Warum ist plötzlich jeder auf YouTube ein "Experte", der dir beibringen will, wie du Geld verdienst?

Warum ist plötzlich jeder auf YouTube ein "Experte", der dir beibringen will, wie du Geld verdienst?

Kennt ihr das auch? Man öffnet YouTube und plötzlich gibt es tausende „Experten“, die genau die eine Methode haben, mit der man angeblich in kürzester Zeit Geld verdient. Dropshipping, KI-generierte Bücher, Copywriting, Aktien, Krypto, TikTok-Affiliate – völlig egal, Hauptsache, sie haben eine geheime Strategie, die sie „nur mit dir“ teilen.

Aber wenn ihre Methode wirklich so gut ist, wieso verdienen sie dann ihr Geld damit, dass sie Kurse verkaufen, anstatt die Methode selbst anzuwenden? 🤔

Das Ganze ist doch ein riesiges Business-Modell:

  1. Man tut so, als hätte man ein Geheimnis. ("Ich verrate dir, wie du 10.000 € pro Monat machst!")
  2. Man zeigt vage Beweise. (Screenshots von Einnahmen, die auch von irgendwem anders sein könnten)
  3. Man verkauft einen Kurs, ein Coaching oder ein E-Book.
  4. Man verdient Geld – aber nicht mit der Methode, sondern mit den Leuten, die daran glauben.

Klar, es gibt echte Experten. Aber wenn jemand so viel Geld verdient, wieso sollte er dann Zeit damit verschwenden, 200 Videos und Kurse für 49,99 € zu verkaufen? Die Antwort: Weil er mehr daran verdient, dich als Kunden zu haben, als an der Methode selbst.

Was denkt ihr? Sind das alles Scam-Artists oder gibt es echte Perlen unter den YouTube-Gurus?

Werbung, Finanzen, Geld verdienen, Dropshipping

Immer wieder Schimmel im Bad?

Hallo Community,

ich wohne im Erd / Kellergeschoss und in meinem Bad (10qm) herrscht ständig eine hohe Luftfeuchtigeit von 70 - 95%, je nachdem wann das letzte mal geduscht wurde. Ich öffne das Fenster so oft ich kann, morgends nach dem aufstehen, abends nach dem duschen oder allgemein steht es manchmal den ganzen Abend offen. Nachts muss ich es schließen, weil sonst jemand einsteigen könnte. Trotzdem entsteht immer wieder an verschiedenen Wänden dieser oberflächliche Schimmel. Sie Fotos.

Das gleiche jetzt auch in dem kleinen Räumchen (3qm) in dem die Waschmaschine steht. Seit dem wir diese benutzen nun auch Schimmelbefall. Siehe Fotos.

Ich glaube, dass die Fenster zum Stoßlüften nicht ausreichen.

Ich überlege mir nun einen Raumentfeuchter zu kaufen, bin mir aber nicht sicher, welchen? Es gibt diese etwas größeren mit Strombetrieb oder kleinere ohne, die auf Granulat-Basis arbeiten.

https://www.amazon.de/AirOne-Luftentfeuchter-Raumentfeuchter-Geruchsschutz-Entfeuchter/dp/B0CGNQ6S4K/ref=sr_1_4?dib=eyJ2IjoiMSJ9.Fkfih5zd5QbcWNhpzCI0zCUrOmTGln7bL0J8okR8FQhD3MhKiFOD-4DPYvXfjV46JErgb6QI0efzwUEyNGnZRotLB0TfLhgXYa0sJLzDjsWyPaiuTqJETkIY3GdApqNYCCWbi1huY-Xe0EZrcnt26ZtsUHMuW46D1JbvrYxQYpDSt6OfmpTBlRAW6sVa3qHhlEn6Fdf9oPdbVaMdsfBh2v76PIvlIj8eMan2NoYQeRk.ePT4t6cHM_5TZL6CISWPuBf87m2h9ZxtmofJErDDlok&dib_tag=se&keywords=raumentfeuchter&qid=1723791836&sr=8-4

