Stromversorgung – die besten Beiträge

Nachbar hat meinen Zähler angemeldet - Anbieter hat meinen Vertrag automatisch gekündigt - was tun?

Hallo zusammen,

Vielleicht gibt es hier schon eine Diskussion, aber mein Thema ist echt speziell.

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und bei uns ist im April diesen Jahres ein neuer, zwielichtiger Nachbar, eingezogen.

Im April habe ich von meinem Stromanbieter EON die Kündigung zu meinem Stromvertrag erhalten. Nur leider habe ich den Vertrag nicht gekündigt. Auf Nachfrage, wie EON denn auf diese Idee kommt, habe ich nur die Antwort bekommen, da können wir nichts zu sagen und wir können nichts tun. Na Danke!

Ich 2 und 2 zusammen gezählt, aber mein Nachbar wusste von nichts und wollt auch von nix wissen. Da ich hart im nehmen bin, dacht ich, mal abwarten. Bis dato ist nichts passiert und ich habe immernoch Strom.

Am 01 August dann die Überraschung. Mein Nachbar fluchend im Flur stehend, an meinem Zähler am fuchteln. Sein Zähler wurde abgeklemmt, er hat keinen Strom mehr.

Er wütend mit seinem Stromanbieter LICHTBLICK am telefonieren und meine Zählernummer am angeben.

Ich hab ihm dann mal die Fakten genannt, dass er den falschen Zähler angegeben hat, nämlich meinen.

Er, ich kümmere mich darum, Vermieter hat den falschen Zähler genannt, bli bla blub.

Gut. Ich bei EON wieder angerufen. Die könnten nix machen. Bei WESTNETZ, der Netzbetreiber, angerufen. Die können nix machen. Bei LICHTBLICK angerufen. Ja der Zähler ist in unserem System, aber die können nix machen.

Gut. Ich mir gedacht, wenn man so einfach fremde Zähler ummelden kann und von EON keine Hilfe kam, ich mir gedacht, der Nachbar wollt sich kümmern, mach ich einen Vertrag mit EVM.

Heute dann die Ernüchterung, mein Zähler ist weiter vom Nachbarn belegt. Ich müsst bei WESTNETZ anrufen. Da also wieder angerufen, ja sie könnten auch nix machen.

Nach langem hin und her will jetzt irgendwann ein WESTNETZ Mitarbeiter ins Haus kommen, um sich meinen Zähler anzuschauen, in der Hoffnung, das klärt das Problem.

Mal ganz ehrlich, was soll denn das alles??

Ich habe nichts getan und bin jetzt der Gelackmeierte?!

Wenn der WESTNETZ Besuch jetzt nichts bringt, wovon ich stark ausgehe, was mach ich denn dann??

Ich glaube nämlich, das mein zwielichtiger Nachbar seinen Zähler wieder angestöpselt hat, illegalerweise. Dem ist es also doch wieder egal und mir wird wahrscheinlich demnächst der Strom abgestellt.

Weiß nicht mehr weiter.

Stromanbieter, Stromversorgung, Stromzähler

Wie funktioniert das neue Balkonkraftwerk von ecoflow stream?

Moin zusammen,

Ich bin leider was technisches angeht eine absolute Fehlplanung, darum meine Frage.

Wie funktioniert das neue Balkonkraftwerk von ecoflow. Es heißt ecoflow stream und soll erst die Akkus und Verbraucher voll machen und dann erst den Überschuss ins Netz, oder so ähnlich. Die Beschreibung auf der Homepage sind für mich nicht verständlich....🤯und je tiefer ich mich da rein lese, um so stärker werden die Kopfschmerzen!

Aber wie funktioniert das? Wie weiß der Strom das der Akku dran ist, wie läuft das mit den 800w und warum ist wenn die Akkus geladen werden oder ein Verbraucher dran ist dieser Wert höher?

Wie läuft die Steuerung und worauf muss ich achten damit ich mir die Bude nicht abfackeln?

Welche Anlage ist zu empfehlen, gibt es günstigere und vielleicht bessere als Ecoflow?

Wichtig ist mir das ich alles an Energie ausnutzen kann was gerade produziert wird, darum sollte der Akku auch etwas größer sein als normal, damit ich Tage ohne Sonne überbrücken kann, so bis zu 2 Tage.

An elektrischen Geräten habe ich, 2 Kühlschränke einer mit Gefrierfach, Klimaanlage, Fernseher, Handy, Laptop und ein Röhrenradio und diverse Haushaltsgeräte wie Staubsauger usw.

Warum will ich das wissen.....

Ich habe einen fest stehenden Wohnwagen, zahle dort für die kWh 0,65 €uro und möchte mir etwas zulegen, wo ich Geld sparen kann. Ich zahle dir den Strom ca. 500 Euro im Jahr (bin nicht nur Wochenende dort).

Bitte keine Fachwörter, mit Phase oder Nullleiter kann ich herzlichen wenig anfangen, bin Krankenpfleger von Beruf.

Sorry, für die Rechtschreibung und Grammatik, ich stehe mit der Rechtschreibung und Grammatik auf Kriegsfuß....aber ich denke man kann es lesen und verstehen.

Akku, Strom, Elektrik, Stromverbrauch, Elektrizität, Photovoltaik, Solaranlage, Stromversorgung, Balkonkraftwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromversorgung