Hallo! Ich arbeite aktuell an einem Referat zum Versuch der Pentanrakete, bei der eine Flasche an einem Seil mit Pentan und Sauerstoff gefüllt wird. Diese Mischung wird dann angezündet und reagiert explosionsartig.
Mir ist bewusst, dass der Großteil der Energie zur Fortbewegung der "Rakete"/Flasche durch die Expansion des Wasserdampfes in der Flasche geschieht und dass Alkane mit Sauerstoff stark brennend reagieren, jedoch frage ich mich, warum das so ist.
Wie kommt es, dass Pentan mit Sauerstoff so explosiv/explosionsartig reagiert?
Hier der Link zu einem möglichen Versuchsaufbau, falls ihr den benötigt: https://www.fachreferent-chemie.de/wp-content/uploads/Rakete-an-der-W%C3%A4scheleine.pdf