Du verlässt sie kurz. Dann siehst du alles. Siehst darüber hinaus. Siehst die Zusammenhänge. Bleibst dann freiwillig drin. Um zu gestalten, die Balance zu garantieren, anderen Hoffnung zu geben.

Umstände werden simuliert. Aber: Der inherente Antrieb, deine Intention hinter (jeder) Aktion, dein Bewusstsein in (jeder) Reaktion ist nun anders. Verantwortungsbewusster.
... weil du weißt das „Tun“ und „Nicht tun„, „Gedanke und Tatsache„ im Grunde das gleiche sind.

...zur Antwort

a) angenommen es wäre eine Simulation? Was würde sich dadurch verändern für dich und die Welt? Es würde alles so bleiben wie es ist

b) das Bewusstsein existiert. Sagst du. Selbst wenn alles was Du Leben nennst nur ein Gedanke eines Bewusstseins wäre: ES IST

c) wenn all das ohnehin nicht existiert. Was bringt es dann darunter zu leiden?

d) ein Gedanke ist. Ein Atom ist. Welche Form das sein „Ist“ hat ... ist doch unerheblich... Das du darüber nachdenken kannst widerlegt bereits das es „nichts“ wäre.

nicht: ich denke also bin ich

sondern: Ich bin (alles ist), also denke ich

e) nichts ist das Gegenteil von alles / „nichts“ kann nicht ohne „alles“ existieren - denn alles hat ein natürliches Gegenpol. Licht/Dunkelheit // Schwarz /Weiß , Freude/Trauer.... keines existiert ohne das andere.

wenn alles (Unsere Welt) Also „nichts“ sein könnte (theoretisch)

muss es an einen anderen Ort Geben

an dem „nichts“ alles ist (sein kann)

f) leben und Tod// Anfang und Ende// sein oder nicht sein —- keines davon existiert ohne sein Gegenpol

g) den Zustand der ncht Existenz gibt es daher nur weil es Dinge gibt die existieren

Licht und Liebe !

...zur Antwort
Anderes...

Menschen sind unterschiedlich und vielfältig. Es gehört einfach zum Leben , dass man nicht mit jedem Individuum stundenlang philosophieren kann - und mit manchen dafür sehr gut. Zu einer Konversation gehören zwei. Der Mix aus beiden Personen macht’s. Daher: Nicht ärgern. Munter weiter - manchmal sind die mit denen du gut reden kannst nicht die von du es erwartest;)

lg!

...zur Antwort

Alchemist hat verschiedene Interpretationen und wird oft auf das transformieren von Blei zu Gold als physikalische/ chemische Sache beschränkt. In der spirituellen Alchemie geht es um die Transformation von Gedanken, Bewusstseinszuständen, Weltbildern und Gesellschaften im Angesicht der notwendigKeit der Balance aller Dinge in Kontext von NonDualer, holistischer , transzendenter Perspektiven. Manche nennen sich Lichtarbeiter, manche finden sich im systemischer Theraphie/ Coaching Bereich , Mache leben in Klöstern, manche Leiten Stiftungen/NGO s... ca 0.2-2% (Verschiedene Stufen/Typen) der globalen Führungskräfte entsprechen dieser Beschreibung und dienen dem Wohl der Menschheit in Ehrfurcht vor der universalen Schönheit der Schöpfung ohne Das ihr Ego mitspielt.

...zur Antwort

Erst wenn durch „stille“ Platz in deinem Kopf geschaffen wurde, kann das Universum antworten.

ich zähle die Atemzüge. So kommt mir nichts anderes in die Gedanken;)

Ich zähle sie so lange bis ich vergesse zu zählen.

dann ist stille. Ein wunderbarer Ort.

...zur Antwort
Halluzinationen durch Meditation was war das?

Guten Abend euch allen.

Im Vorweg möchte ich mich bei jedem bedanken der sich Zeit nimmt für meine Geschichte.

Ich leide seit meiner Kindheit an mittlerweile Chronischer Depression, dazu wurde vor zwei Jahren noch Borderline dazu Diagnostiziert. Nach vielen erfolglosen Therapien hat mir ein Freund schließlich Meditation empfohlen. Eine sehr gute Empfehlung wie ich heute sagen kann, dennoch habe ich einige Fragen.