oder direkt eo etwas:

https://www.amazon.de/CONOPU-Luftentfeuchter-Automatische-Kontinuierliche-Raumentfeuchter/dp/B0CFTMQQ56/ref=sr_1_9?dib=eyJ2IjoiMSJ9.Fkfih5zd5QbcWNhpzCI0zCUrOmTGln7bL0J8okR8FQhD3MhKiFOD-4DPYvXfjV46JErgb6QI0efzwUEyNGnZRotLB0TfLhgXYa0sJLzDjsWyPaiuTqJETkIY3GdApqNYCCWbi1huY-Xe0EZrcnt26ZtsUHMuW46D1JbvrYxQYpDSt6OfmpTBlRAW6sVa3qHhlEn6Fdf9oPdbVaMdsfBh2v76PIvlIj8eMan2NoYQeRk.ePT4t6cHM_5TZL6CISWPuBf87m2h9ZxtmofJErDDlok&dib_tag=se&keywords=raumentfeuchter&qid=1723791836&sr=8-9

Gebt mal bitte eure Meinung.

Bild zum Beitrag
Schimmel, Bad

Büroalltag - Eher ruhig und distanziert?

Ich fühle mich gelegentlich schlecht, weil ich im Büroalltag eine eher ruhigere, distanziertere und nüchterne Person bin. Mir fehlt einfach das Bedürfnis mit Kollegen/innen herumzualbern bzw. mich über private Nichtigkeiten zu unterhalten. Ich habe einfach einen zu trockenen Humor, noch unterhält mich oberflächlicher Smalltalk, wo jeder Satz mit einem aufgesetzten Auflachen beendet wird (Mit Kunden gerne, da das Teil des Jobs ist).

Auch denke ich, dass man besonders in der Arbeitswelt nicht zu viel von seinem Privatleben preisgeben bzw. andere damit auch nicht nerven sollte, da man eben bis zu 8 Stunden in größeren Büros zusammensitzt, wo es immer schnell zu Getuschel und Lästereien kommt. Mir gegenüber sitzt z.B. ein Typ, der ständig am rumkaspern ist, der alles kommentiert, sofort angerannt kommt, wenn Kolleginnen die Köpfe zusammen tun, um zu tuscheln und der Kolleginnen jedes Mal einem übertriebenen „tschüsssi“ verabschiedet, wenn sie aus dem Raum gehen. Der Typ kommt als Entertainer zwar gut an und ist auch immer im Gespräch, aber ich, ebenfalls ein Mann finde so ein Verhalten bei Männern einfach völlig unmännlich und in der Arbeitswelt unangebracht, ertappe mich aber dann schon bei dem Gedanken, auch gerne so beliebt und unterhaltsam zu sein wie er.

Allerdings wäre das im Büro dann nicht ich. Es steckt einfach in mir drin, dass man in der Arbeitswelt distanzierter ist. Vor allem war ich die letzten Jahre vor meinem Jobwechsel mit einem Einzelbüro gesegnet, was super war (verstehe es nicht, wenn anderen behaupten ohne Kollegen „gehe man ein“) Bei meiner Freundin und Freunden bin ich natürlich anders, weil es da eben auch angebracht ist, weil das Freizeit ist und man auch selbst entscheiden kann mit wem man Zeit verbringt. Deshalb finde ich es okay, so wie ich bin und will mich auch nicht verstellen. Trotzdem kommt hin und wieder dann Gedanken auf „Mach, doch auch mal einen Witz und kommentier irgendwas“. Wem geht es ähnlich?

Kleiner Nachtrag zum Thema unkollegial und asozial: Natürlich bin ich sehr freundlich zu allen, wünsche jedem einen guten Morgen, bin sofot zur Stelle, wenn Jemand Hilfe brauch, frage die anderen auch wie es Ihnen geht und bringe mich immer in "interesante" Gespräche ein.

Freundschaft, Persönlichkeit, Psychologie, Büro, Kollegen, Liebe und Beziehung, Distanz