Es gibt zwar eine Menge Programme wo man PDF Dateien zusammenfügen kann, aber ich weiß nicht ob es in manchen mit "Strg + A" geht.

Ich persönlich benutze PDF Gear aber da gibt es viele verschiedene kannst ja mal "PDF Editor" googlen, da sollten einige Vorgeschlagen werden.

...zur Antwort

Ja also als Kind habe ich oft darüber geweint, dass man stirbt. Mit 13 oder so. Jetzt ist mein Leben wohl manchmal so mies, dass ist erleichtert bin, wenn ich weiß irgendwann kann man möglicherweise nichts mehr fühlen oder (am besten) einfach puren Frieden. Das einzige gute was mir in dieser Zeit zugesprochen wurde war, dass ich ja noch so jung sei und noch lange Zeit habe. Das hat mir persönlich nichts gebracht.

Es mag schwer sein, einfach zu akzeptieren, dass das Leben eh endet. Man muss eben lernen damit klarzukommen. Na klar hat das Leben keinen vorbestimmten Sinn, aber du kannst dir ja einen schaffen bzw. suchen! Oder auch nicht, dann hab einfach ein spaßiges Leben. Es genießen und ausnutzen zählt dann.

Auf der einen Seite würde ich sagen, denk einfach nicht darüber nach. Man sollte sich mit Dingen beschäftigen, die einem eher etwas bringen, solange man noch lebt, weil egal wie viel du darüber recherchieren magst oder liest, also über den Tod, im Endeffekt kann man sich nie sicher sein, wie es wird nach dem Tod.

Auf der anderen Seite, denke ruhig darüber nach, wenn der Gedanke dich so zerstört, sollte man sich vielleicht auch damit beschäftigen, um "Antworten" (eher Antwortmöglichkeiten) auf deine Fragen zu finden. Vielleicht helfen dir auch Ansichten von bestimmten Philosophen oder so, manche Menschen finden da ja dann genau ihre Denkweise wieder, bzw. würde gerne. Vielleicht Nietzsche oder Albert Camus.

...zur Antwort

Also erstmal bitte nicht vergessen, dass alles wieder gut wird. Das ist jetzt natürlich einfacher gesagt, als getan, aber soviel kann man manchmal auch nicht machen.

Natürlich hast du noch eine Persönlichkeit. Ein Teil davon ist, dass du so über dich selber denkst, wie du schreibst. Auch deine Wortwahl und Rechtschreibung ist deine Persönlichkeit. Alles was du tust, finde ich. Möglicherweise denkst du, dass sie wohl einfach einseitig ist und das Gefühl kann ich schon nachvollziehen. Manchmal geht es mir auch so.

Aber wieso?

Warum man existiert ist natürlich eine gute Frage. Die kann ich dir hier jetzt leider auch nicht ernsthaft beantworten. Man tut es einfach. Man wurde einfach geboren und nicht gefragt, weil das ginge ja auch nicht! Aber wenn man schonmal da ist, kann man jetzt entweder das beste draus machen oder eben nicht. Das kannst du dir selber so gestalten wie du magst.

Und wieso bringt Therapie nichts?

Also meinst du, warum Therapie für deine Persönlichkeit tut? Das hätte sie ja schon, falls du das meinst. Sonst würdest du ja nicht über Therapie schreiben! Du warst/bist in Therapie und das gehört jetzt schonmal zu dir. Ich persönlich finde das auch schon eine spannende Sache, weil ich habe nicht richtig die Möglichkeit in Therapie zu gehen :/. Damit Therapie bei was auch immer etwas bringt, muss man auch offen dafür sein. Ich weiß nicht ob du das bereits bist, oder es versuchst, aber falls nicht, dann fang mal damit an. Man muss Hoffnung haben auch in den schlimmsten Momenten und wenn man merkt, dass man sich keine Hoffnung einreden kann, dann sollte man sich ablenken, auch wenn das dann Verblödungsapps wie TikTok machen :(, ich finde, das ist dann schonmal okay.

Warum bin ich so Leer? Kann das wirklich von Kindheitstrauma kommen? 