Durch Meditation Empfang ich recht schnell einen Frieden, der Stress löst sich auf je mehr ich meine Aufmerksamkeit in die Realität bündel und meine Gedankenkreise leiser werden.

Gestern habe ich darin die Zeit verloren und meditierte 2 Stunden am Stück. Es war ein sehr intensives Erlebnis, mein Körper schien sich aufzulösen und ich schwebte in den Sternen.

Okay das hört sich bestimmt gestört an, egal.

Neben Halluzinationen von Farben und undefinierbaren Mustern breitete sich das Gefühl aus, als hätte ich die Augen auf.

Ab hier wurde es gruselig. Umrisse wurden plötzlich klar, ich sah Berge und Wasser. Als wäre ich ein Fisch in einem Teich der verschwommen nach oben schaut. Dann erschienen schwarze menschliche Gestalten die mich anschauten. Um nochmal klar zu stellen, gruselig fand ich das reale Gefühl dieser Halluzinationen, nicht die Schatten an sich. Ich begegnete mir als kleines Kind, sah erneut die Trennung meiner Eltern.

Es sagte mir ständig: "Akzeptiere. Du musst Schmerz akzeptieren. Du musst akzeptieren."

Danach wachte ich förmlich auf.

Weiß jemand was das genau war?

Und wieso soll ich angeblich Schmerz akzeptieren, komplett widersprüchlich ich will ihn doch loswerden.

...zum Beitrag

Alles gut:)

Du hast den Weg des höheren Bewusstseins beschritten.

du hast jenes Level der Meditation erreicht bei dem du so tief in dein Unterbewusstseins kannst das du fähig bist alte Traumata aufzulösen.

alles andere was du gesehen hast wird sich dir im laufe der Zeit erschließen. Du tust gut daran keine Angst zu haben - es gibt keinen Grund dafür.

Gratulation!

schmerz zu akzeptieren ist oft der wichtigste Schritt im ihn „loszuwerden“ denn solange man den Schmerz verdrängt, arbeitet man auch nicht damit.

liebe und Licht!

namaste!

...zur Antwort

Du versuchst etwas mit den Augen zu sehen was nicht dafür gemacht ist. Mach die Augen zu wenn dir die Person gegenüber steht oder du an die Person denkst. Denk dabei nichts. Ps: aurafarben wechseln je nach Energie/Zustand ... sie sind nicht endgültig

die Farben stehen symbolisch für Zustände der Seele/Energie der Person.

zb Person ist Aggro // Farbe für aggressive Energie je nach Motivation ist rot/schwarz.

viel wichtiger als die „Farbe“ ist deine Empathiscghe Fähigkeit mitzukriegen wie sich dein gegenüber gerade fühlt.

namaste!

...zur Antwort

Die Welt besteht aus scheinbaren Gegensätzen

Zb Licht/Dunkelheit || Liebe/Hass ||
tatsächlich sind diese Gegensätze nur Verschiedene Pole derselben Dinge.
Zb hitze/Kälte sind verschiedene Grade von Temperatur

krieg / Frieden —- Grade angewandter Gewalt/

arm / reich — Grade angehäuften Besitzes

Extrovertiert/introvertiert — Grad der Anzahl sozialer Kontakte

Usw....

das eine kann jeweils ohne das andere nicht bestehen. Daher sind diese Pole/Gegensätze von Dingen eigentlich untrennbare Einheiten - die derselben Quelle entspringen.

das bedeutet Nondual

das löst viele scheinbare Paradoxien auf. Wer dies durchdenkt wird seine Perspektive auf die Welt erweitern.

Siehe auch hermetik/hermetische Gesetze

Namaste.
#allinall #kybalion

...zur Antwort
Ja, kommt mir bekannt vor.

Im Zustand zwischen Schlafen und Wachen treffen sich Wache Sinne mit dem Unterbewusstsein und einer erweiterten Wahrnehmung. Es entsteht ein Wachtraum. Keine Sorge. Alles gut.

