Ist es normal dass das Tierheim eine Katze mit 8-9 Wochen schon vermittelt?

9 Antworten

Nein. Im Normalfall werden die erst ab 12 Wochen abgegeben und das ist auch gut und richtig so. Wenn der Platz für neue kitten benötigt wird vielleicht auch Mal ab 11 Wochen, aber früher sollte das nicht passieren.

Es ist nicht ganz normal, aber auch nicht ungewöhnlich.

Eine Abgabe mit 9-10 Wochen erfolgt meistens dann, wenn kein Muttertier vorhanden ist.

Es ist ein schwieriges Thema. Im Tierheim besteht immer die Gefahr, dass sich Kitten mit Katzenschnupfen oder Seuche oder einem Pilz anstecken. Wenn kein Muttertier vorhanden ist kann es für die Kitten besser sein, wenn sie schon mit 8-10 Wochen zu zweit in ein neues Zuhause umziehen. Dazu kommt dann noch, dass dem Tierheimpersonal oftmals die Zeit fehlt, einfach nur mit den Kitten zu spielen um sie an den Menschen zu gewöhnen.

Oder es wird gemacht, weil man eine Katzenschwämme hat und nicht mehr weiß, wohin mit den Kitten. Bevor ein Aufnahmestop verhängt werden muss werden die gesunden Kitten schnell vermittelt, um Platz zu schaffen. Sie werden dadurch wenigstens medizinisch versorgt und gechippt.

Problematisch daran ist, dass man seit Jahrzehnten im Tierschutz versucht, eine Abgabe mit 12 Wochen und nur zweifach geimpft durchzusetzen. Und sich dann nicht selbst daran hält, was das unglaubwürdig erscheint- oder das Tierheim als unseriös erscheinen lässt.

Normalerweise werden Kitten erst mit 12 Wochen abgegeben und nur paarweise.

Aber: wenn die Mutter eine wilde Katze ist, die z.B. nach der Kastration wieder in ihr Revier gesetzt wird, und die Kleinen draußen geboren wurden, werden sie auch schon mal früher abgegeben, weil es dann leichter ist, sie an Menschen zu gewöhnen.

Ich halte davon nichts, weil ich denke, das klappt auch mit 12 Wochen alten Kitten.

Wie auch immer: mit 8 und 9 Wochen ist das deutlich zu früh. Vor der 10. Woche geht gar nichts, das ist unseriös.

Normal ist das nicht, aber frage doch einfach nach den Gründen. Sollte es so sein, dass sie einfach keinen Platz oder nicht genügend Personal haben, um die kleinen angemessen zu versorgen, ist es besser sie an Menschen zu vermitteln die sich mehr drum kümmern können.

Aber das ist alles nur Spekulation.

Nein, wenn das ein Tierheim macht, dann sollte man einen großen Bogen darum machen. In dem Alter brauchen Katzen noch ihre Mutter. Falls diese nicht mehr da ist brauchen sie trotzdem noch ihre Geschwister. Wer Katzen in dem Alter alleine abgibt ist alles andere als seriös.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vier eigene Katzen, Arbeit mit „Problemkatzen“