Wenn man es ganz genau nimmt, bist du ja nicht leer, da sind ja Organe, Blut, Fleisch und eben diese Dinge in dir. Natürlich meinst du hier aber ja das Gefühl, das leere Gefühl was man manchmal hat... jedenfalls glaube ich, dass "man" es manchmal einfach hat. Einen Tipp dagegen habe ich leider nicht wirklich. Wenn ich etwas in dieser Art verspüre, dann lasse ich es einfach zu. Ich liege und sehe die Decke an und konzentriere mich sehr auf dieses Gefühl. Um damit zu leben. Um zu lernen, damit umzugehen. Weggehen wird es wohl nie denke ich mir, aber das ist auch okay! Es ist eben da, mal schlimmer, mal weniger schlimm. Ob das ganze etwas mit einem Kindheitstrauma zu tun hat, kann ich dir leider nicht beantworten, da ich diese ja nicht kenne und hiermit auch NICHT indirekt auffordere, sie zu erzählen. Du kannst ja selber etwas darüber nachdenken und versuchen Zusammenhänge zu schaffen, woher möglicherweise manche Verhaltensweisen (die auch zu deiner Persönlichkeit gehören) kommen.

Und wann werde ich endlich wieder ein Mensch sein mit Wünschen, Träume, Interessen, und Energie?

Hm. Also das liegt alles an dir. Ich hoffe dadurch fühlst du dich nicht unter Druck gesetzt, falls doch: Das brauchst du nicht, da keiner von dir erwartet, dass du dich änderst. Nur du selber und du kannst dir selber so viel Zeit geben wie du brauchst, also kein Stress.

Jedenfalls denke ich, dass man erstmal etwas Inspiration und auch Motivation braucht und wegen etwas begeistert ist, damit man wieder Ziele bzw. Wünsche haben kann. Ich kann dir ja keine personalisierten Vorschläge geben, was du gut finden könntest, da müsstest du selber recherchieren. Mir hilft immer Musik, die mir einfach so gut gefällt. Vielleicht schaust du dir ein paar YouTube Videos zu dem Thema "sich selber motivieren" an, da wird vielleicht nur Quatsch geredet (Vielleicht auch nicht), aber dann setzt du dich schonmal damit auseinander.

Ich persönlich denke, dass du etwas unzufrieden mit deinem Leben bist. Das ist nicht schlimm. Man kann ja immer etwa ändern. Du bist ja frei, in deinen Vorstellungen. Falls das stimmt, könntest du ja zunächst erstmal schauen, was dir alles so nicht passt. Oder du nimmst dir erstmal eine Sache vor, die du ändern willst und versuchst etwas dafür zu tun. Das ist dann erstmal das kleine Ziel. Vielleicht das Zimmer aufräumen. Oder einen Job suchen. Der ist auch immer ganz gut. Für einen strukturierten Alltag. Manche Menschen brauchen den.

Ich wünsche dir das beste für die Zukunft!

...zur Antwort

Also asexuell bist du ja schonmal nicht.

Vielleicht hast du eher nur Probleme damit, engere Bindungen mit Menschen einzugehen.

...zur Antwort

Also, wenn man es ganz genau nimmt schon. Wenn ihm der Umweltschutz wirklich so das Wichtigste der Welt wäre, meint man, er sollte wohl am besten alles machen um ihn zu unterstützen.

Wenn es nur so ist, dass er hier und da gerne mal etwas für die Umwelt tut und jetzt nicht soo sehr in der ganzen Sache drin ist, z.B. keine Plastiktüten verwenden o. ä., dann ist es schon okay, dass er noch Fleisch ist.

Er bestimmt, dass es zu seinem Maß an Umweltschutz schon noch passt, Fleisch zu essen.

Ich würde dazu dann sagen, dass es für ihn nicht das aller Wichtigste ist. Aber das ist ja auch seine Sache :)

...zur Antwort

MAN - The Worst (https://open.spotify.com/intl-de/track/3qT8Z5GFEQi01bQPI10se5?si=059dff5ed58949f8)

Simsalagrimm Theme (https://www.youtube.com/watch?v=sz_r1Jq9Ubs)

Raum der Zeit - Wizo (https://open.spotify.com/intl-de/track/32ZGLV7Nsy9PQyZ7LNgDkB?si=c8d8ebd2ebe0418a)

https://www.youtube.com/watch?v=8UVNT4wvIGY

...zur Antwort

Ich würde das an deiner Stelle mal ansprechen und wenn er nicht darauf eingeht, nicht mehr zuerst anschreiben.

