Darf ich 13 Wochen alter Katze Krallen schneiden?

9 Antworten

Von den Krallen einer jungen Katze sollte man wirklich die Finger lassen. Krallen sollte man nur schneiden, wenn es medizinisch notwendig ist. Das ist in der Regel höchstens bei alten Katzen der Fall, die ihre Krallen nicht mehr abnutzen können.
Was allerdings sinnvoll wäre, wäre dass du sie daran gewöhnst sich ihre Pfoten anfassen zu lassen. Es erleichtert es sehr, wenn die Katze das schon kennt, falls es mal irgendwann notwendig sein könnte, die Krallen zu kürzen.

Wenn man sich eine Katze anschafft, muss man sich nunmal im Klaren sein, dass diese scharfe Krallen haben die sie auch einsetzen werden. Vor allem Kitten können da auch einfach etwas unbeholfen sein.

Um Kratzer zu vermeiden ist eine Sache ganz wichtig: Hände sind kein Spielzeug. Wenn du mit ihr mit den Händen spielst, wird sie zwangsläufig immer wieder deine Hände angreifen.

Wenn sie hängen bleibt, liegt das entweder daran dass die Krallen zu lang sind oder sie das mit dem Einfahren noch nicht ganz drauf hat. Das ist nicht schlimm, Katzen lernen das mit der Zeit. Sind die Krallen zu lang ist das ein Zeichen, dass die Krallen nicht richtig abgenutzt werden. Hier solltest du dann mehr Kratzmöglichkeiten anbieten, am besten auch mit unterschiedlichen Materialien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vier eigene Katzen, Arbeit mit „Problemkatzen“

Nicht schneiden. Sie ist noch ein Baby. Sie lernt das erst noch alles. Stelle einfach überall ganz viele Kratzmöglichkeiten bereit.

(Lustige Story nebenbei: Unsere große war als Baby auch richtig grob mit ihren Krallen. Ich sah aus wie sonst was. Beim Check-Up beim Arzt musste ich mich ganz ausziehen und die Ärztin sah diese Kratzspuren und fragte mich ob ich mich selbst verletzen würde oder woher das käme. Als ich ihr von meiner Katze erzählte haben wir gelacht)


Lillyhun 
Beitragsersteller
 17.09.2022, 22:46

hahahaha ja bei mir genau so alles voll gekratzt hahaha

Bei meinem Kater hat es was gebracht das wenn er zu brutal/aggressiv beim spielen wurde. Ich sofort aufhören habe mit ihm zu spielen.

Nächsten Monat wird er 1 Jahr. Er spielt sehr oft mit mir aber ich habe keine kratz oder bisspuren.

Er ist da recht vorsichtig beim spielen.

nein, man bietet ihr viele Kletter und Kratzmöglichkeiten an. Katzbaum, Kratzbretter/Teppiche, Cat Walks für Wände etc. Dazu spielt man nicht mit den Händen, es gibt tolles Spielzeug

Das hast du richtig gelesen. Die Katzen brauchen ihre Krallen, es ist für sie ein wichtiges Werkzeug.

Junge, gesunde Katzen halten die gut in Form und pflegen sie selbst.

Wir hatten einen uralten Kater, dem mussten wir tatsächlich die Krallen schneiden, einfach weil sie sonst durch seine Ballen gewachsen wären, weil er sie eben nicht mehr selbst in Form halten konnte.

Das machten wir allerdings sehr vorsichtig.