Hallo zusammen,
mein Name ist Fray und schreibe derzeit im Rahmen meiner Schule eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema "Nachhaltigkeit im Glauben – Freuds Religionskritik und die langfristige Bedeutung religiöser Strukturen für Deutschland". Meine Forschungsfrage lautet: "Welche Rolle spielen Religion und Glauben heute als psychologische Stütze im Vergleich zu Freuds Annahmen?"
Ich möchte untersuchen, inwiefern sich Freuds Ansicht von Religion als Illusion mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen vergleichen lässt. Dazu wäre es sehr hilfreich, verschiedene wissenschaftliche Perspektiven einzubeziehen. Falls hier Experten aus Psychologie, Philosophie, Religionswissenschaft oder verwandten Disziplinen sind, würde ich mich über Antworten auf folgende Fragen freuen:
Ist Religion aus psychologischer Sicht eher eine Belastung oder eine Stütze für das Individuum?
Wie aktuell ist Freuds Religionskritik heute noch? Gibt es neuere psychologische Theorien, die Religion anders bewerten?
Welche Rolle spielt religiöser Glaube bei der psychischen Widerstandsfähigkeit (Resilienz)?
Kann Religion eine nachhaltige Quelle für Moral sein oder braucht es eine säkulare Alternative?
Ist die Säkularisierung ein natürlicher gesellschaftlicher Prozess oder eine bewusste Entscheidung?
Wie unterscheidet sich Religion als persönliche Erfahrung von Religion als Institution in ihrer gesellschaftlichen Wirkung?
Wie reagieren religiöse Institutionen auf den Vorwurf, dass sie gesellschaftlichen Fortschritt hemmen?
Gibt es Argumente aus der Theologie, die Freuds Religionskritik widerlegen oder relativieren?
Inwieweit ist der Rückgang von Kirchenmitgliedschaften ein Zeichen für den Bedeutungsverlust von Religion?
Ich wäre sehr dankbar für wissenschaftliche Einschätzungen oder Literaturempfehlungen! Jede Perspektive hilft mir. Da ich Antworten in meiner Arbeit zitieren möchte, wär ich super dankbar wenn es hier ausgebildete/studierte/berufliche Experten gibt, welche die ein oder andere Frage beantworten oder zumindest eine Meinung abgeben könnten.
Vielen Dank im Voraus!
Fray