Die Situation, dass man dann nicht weiß was gerade los ist, ist natürlich blöd. Wenn mein Partner sowas machen würde und er nicht darüber sprechen will, wüsste ich auch nicht was ich machen soll. Ich würde ihn nicht mehr anschreiben, aber wenn er dann auch nie schreibt, dann habt ihr ja sozusagen keinen Kontakt mehr, was auch ein bisschen komische wäre.

Gute Besserung

...zur Antwort

Man könnte bei Skincare z.B. auch ein Peeling, Cremes oder eine einfach Maske (solche Masken https://www.dm.de/pflege-und-parfum/gesicht/gesichtsmaske, keine Coronamasken ) kaufen, aber wenn du ihr unbedingt ein Serum kaufen möchtest, finde ich persönlich die von The Ordinary (https://theordinary.com/en-us) ganz gut.

Falls du ihr ein Serum kaufen solltest, wäre es noch ganz gut, dass du darauf achtest, ob ihr das dann überhaupt gut tut. Zum Beispiel würde ein Serum gegen fettige Haut schlecht sein, wenn sie eh zu trockener Haut neigt.

Um etwas für die Kategorie "Random" zu finden, kannst du ja auch mal auf Pinterest vorbei schauen, da gibt es immer ein bisschen Inspiration. (https://www.pinterest.de/pin/389702174018404682/)

...zur Antwort

Ja das ist schon etwas ungewöhnlich, aber jeder hat ja seine Art von Me-Time. Wenn du dadurch den Kopf freibekommst und dich entspannst ist das ja okay. Andere Personen lesen oder sprechen vielleicht mit Personen über ihre Probleme, also ich glaube du kannst das schon machen

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall zu viel. Ich hätte eigentlich gerne einen Vorschlag gemacht wie ihr einen Kompromiss eingehen könntet, aber allgemein einfach so das Handy oder den Standort zu kontrollieren ist zu übertrieben. Vertraust du ihm nicht? Hast du in einer Beziehung schonmal schlechte Erfahrungen gemacht? Am besten solltest du mit ihm dann mal darüber sprechen.

...zur Antwort
Einsamkeit?

Dadurch das die anderen nie Zeit oder Lust haben etwas mit mir zu machen verliere ich langsam auch die Lust daran mich selber mit mir oder anderen zu beschäftigen. Also liege ich mal wieder in meinem Zimmer - Rollladen ganz unten, Licht aus.
Neben meinem Kissen mein Handy, doch vergebens warte ich ganze Zeit auf das Vibrieren einer Nachricht, während ich an die Zimmerdecke starre. Doch nichts kommt, also sehe ich vor mir meine Freunde welche gerade ohne mich, nicht weniger Spaß haben. Sie trafen sich schon immer regelmäßig in allen Konstellationen. Oft war ich dabei aber nie waren wir nur zu zweit bei einem Treffen - aber das ist klar, mit mir ist und war nicht sehr viel zu lachen.

Gleich gehen wieder alle. Mein Vater und Bruder werden nur noch am Wochenende da sein über die nächsten Wochen, und meine Mutter wird mal wieder viele Termine haben.

Alles spricht dafür, dass es so sein soll.

Bin ich dafür da, das es anderen besser geht, indem sie über mich lachen oder lästern können? Muss es mir schlecht gehen damit nicht ein anderer in meiner Haut steckt? Oder was ist mein Zweck, wenn ich überhaupt einen habe.

Manchmal hoffe ich jemand merkt wie kaputt ich bin, denn manchmal wünsche ich mir Mitleid. Aber diesen habe ich nicht verdient, denn was habe ich schon geleistet um Aufmerksamkeit zu verdienen. Ich habe verdient hier zu weinen mit einem Gefühl der Leere in der Brust, ich habe verdient darauf zu warten das sich niemand meldet. Denn ich bin nicht genug, das war ich nie, irgendwann hatte ich mich das Gegenteil eingeredet gehabt aber nun erkenne ich es wieder wie es wirklich ist.