...zur Antwort
Gedämpfte Wahrnehmung?

Seit ungefähr 6-7 Jahren habe ich das Problem, dass ich die Welt nicht richtig wahrnehme. In den ersten Jahren war das kein großes Problem, ich schob das auf meine mangelhafte Ernährung und meinen allgemeinen Lebensstil und empfand die gestörte Wahrnehmung auch nicht als großes Problem.

In den letzten zwei Jahren allerdings hat sich das Ganze verschlimmert - trotz meines, jetzt normalen und größtenteils gesunden, Lebensstils. Mein Bewusstsein fühlt sich verschleiert an, ich nehme alles sehr ,,lückenhaft'' wahr und auf, mein logisches Denken leidet, meine Konzentration ist schwach, ich habe eine konstante Denkblockade. Meine Gedanken richten sich hauptsächlich auf die Zukunft, mein Glück entsteht durch die eventuelle zukünftige Besserung und meine Gedanken basieren darauf.

Dieses Derealisationserleben führt dazu, dass ich keine extremen Gefühle mehr empfinde. Es erzeugt eine emotionale Gleichgültigkeit, die mich im Alltag beschränkt und meine Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, verschlechtert. Allgemein habe ich das Verantwortungsbewusstsein verloren: Pflichten sind für mich schwer zu erledigen.

Dementsprechend schaffe ich auch keine besonders guten Leistungen in der Schule. Ich lerne nicht, mache keine Hausaufgaben, passe im Unterricht kaum auf.

Letztes Jahr war ich erstmalig beim Psychiater. Es wurde ein ADS diagnostiziert und ich fing eine Verhaltenstherapie an. Ich bin noch am Anfang der Therapie, allerdings sind die Meditationen und Achtsamkeitsübungen, die mir meine Therapeutin gezeigt hat, nicht hilfreich. Auch nach langer Zeit.

Diese Frage soll nicht meine Therapeutin ersetzen. Ich werde sie natürlich auf meine Symptome ansprechen. Momentan habe ich allerdings kurzfristig eine Pause von der Therapie, weswegen ich hier nach eventuellen Erfahrungen und Lösungsmöglichkeiten fragen will.

Hat jemand Erfahrungen mit den oben geschilderten Symptomen? Was kann die Ursache dahinter sein? Wie kann ich die Symptome lindern?

PS: Aus körperlicher Sicht ist alles unauffällig (Großes Blutbild, Ultraschall von Herz und Schilddrüse, kardiologische Untersuchung)

...zum Beitrag

Versuche dich auf einzelne Momente zu konzentrieren. Mach dir dabei keinen Druck. Beginne mit einem Sonnenaufgang. Dann genieße ein Essen langsam und in Ruhe. Höre ein ganzes Album Musik in einem Stück. Betrachte ein Kunstwerk (oder eine Ausstellung)y Schenk diesen Dingen deine volle Aufmerksamkeit. Was auch immer dir gefällt. Zu Beginn reichen 10 Minuten am Tag. Aber täglich. konsequent. Sei Geduldig mit dir. Die Zeit die du mit diesen Dingen verbringst wird dich mit dem Moment vereinen. Zur Zeit: Sie existiert nicht so wie wir denken. Sie geschieht synchron. Dein zukünftiges und Vergangenes ich - sie sind gleichzeitig existent. Wenn du deine Aufmerksamkeit deinem gegenwärtigen ich schenkst - ist das das beste um deinem zukünftigen ich zu helfen. Ich wünsch dir Licht und Frieden:)

...zur Antwort

Was mir geholfen hat 

Kurzfristig:

du kannst die Kontrolle Über die Situation zurückerlangen - weil du weißt was passiert:

