Lösen Farben und Materialien Erinnerungen aus?

Wenn ja, wieso?

Je mehr Farben und unterschiedliche Materialien man sieht, desto mehr Assoziationen muss das Gehirn verarbeiten.

Wenn man jede einzelne Farbe und jedes einzelne Material auf einen Foto einzeln verarbeiten würde, wenn man es sich in Bett anschaut und im Traum taucht irgendeine Assoziation auf, wie lange könnte es dauern, bis man das komplette Foto verarbeitet hat?

  • https://www.youtube.com/c/howridiculous/videos
  • https://www.youtube.com/@vinnypiano/videos

^ Bei diesen beiden Youtube Kanälen gibt es viele Videos, also wie lange könnte es dauern, bis man von ersten Video angefangen bis zum letzten Video jede einzelne Farbe und jede einzelnes Material nacheinander verarbeitet hat?

Wenn als Beispiel auf dem Foto ein Computer zu sehen ist und jemand hat z.B. einen roten Pullover an und schaue mir in Bett nur dem roten Pullover an, ohne das der Computer in Sichtfeld ist und im Traum wird in dem Beispiel der rote Pullover verarbeitet und träume von einen Computerspiel, also was hat in dem Beispiel genau dieser Pullover mit irgendeinen Computerspiel zutun?

Was meint Ihr?

Video, Kleidung, Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Schlaf, Haut, Traum, Gehirn, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Gegenstände, Hirnforschung, Material, Neurologie, Psyche, Stoff, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen
Ganzes Video wurde im Traum mit mehreren Szenen verarbeitet

Als ich heute Nacht aufgewacht bin, habe ich mir in Bett folgendes Video angeschaut:

https://www.youtube.com/watch?v=Q9FIxbMo-Ik "10 ARTEN VON TRAMPOLINSPRINGERN :), Länge: 5:19 Minuten"

Danach habe ich mein Handy weggelegt, habe meine Augen zu gemacht und geschlafen. Hatte einen langen Traum mit mehreren Bildern.

Wieso klappt so etwas nicht mit einen ganzen Tag, also das der komplette Tag mit Traumbildern verarbeitet wird?

Wenn als Beispiel ein 5 Minuten langes Video mit 5 Traumszenen verarbeitet wird, also pro Minute 1 Traumszene.

Steht man als Beispiel um 6:00 Uhr morgens auf und man geht um 21:00 Uhr schlafen, sind es 15 Stunden, in dem 15 Stunden kann man viel erlebt haben z.B. Arbeiten, essen, Computerspielen, in die Stadt gehen, Fernseh gucken etc., theoretisch könnte ein ganzer Tag mit 900 Traumszenen verarbeitet werden, also pro Minute des erlebten Tages 1 Traumbild.

Bei Kleinkindern bis zum 3. Lebensjahr klappt so etwas, da sie länger schlafen und auch viel mehr Eindrücke aufnehmen und alles neu ist, wie es z.B. bei mir so war, als ich in Jahr 1984 3 Jahre alt war, da wurde der komplette vorige Tag mit Traumbildern verarbeitet mit einen Mix aus Eindrücken und Erfahrungen aus der Vergangenheit.

Was könnte es für Gründe geben, wieso es bei älteren Kindern und Erwachsenen nicht mehr klappt und es nur bis zu einer bestimmten Länge verarbeitet wird?

Wenn man in Bett liegt und sich ein Youtube Video anguckt, das 1 Stunde dauert, könnte das Video mit 60 Traumbildern verarbeitet werden, wenn es pro Minute ein Traumbild wäre oder gibt es da eine Grenze?

Video, Experiment, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Aufnahme, Kleinkind, Alltag, Traum, Jugendliche, Gehirn, Emotionen, Entwicklung, Erwachsene, Hirnforschung, Neurologie, Neuronen, Psyche, Studie, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verknüpfung, Eindrücke, Erlebtes, Erfahrungen
Wie viele Ergebnisse können im Traum dabei herauskommen?

Wenn man sich in Bett jeden Abend oder immer nach dem Aufwachen in der Nacht dasselbe Video immer wieder anschaut und es jedes mal im Traum verarbeitet wird?

Man kann das betreffende Video auch mit unterschiedlichen Gefühlen kombinieren, wenn man sich danach noch ein Foto für 1 Minute anschaut und man mit dem betreffenden Gefühl schläft und es ebenfalls verarbeitet wird.

Wie viele verschiedene Ergebnisse können im Traum dabei herauskommen? Also Video + irgendein Gefühl durch ein bestimmtes Foto.

Wenn sich das Video als Beispiel in einer Wohnung abspielt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das in dem Träumen eine Variante der Wohnung in Video auftaucht?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das Wohnung XY öfter in dem Träumen auftaucht, die der Wohnung in Video ähnelt?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das sich irgendein Traum nochmal wiederholt?

Tauchen in Video viele verschiedene Dinge auf, wie lange kann es dauern, bis wirklich alles aus dem Video in dem Träumen verarbeitet wurde z.B. alle Gegenstände, alle Personen etc.?

Was meint Ihr? Es sind natürlich immer jeweils Assoziationen, Varianten und Ähnlichkeiten.

Video, Experiment, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Studie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Video