...zum Beitrag

Ich kenne das Gefühl, dass ICH mich immer melden muss und nie etwas von den anderen kommt. Als ich das bemerkt habe, überlegte ich wieso das denn so ist. Meine Lösung war einfach, dass die anderen nichts mit mir unternehmen möchten. Dann habe ich auch aufgehört ihnen zu schreiben.

Im ersten Moment ist vielleicht ein schrecklicher Gedanke, aber mir wurde bewusst, dass das nicht die Menschen, die mir gut tuen und die mich wirklich mögen und schätzen, sonst würden sie mir schreiben. Also habe ich einfach akzeptiert, dass diese Menschen nicht so sind wie ich. Dass man sich eben einfach nicht gut genug versteht, um in der Freizeit etwas gemeinsam zu unternehmen.

Ich gehe immer davon aus, dass die richtigen Menschen dich nicht so fühlen lassen werden. Mir ist durchaus bewusst, dass das auch schlechte Seiten haben kann.

Wenn es so wäre, dass man immer etwas mit anderen Personen unternommen hat, dann ist es erstmal ein komisches Gefühl, wenn man abends oder nachmittags allein ist und nicht weiß, was man unternehmen könnte, weil man sonst eigentlich immer mit "Freunden" unterwegs ist, denen man sich selber "aufgezwungen" hat. Da half es mir erstmal etwas mit meiner Familie zu unternehmen. Ich sah mit ihnen irgendwelche TV-Shows an, die mich zwar nicht interessierten, aber da war dann wenigstens Gesellschaft. Mit der Zeit lernte ich aber, dass es nicht schlimm ist allein zu sein oder nichts mit Freunden zu unternehmen.

Ich habe mir auch oft gedacht, dass ich das, was passiert verdient habe. Aber als ich genauer darüber nachdachte ist mir kein Grund eingefallen, warum ich das verdient haben sollte. Das sind bloß blöde Gedanken die die Schuld bei dir selber suchen, weil du keinen anderen Grund findest, wieso das Leben so ist.

Ich denke du hast Mitleid verdient. Ich vermute nicht, dass du eine super schlimme Tat begangen hast, wie Mord, das Menschen dir nicht helfen wollen würden.

Für wen möchtest du denn genug sein? Für deine Klassenkameraden? Für irgendwelche Mädchen? Wem möchtest du gefallen oder etwas beweisen? In meinen Augen muss man den anderen nicht gefallen. Ich möchte nur mir selber gefallen und wenn zufällig jemand anderes meinen Charakter auch mag, so authentisch wie er ja ist, dann weiß ich automatisch dass er möglicherweise teilweise gleiche Gedanken mit mir teilt und wir uns vermutlich verstehen werden. Es ist okay, wenn man nicht so ist wie die anderen, aber es ist dann auch klar, dass man ihnen nicht gefällt. Das müsste einem dann egal sein.

Zum Abschluss muss ich noch sagen, ich weiß nicht wie schlimm diese Gedanken bei dir sind. Meine Erfahrungen mit diesem Thema waren in meinen Augen natürlich schlimm aber ich wäre niemals zu einem Therapeuten gegangen, allein weil ich nicht mit meinen Eltern darüber sprechen könnte und nicht wüsste, was ich sagen soll. Aber wenn es bei dir wirklich schlimm ist und noch blödere Gedanken auftreten, die dich sogar bestrafen wollen, für nichts, dann würde ich dir schon empfehlen mit jemandem darüber zu sprechen. Du könntest es natürlich, soweit das Verhältnis passt, mit deinen Eltern probieren aber ich weiß auch nicht wie alt du bist und ob diese überhaupt noch zur Verfügung stehen. Wenn das nicht geht, würde ich schon einen Therapeuten besuchen gehen, wenn ich du wäre und deine Gedanken schlimmer werden.