  • Morgens: Der Körper schüttet stresshormone aus. Diese lähmen dich und dein Gehirn. sie Betäuben dein auch dein logisches Denken. Was hilft: Atmen. Doppelt so lange aus wie ein. Mindestens 3 Minuten lang.
  • dann:
  • wer länger als 30 Sekunden die Mundwinkel hochzieht (Fake Lächeln) schüttet echte glückshormone aus und erzeugt ein echtes Lächeln:)
  • in den ersten 5 Minuten die du wach bist entscheidet dein Körper wie es weitergeht. Stell dir bevor du die Augen aufmachst vor wie schön der Tag sein könnte wenn du ruhig und entspannt wärst
  • mittelfristig/langfristig :
  • sport/Bewegung als Ventil für gestaute Gefühle - 3-4x pro Woche am besten draußen
  • mind 7stunden täglich schlafen - nicht zu stark beheizt und auf Luftfeuchtigkeit achten

wichtig am Abend:

  • Bewusst in Ruhe atmen- 20 Minuten nach dem aufwachen / 20 Minuten abends / dabei an keinem Gedanken hängenbleiben/

du wirst tiefer schlafen. Dein Unterbewusstsein kann Deine Nervosität besser verarbeiten- dann wachst du ruhiger auf.

liebe und Licht wünsch ich dir!

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied.
egoismus: Entscheidungen treffen mit dem Ziel als Individuum den größten Vorteil/Gewinn daraus zu ziehen - ohne Rücksicht darauf zu nehmen was das für andere heißt. Zb du drehst in einer WG um 6:00 Uhr früh irre laut Musik auf, die alle aufweckt, einfach weil du jetzt gerade Lust darauf hast. Egoismus heißt oft Keine Rücksicht auf andere nehmen.

Selbstliebe = gut zu sich selbst sein - inklusive Entscheidungen die zu deinem Wohlbefinden beitragen und dich vor rücksichtslosen Verhalten anderer schützen zb keinen Kontakt mehr mit Menschen haben die dir nicht guttun oder dich schlecht behandeln. Das wird zwar im Alltag oft „gesunder Egoismus“ genannt, hat aber eigentlich nichts damit zu tun.

lg!

...zur Antwort

bei mir:

Es war ein langer Prozess der zu diesem gewissen Moment führte. Beim meditieren nach dem lesen eines Textes zur Hermetik war ich inspiriert vom Gedanken der Gesamtheit von Allem.

Mein Kopf war leer. Und ich stellte mir eine unendliche Linie vor. Sie wurde länger und länger und am Horizont der Unendlichkeit begann sie sich zu krümmen - weil der Raum und die Zeit es so wollten. Ich drehte mich in den Bahnen der Linie, die zu Kreisen, Kugeln wurden die einander wiederum umkreisten. Ich spürte und war die Gravitation, sah wie auf den vielen Linien die zu Kreisen wurden, wiederum Linien entsprangen, die im Raum zu Planeten, Geschichten, Ideen wurden. Ich sah Wie Licht der Dunkelheit entsprang und Dunkelheit durch Licht zum Vorschein kam. 

(nein. Keine Drogen.) 

ich war in diesem Moment bewusst verbunden mit der Gesamtheit. doch das schöne darangibst: wir sind es immer. wir sind die Gesamtheit. Sie ist wir. Alles ist. 

Der Prozess , die Entwicklung die mich dahin führte wird zB hier unabhängig vom Weg in den letzten 3 Stufen sehr gut beschrieben (die letzten 3 Stufen) 

http://www.cook-greuter.com/Stufen%20der%20Selbst-Entwicklung%2010.06.08%20-%20A4-2.pdf

und jetzt? Was ist jetzt anders?

nichts. Es ist Völlig unspektakulär. Und doch bahnbrechend. 

Das Innere Wertesystem hat neue Prioritäten

es geht nicht um EGO Geld, Prestige, Erfolg usw. 
ich lebe Dankbarkeit, Achtsamkeit, Güte
meditiere, atme bewusst, wundere mich staune viel über das Wunderkind dem wir leben

freu mich.

das Leben geht Sonst weiter wie immer. 

nur das die eigene Perspektive darauf nun eben anders ist.

das Wunder in dem wir leben ist mir jetzt in jedem Atemzug evident.

liebe und Licht. 

...zur Antwort

Für mich sind besonders die hermetischen Gesetze sehr inspirierend.

Sie haben mir sehr geholfen mein Leben anders zu priorisieren, anders zu agieren - ganzheitlicher.

