Bei dem Videos von Gewitter im Kopf (Jan Zimmermann) kommen von der Gisela (Unterbewusstsein) neben Beleidigungen, auch Wörter und Sätze, die keine Beleidigungen sind und man humorvoll damit umgeht.
Wäre es gut, wenn so etwas zusätzlich bei einer Hörbehinderung wäre, aber ganz ohne Beleidigungen?
Wenn ein Mensch mit einer Hörbehinderung sich ein Foto angeschaut haut und dadurch ein bestimmtes Gefühl auf der Haut hat, das die betreffende Person auch das Unterbewusstsein sprechen hört und ein ganzes Leben erzählt wird und man auch Musik und Sounds z.B. aus Computerspielen hört.
Wenn bestimmte Gegenstände triggern, das man damit auch Blödsinn macht.
Ich war von 1994 bis 2000 in der Schule für Hörgeschädigte in Köln, wenn es so wäre, wäre bestimmt viel Humor in dem Klassen gewesen und es wäre auch zu Eskalationen gekommen, so ähnlich wie in dem Videos von Gewitter im Kopf und ohne sich weh zu tun.
Was meint Ihr? Wäre so etwas gut?
Wenn Ihr eine Hörbehinderung habt, wie hättet Ihr so etwas gefunden, wenn es in Eurer Klasse so gewesen wäre?