Sobald ich allein glücklich bin ist es mir egal ob andere mich mögen. Ich bin einfach wie ich bin und möchte mich nicht verstellen.

Gute "Besserung" (Viel Glück bei der Suche nach dir selber)

...zur Antwort
Ritzen? Slebst verletzen? Sportverbot?

Hallo.

Ich bin 16 jahre alt und männlich. Zur Zeit geht es mir echt nicht gut. Ich glaube, dass ich deprisionen habe. Ich weiß es aber nicht. Dass einzige was mich glücklich macht ist das Gym. Ich würde gerne jeden Tag in Gym gehen. Ich liebe es. Aber ich kann nicht, weil wenn ich irgendwas falsch mache, nehmen meine Eltern mir den Sport weg. Ich darf dann nicht ins Gym. Das macht mich richtig kaputt. Also wirklich kaputt. Ohnr den sport esse ich nicht mal. Weil ich keinen Sinn darin sehe zu essen. Ich habe meine Ernährung komplett an den Sport angepasst, aber ohne gym kann ich nicht. Meine eltern foltern mich gefühlt. Es ist so als würden die mir die Luft zum athmen klauen. Ich kann nicht in den spiegel schauen wenn ich 2 tage nicht trainiert habe. Dieses ganze Jahr konnte ich nicht richtig gehen. Immer diese pausen. Nachts kann ich nicht schlafen, weil ich dass Gefühl habe, dass ich scheiße aussehe. Ich sehe scheiße aus. Ich will was verbessern und würde alles verbessern. Ich gebe immer 100% im theme Bodybuilding lifestyle. Ich trinke nicht uch rauche nicht. Nur der sport und ich. Seid gestern habe ich wieder sport strafe und weiß, dass die nicht so schnell weg sein wird. Ich habe den ganzen Tag nur am Handy gesessen. Dass ist mir peinlich zu sagen, aber ich habe in solchen zeiten immer scheiß gedanken. Ich weine sogar. Ich habe schon häufig in solchen Zeiten übers Ritzen nachgedacht, damit meine Eltern sehen, was die mir antun. Ich kann ohne den Sport nicht leben. Ich will ohne den sport auch nicht leben. Ich hasse mich einfach. Ich mag mich nicht und der einzige schlüssel dazu ist der sport. Ich sehe noch nach nichts aus. Aber ich kenne mich gut aus und wenn meine eltern mich machen lassen würde ich alles abreißen. Keine hat diese Disziplin wie ich. Im training gebe ich alles. Ich habe einen essensplan. Mich macht es fertig nicht mein Potenzial aus zuschöpfen. Meine Eltern sind meist sauer auf mich, weil ich im flaschen ton oder so mit ihnen rede. Mich nervt aber einfach alles. Mein spiegelbild, meine kleinen brüder, das haus, weil es so dreckig ist. Einfach alles. Ich glaube, dass es schon nicht mehr normal ist, dass ich so kaputt davon bin, dass ich kein sport machen kann.

Sollte ich mich slebst verletzten, damit meine Eltern sehen, wie ernst ich dass meine? Ich habe einfach angst für immer so scheiße auszusehen wie jetzt. Ich will noch als teenager krass aussehen. Das wird aber wohl nichts.

...zum Beitrag

Ich möchte erstmal im Voraus sagen, dass du dich auf gar keinen Fall einfach Selbstverletzen sollst, damit du deinen Eltern zeigst, was sie mit dir machen.

Eine Lösung die du in Betracht ziehen könntest wäre, wenn du einfach mal mit ihnen sprichst. Eltern nehmen dir "natürlich" (eher leider) Dinge weg, die dir wichtig sind, wenn du dich "nicht richtig benimmst".
Wenn es ist aber nun mal so ist, dass es dich wirklich psychisch kaputt macht und deine Gesundheit schädigt, könntest du versuchen ihnen diese Gedanken und deine Gefühle näher zu bringen, sodass ihr dann einen anderen Kompromiss findet.

