Anzeige stellen kannst du, du kannst es aber auch einfach lassen weil eh nichts dabei raus kommt. Die Staatsanwaltschaft wird sagen er wusste nicht dass es fakes waren und das verfahren einstellen. Der Rest ist zivilrecht. Allerdings bekommst du via Akteneinsicht dann seine Adresse. Ob du ein paar hundert euro riskieren willst um am ende vermutlich gar nichts zu haben musst du entscheiden.

...zur Antwort

Bürgschaft der Eltern, Kreditwürdigkeit der Eltern. Kein Bürgergeld, keine geringverdiener unter 2000€ netto (einzelperson, nicht gesamteinkommen)

Ansonsten natürlich der richtige Eindruck ob es passt

...zur Antwort
Welche Daten darf ein Versandanbieter herausgeben?

Guten Tag meine lieben,

wenn man bei DHL eine Sendungsnummer eingibt, muss man erst einmal die Ziel-PLZ eingeben. Selbst dann sieht man nur den Namen, PLZ und weitere nicht wesentliche Informationen.

Nun bin ich auf ein privates Postunternehmen gestoßen. Mittels der Sendungsnummer (sechsstellig, immer aufsteigend; also 123456 folgt auf 123455) und nur dieser lässt sich anzeigen:

  • Maße und Gewicht der Sendung
  • Zieladdresse (vollständig)
  • Name des Empfängers
  • E-Mail des Empfängers (falls angegeben)
  • Telefonnummer des Empfängers (falls angegeben)
  • Vollständige / Weitere Trackingnummer (außerhalb des Unternehmens; z.B. DHL)
  • Preis (Grundpreis den der private Anbieter zahlt, Versenderpreis, beide mit und ohne MwSt)

Und je nach Fall noch weitere Informationen zum Absender / Transportpostunternehmen.

Ich habe diesbezüglich schon Heise / c't angeschrieben, jedoch nichts gehört, sodass ich einmal hier fragen wollte.

Als Hobbyprogrammierer ist der Fehler, der diese Daten überhaupt ausgibt, so lächerlich peinlich und einfach zu lösen, dass es auf mich schon grob fahrlässig wirkt. Es gibt keinerlei verifizierung, dass ein Nuter diese Infos abfragen darf - sie liegen einfach offen.

Die Frage also - ist das überhaupt illegal? Wenn ja, wie kann ich das ganze melden? Natürlich über den Datenschutzbeauftragten, jedoch hätte ich da gerne noch mehr Power hinter, weil es wirklich absolut schluderig auf mich wirkt. Ich würde mir hier weitere Konsequenzen wünschen und in irgendeiner Form für meine Arbeit belohnt werden - in diesem Fall, dass eine unabhängige Institution die Korrektur des Fehlers durchsetzt. Liegt hier ein Datenschutzverstoß vor?

Und natürlich - gibt es hier einen Weg, für mich auch einen finanziellen Gewinn draus zu schlagen? Ich versende über die Plattform, somit sind auch meine Daten in einigen Sendungen gelistet, bei denen ich als Empfänger auftrete. Hauptsächlich geht es mir aber tatsächlich um eine Lösung des Problems, Geld ist da für mich sekundär.

In diesem Bild ist ein Screenshot der Daten zu erkennen, hier am Beispiel einer Sendung nach Großbritannien. Die habe ich zufällig durch rumprobieren gefunden.

...zur Frage

katastrophe und ein großer Datenschutzverstoß. Du solltest das unternehmen unbedingt informieren und wenn sie es nicht schnell abstellen noch den Datenschutzbeauftragten.

...zur Antwort

Wir wissen nicht ob es endet, vermutlich aber gar nicht. Aber "Ende" ist schwer weil schon das denken in Raum und Zeit falsch ist und es somit auch kein räumliches oder zeitliches Ende geben kann. Frag ein Photon das das komplette Universum durchfliegt ohne auch nur eine "sekunde" alt zu sein.

Gott ist ein hilfskontrukt von Menschen die nicht akzeptieren können dass sie dinge nicht verstehen können und daher sich etwas einfaches zur Erklärung suchen.

...zur Antwort

Meine Arbeit (selbstständig) beginnt in der Regel so eine Minute nach dem Aufwachen mit dem Blick aufs Handy ob ich mir mit dem aufstehen Zeit lassen kann, oder ganz schnell an mein notebook muss. Ich habe auch keine festen Bürozeiten, komme aber normal +-15min dort an weil das Telefon besetzt sein sollte und ich der erste bin.

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/wie-programmiert-man-ein-programm-das-automatisch-programmiert

damit würdest mich beeindrucken ;).

...zur Antwort

Lahmlegen nicht, aber doch deutlich behindern. Das ist OK wenn sie es angekündigt machen und konzentriert.... demorouten abstimmen und wie mit den Ortsschildern nach Montag alles wieder von sich aus in Ordnung bringen.

Bei aller verständlicher Wut (wie über den "verarschekompromiss" mit der Erhöhung in 3 etappen) muss es aber im Rahmen bleiben. Starkes Zeichen setzen: JA..... unbeteiligte unnötig hereinziehen nein.

Wenn ich alles so beobachte denke ich das Zeichen wird klar gesetzt.

...zur Antwort

kommt drauf an. als rein mechanischer vorgang größtenteils vorprogrammiert nicht sonderlich kompliziert. drucksensoren auf den lippen und visuelle erkennung des Zielbereichs "mund" . Nötig wäre eine gute 3d orientierung im raum, evt. noch gestützt durch einen ultraschallsensor für die letzten cm.

...zur Antwort

bei beiden stufen wurde das FTS ausgelößt. Beim Booster wohl weil nicht alle triebwerke erneut gezündet haben, beim Starship selbst wissen wir es noch nicht. Evt. kommunikationsausfall (dann zündet das FTS autonom)

...zur Antwort