Dann hängt das vermutlich mit einem tiefen Blutdruck zusammen. Man nennt das „orthostatische Hypotonie“. Das bedeutet, dass Dein vermutlich von Natur aus tiefer Blutdruck um 30 mmHg oder mehr abfällt, wenn Du aufstehst.
Falls Du grundsätzlich einen eher tiefen Blutdruck hast, kannst Du das mit einer leicht gesteigerten Salzzufuhr beheben. Trink ab und zu eine Bouillon oder ist Salzbretzeln.
Grundsätzlich kannst Du einen Blutdruckabfall beim Aufstehen aber nur verhindern, wenn Du zuerst einmal einige Minuten am Bettrand sitzen bleibst bevor Du aufstehst. Wenn Du aufstehst wäre es gut, wenn Du einen Stuhl mit Lehne hast, an dem Du Dich bei Bedarf festhalten kannst. Schau beim Aufstehen geradeaus, aber richte Deinen Blick nicht nach unten.
Viel Erfolg