Die Gefühle die bei dir dann Gedanken wie "Ich sehe scheiße aus" in einem Gespräch zu erwähnen wäre zum Beispiel gut. Ich weiß natürlich nicht wie deine Eltern drauf sind, aber würde ich meinen Eltern erzählen, dass ich mich ritzen würde, damit sie sehen was sie tun, dann würde es nur noch schlimmer werden, weil sie für sowas verständnislos sind. Deswegen würde ich die empfehlen die Selbstverletzungsgedanken nicht zu erwähnen & ich hoffe, dass deine Eltern Verständnis für deinen Standpunkt haben.

Zum Beispiel, dass du mehr (oder überhaupt) im Haushalt helfen musst, wenn du z.B. "im falschen Ton" mit ihnen redest.

Oder einfach, um ein besseres Verhältnis mit deinen Eltern zu bekommen, wäre es, wenn du einfach machst, was sie verlangen und dich respektvoll verhältst.

Das Gefühl, sich "zu Hause ", nicht zu Hause zu fühlen kenne ich, aber ich muss trotzdem damit auskommen. Wenn du mal ein Sport-Verbot hast, hast du dann die Möglichkeit in die Natur zu gehen oder z.B. in die Bibliothek oder ist das dann wie Hausarrest? Wenn du kannst, dann könntest du das ja mal machen, um da raus zu kommen und um einen freien Kopf zu bekommen

Beim Lesen deiner Frage ist mir auch aufgefallen, dass du ja wirklich sehr gerne Sport machen möchtest und auch machst. Du musst aber auch aufpassen, dass das nicht zu einer Sucht werden kann und ja, sowas gibt es wirklich. Es ist okay, wenn du auch andere Dinge machst, außer Sport und wenn du mal einen Tag oder zwei Tage Pause machst. Du kannst auch mal etwas leckeres essen, das nicht in deinem Essensplan steht.

Es stimmt natürlich, dass es gut ist, dass du diszipliniert bist und dein Ding durchziehen möchtest, aber es sollte auch immer ein Ausgleich vorhanden sein. Man sollte das soziale Umfeld nicht vernachlässigen und sich körperlich auch nicht überanstrengen.

...zur Antwort

Also ich finde den Altersunterschied von 5 Jahren schon relativ groß. Wenn sie beispielsweise 22 wäre und du 27 wäre es in meinen Augen nicht schlimm, da ja jeder schon eine bestimmte Reife erreicht hat.

Mit 14 Jahren ist sie ja eigentlich fast noch ein Kind und hat (vermute ich) deutlich weniger Lebenserfahrung als du und könnte in bestimmten Situation in eurer Beziehung kindisch/unreif reagieren. Wenn man nur diesen Punkt betrachtet und du dich daran nicht störst, sollte das ja kein Problem sein, trotz dessen ist es natürlich ungewohnt.

Wenn es dann mal dazu kommt, dass sie deine Familie, oder du ihre, kennenlernen solltest wird es möglicherweise schon verständnislose Personen geben, die euer Verhältnis dann nicht nachvollziehen können.
Wenn sie sich am Tisch deiner Eltern reif verhalten würde und einen guten Eindruck hinterlässt, dann vermute ich, dass deine Eltern es vielleicht einfach akzeptieren.

Ihren Eltern könnte ich jedoch zutrauen, dass die etwas skeptisch bei der ganzen Sache sein könnten.
Tipps, wie du es deiner Familie sagen könntest, kann ich dir leider nicht geben. Da fällt mir auch nichts ein. Einfach machen, wenn du diese Beziehung eingehen solltest und es überhaupt so ernst ist, dass man sich jeweils der anderen Familie vorstellen sollte.

Deine Freunde könntest du ja mal nach ihrer Meinung über das Mädchen fragen, wenn sie sie kennen sollten (ob sie sie als außenstehende reif finden usw.).

Falls dich meine persönliche Meinung interessiert: Ich würde lieber noch einige Zeit warten. Vielleicht sogar bis sie dann 15 Jahre alt ist. In dieser Zeit könnt ihr euch nochmal näher kennenlernen und du oder sie entdecken möglicherweise Verhaltensweisen am jeweils anderen, die zeigen, dass es doch ein zu großer Altersunterschied ist, um eine Beziehung einzugehen.

...zur Antwort