Ihr wart viel zu schnell mit der Zusammenführung.
Man trennt die Katzen erst einmal räumlich komplett. Die neue Katze braucht komplett eigenes neues Zubehör, dass nicht nach einer anderen Katze riecht, also eigene Schlafplätze, ein eigenes Klo und eine eigene Kratzmöglichkeit.
Die neue Katze muss sich erst einmal an das neue Zuhause gewöhnen und sich in ihrem Raum sich fühlen.
Katzen arbeiten viel über Gerüche und dementsprechend müsst ihr dafür sorgen, dass sie den Geruch des anderen mit etwas positiven verbinden.
Was sehr gut funktioniert, ist Näpfe austauschen und die Katzen am besten dicht an der Tür füttern.
So verbinden sie den Geruch der anderen Katze mit etwas Gutem wie Futter. Man kann auch mal versuchen, die Tür währenddessen einen Spalt zu öffnen.
Ihr könnt auch mal einen kompletten Raumtausch machen.
Wenn es mit den Gerüchen gut klappt, könnt ihr anfangen, den Katzen näheren Kontakt zu gewähren, bzw. Dass sie sich sehen können.
Hier könnt ihr entweder die Tür einen kleinen Spalt öffnen sodass sie sich sehen und beschnuppern können aber mehr noch nicht.
Mit der Zeit könnt ihr diese Zeiträume verlängern oder die Tür für kurze Zeit ganz öffnen.
Am Anfang sollten die Katzen nur kurz zusammen sein, am besten auch mit positiver Bestätigung. Man kann dann langsam die Zeiträume verlängern.
Knurren und Fauchen ist hierbei normal und erstmal nichts schlimmes. Allerdings ist das ein Zeichen, dass die Grenze der Katze erreicht ist. Ihr solltet erst den nächsten Schritt gehen, wenn kein Knurren oder Fauchen im Spiel ist.
Generell wird hier das Tempo von den Katzen selbst bestimmt. Es kann drei Tage, aber auch mehrere Wochen oder Monate dauern.
Durchschnittlich bei gut sozialisierten Katzen dauert es ein paar Wochen. Wirklich Monate dauert es aus meiner Erfahrung nur bei Katzen, die lange alleine waren.
Eigentlich fängt eine gute Zusammenführung schon bei der Partnerwahl an. Generell verstehen sich Katzen besser mit Katzen und Kater besser mit Katern, da die beiden Geschlechter unterschiedliches Spielverhalten haben. Auch der Altersunterschied ist sehr gravierend. Die besten Ergebnisse hat man mit etwa gleichaltrigen Katzen.
Leider ist der Kater auch echt viel zu jung. Eine Katze sollte erst mit frühestens 12 Wochen von der Mutter und den Geschwistern getrennt werden. In dieser letzten Phase, die dein Kater jetzt natürlich nicht hatte, lernen die Kitten vor allem Sozialverhalten.
Naja, jetzt ist die Katze bei euch und man kann es nicht mehr ändern. Trotz der nicht so guten Partnerwahl kann eine Zusammenführung natürlich noch funktionieren, aber das dauert natürlich einige Zeit.