Man liest im Kybalion wozu man bereit ist. Es gibt jedoch einige sehr klare Botschaften.

Am besten mal reinlesen und selbst entscheiden.

Das Mind in allem. In allem das Mind.

...zur Antwort

LebensFreude ist

zu sein. Die Momente bewusst wahrzunehmen. Die kleinen wie die großen. Welch eine Pracht.
Einatmen was kommt. Ausatmen was geht. Das unser Herz schlägt. Das es schneller schlägt wenn ein Lächeln, ein Lachen, eine Idee, den Raum betritt. In der Stille die Musik, in der Musik die Stille hören. Dankbarkeit, Wertschätzung dieser Sekunden die wir in dieser Existenz bekommen. Den einzigartig ist sie, diese Existenz, so einzig wie alles, was ist.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht. Wie sie gestellt ist sagt viel aus.

ein Mensch (egal ob Mann o Frau) braucht den anderen nicht

—> wegen dem Gehalt

—> nur um sich „fortzupflanzen

—> wegen Sex

—> wegen Reparaturen im Haushalt

—> um ein Hobby auszuleben.

Was ist mit Liebe? Ich meine eine Verbundenheit aus Vertrauen, Geborgenheit, Zusammenhalt. Im Idealfall synchron mit dem gegenseitigen Bedürfnis nach echter Nähe... ohne Bedingung, ohne Absicht der eigenen Bereicherung. In dem sich die Menschen gegenseitig bereichern mit der Art wie sie die Welt sehen, lachen, sich umarmen, wovon sie träumen, ohne Urteil ohne Wertung...

das hat mit den oben genannten Punkten nichts zu tun.

liebe und Licht !

...zur Antwort

Spiritualität ist eine Haltung die ohne bestimmte Religion oder Lehre Oder Anführer funktioniert. Keine fixe Box.

Es gibt viele Arten wie Menschen das Leben.in vielen Religionen, Kulturen, Orten dieser Welt;

viele haben folgendes gemeinsam:

Achtsamkeit & Dankbarkeit als Praxis

Respekt vor dem Wunder des Leben dessen Teil wir sind - und dem eigenen Körper

- Gedanken rund um die Balance, den Rythmus des Universums und die Dualität von Licht und Dunkelheit

Wertschätzung von Ruhe, Atmen und ausreichend Schlaf und Wasser

Neuausrichtung der Werte - weg von Ego, Prestige, Neid

Dinge sehen und fühlen ohne sofort ein Urteil zu fällen

wissen das man das sieht und wahrnimmt worauf man fokussiert ist

Liebe und Licht!

...zur Antwort

Es liegt nicht an der Frisur.

Die Attraktivität einer Person hat viele Komponenten ...

  • Stimme
  • bewegungsapparat
  • Mimik
  • esprit:/Charme
  • Eloquenz
  • benehmen
  • Authentizität
  • aussehen
  • Kleidung
  • Gepflegtheit
  • Empathie
  • Sportlichkeit
  • intelligenz
  • gemeinsanes Hobby
  • usw usw

... nur an der Frisur allein liegt es sicher nicht.

Oder würdest du DIE Traumfrau ablehnen nur weil die Frisur nicht super ist?

der erste Gesamteindruck zählt. ...

Denk drüber nach was du DIR selbst gutes tun kannst. Zufriedene Menschen wirken viel anziehender als unzufriedene - unabhängig von der Frisur:)

min Filmen wie „Didi der Doppelgänger“ oder der verrückte Professor (Jerry Lewis) kann man eindrücklich sehen wie stark der Faktor „Persönlichkeit“ unterschätzt wird.

liebe und Licht!

...zur Antwort
Nein, hatte leider keinen Erfolg damit

Liebe kann man nicht erzwingen. Und soll man auch nicht. Was du vollführen willst ist die Manipulation des freien Willens. Ein Akt von Schein-Macht und der Begierde zu besitzen. Sei dir dessen bewusst und frage dich, ob du nicht lieber dein Herz für echte Liebe öffnest. Frage dich ob du dich selbst erst lieben musst um echte Liebe zu zu empfangen. Ich wünsche dir Liebe und Licht.

...zur Antwort