das "zag" in ungarischen Wörtern? İch habe gesehen dass in vielen ungarischen Wörter am Schluss ein "zag" ist. Woher kommt die Bedeutung? Lernen, Sprache, Ungarn, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Stolze777 21.03.2025, 20:35 Wie sprecht ihr diese Wörter aus? Zum Beispiel "Leipzig", "lustig", "heftig" usw.. Also sagt ihr am Ende das "g" oder sagt ihr "sch" Beispiel: Leipzig -> Leipz-ich lustig -> lust-ich heftig -> heft-ich Ich sage immer mit "ch", bin so aufgewachsen und so dran gewöhnt und würde das eher komisch finden, wenn ich das anders sage Btw, noch ne Frage: Weiß jemand eigentlich wieso viele Leute solche Wörter mit "ch" aussprechen, obwohl das am Ende mit "g" geschrieben wird? Schule, Mädchen, Menschen, Politik, Aussprache, Grammatik, Jungs, Wort 30 Antworten
Overloard1337 21.03.2025, 19:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wieso kommt so ein komischer LGBTQ quatsch, wenn ich Vokabeln Google? Habe gerade Vokabel gelernt und wollte schauen, was Verbündeter auf Englisch heißt und dann kommt sowas. Kann ich das Ausstellen bei google mit diesen Pride... Computer, Englisch, Lernen, Google, Sprache, Sexualität, Übersetzer, Grammatik, Wort, LGBT+ 7 Antworten
Tindy45 21.03.2025, 19:51 Welche typisch deutschen Ausdrücke / Begriffe könnt ihr angeben? Ich meine solche Ausdrücke / Begriffe, die im Alltag oft vorkommen und die nicht so selbsterklärend sind z.B.: ein 08/15 Job Max Mustermann Otto Normalverbraucher Welche würdet ihr noch angeben? Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 1 Antwort
Aminazizi 21.03.2025, 16:37 Was ist der Unterschied zwischen falten und zusammenfalten? Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
FrecherDachs007 21.03.2025, 15:14 Was ist ein Papiertiger? Bitte in eigenen Worten erklären, ich verstehe es nicht ganz. Wort, Wortbedeutung, Begriff 4 Antworten
user35001 21.03.2025, 14:05 Hab ich es mit dem Satz übertrieben? "Aktionen des Anbieters sind jedoch unwahrscheinlich, da korrupte Plattformen mit einer „Hände falten, Goschn halten - Philosophie" ihren Gewinn über den Schutz Jugendlicher stellen. Aber vielleicht löst sich das Problem ähnlich wie Hieroshima in Luft auf." Es handelt sich um einen Kommentar, der Kontext ist unwichtig, aber der letzte Satz ist schon sehr naja... Deutsch, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Formulierung, Germanistik, Hausaufgaben, Kommentare, Satzbau, Sprache lernen, Wort, kommentator, Satzglieder 1 Antwort
Enoch18 21.03.2025, 12:18 Was ist eigentlich ein "hermit" auf Englisch? Da steht es ist ein Einsiedler aber wegen der hermit crab dachte ich immer hermit heisst sowas wie Zurueckgezogener oder jemand der isoliert ist. Oder ist das ein Einsiedler? Englisch, Sprache, Übersetzung, Wort 2 Antworten
Reh1993 21.03.2025, 11:20 Was ist der Unterschied zwischen pressen und zusammendrücken? Ich wäre dankbar, wenn ihr auch Beispiele gebt. Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 7 Antworten
ceciliacc 21.03.2025, 10:24 Was bedeutet für Dich das Wort "schade" in Bezug auf Menschen-Beziehungen? bitte mit Bedeutung bzw. Erklärung angeben! Danke sehr im Voraus! Deutsch, Männer, Verhalten, Sprache, Menschen, Frauen, Wort, schade 5 Antworten