Ich denke Mal, dass das ein Exzem ist...
Oder aber eine "Rose"...z. B. Wie Gürtelrose.
Ich denke Mal, dass das ein Exzem ist...
Oder aber eine "Rose"...z. B. Wie Gürtelrose.
Der Empfänger bestimmt die Botschaft. In den meisten Fällen handhabe ich es wie du und in den meisten Fällen passt das auch. Allerdings gibt es auch Situationen, wo man nur als Zuhörer gefragt ist, wenn beispielsweise große Emotionen im Spiel sind. Dann möchte der andere keine "Gegengeschichte"...
Jeder Mensch ist ein Individuum, der durch Familie, Beruf, Hobby etc. anders geprägt ist. Hat man bestimmte Erwartungen, wird man sie kommunizieren müssen, wenn man eine Veränderung möchte. Ansonsten muss man den anderen so nehmen, wie er ist oder getrennte Wege gehen.
Für mich sind
Ja mei... vielleicht hatte die Busfahrerin einen schlechten Tag... auch das soll mal vorkommen. Sag ihr doch beim nächsten Mal einfach, dass die Haltestelle anscheinend schwer einsehbar ist und du deshalb auf dich aufmerksam machst. Es ist ja in Deutschland nicht verboten zu winken...
Sie wird dich schon nicht deswegen stehen lassen und wenn es doch eskaliert, dann nimm dir ein Taxi und reich die Rechnung beim Busunternehmen ein.
Grundsätzlich finde ich die Idee, mit dem Opa was zu unternehmen, gut. Ob Schwimmen das richtige ist, kommt wirklich auf den Zustand des Opas an und darauf, dass du dir bewusst sein musst, ihn wirklich nicht 1 Sekunde aus den Augen zu lassen, eben wie ein Kind, auf das man aufpasst.
Wenn er ein guter Schwimmer war, kann es natürlich sein, dass du ihm einen riesigen Gefallen tust. Das weckt vllt. positive Erinnerungen. Es kann aber auch sein, dass er einfach vergessen hat, wie schwimmen geht. Du solltest auf alles gefasst sein und auf jeden Fall ein Becken aussuchen, wo er noch stehen kann.
Auch solltest du vorher abschätzen, dass in dem Bad, das du aussuchst, nicht zu viel Action ist, damit es ihm nicht zu viel wird.
Eine Runde an die frische Luft, vllt. an einen besonders schönen Ort zu gehen.
Ich hab mal 61 bis 70 angeklickt, denke aber, dass das im Auge des Betrachters liegt. Die einen fühlen sich mit 50 alt, die anderen mit 70 noch jung. Hängt sicher von der körperlichen und geistigen Fitness ab und auch davon ober der, der diese Frage stellt jung oder schon älter ist.
Das kommt auf die Gefühle an, die der, der die Abfuhr erhalten hat, für den anderen hatte.
Dann schreib ihr einfach erstmal hin und wieder sporadisch. Sie schreibt ja, ich hoffe, es geht dir gut. Daran könntest du ja anknüpfen und von dir erzählen. Mit der Zeit wirst du sehen, ob sich da nochmal was entwickelt oder eben nicht.
Dann lass die Gummis weg und verschiebe gegebenenfalls den Termin zum Rausmachen noch etwas, bis alles wieder fest ist.
Vertrackte Situation.
Wenn DIR danach ist, dass du von dem Cousin? Abschied nehmen willst, dann fährst du hin. Du musst das ja deiner Mutter und Co. gar nicht suggerieren. Außerdem musst du speziell gar nicht eingeladen sein. Zu einer Beerdigung kann man auch so hingehen. Ich denke schon, dass dein Onkel und deine Tante es zu würdigen wissen, wenn du kommst. Es sollte möglich sein, deiner Mutter aus dem Weg zu gehen, gerade wenn so viele Leute da sind. Vielleicht stärkt es dich auch, wenn du ihr sagst, dass du nichts mit ihr zu bereden hast, sollte es zu einer solchen Situation kommen.
Aber in allererster Linie solltest DU das für DICH entscheiden, ob du da hinmöchtest oder nicht.
Es geht gar nicht, dass deine Familie ihr Kommen davon abhängig macht, ob Du dort hinfährst. Ansonsten schreibe doch einfach dem Trauerhaus eine schöne Trauerkarte und drücke all das aus, was du jetzt hier geschrieben hast, in Bezug auf den Verstorbenen.
Wenn du sagst, sie kann kommen, meinst aber nein.... dann wird sich nichts ändern.
Setzt euch in Ruhe zusammen und sag ihr, was dir gefällt und was nicht. Ihr müsst nicht streiten. Nutze aus, dass du wie eine Freundin mit ihr reden kannst. Aber du musst EHRLICH sein.
Ich kenne diese Situation. Es ist unangenehm, gewisse Dinge anzusprechen. Ich weiß jetzt auch nicht wie alt ihr seid. Ich nehme jedoch an, noch jung. Eines habe ich jedoch festgestellt, wenn man offen redet, gibt es vielleicht erstmal eine kleine Enttäuschung... aber danach wird es besser.
Ansonsten frag sie einfach, wie sie das finden würde, wenn jemand anderes die Post rausholt oder ihre Wohnung betreten würde. Sage, dass ihr jetzt eine kleine EIGENSTÄNDIGE Familie seid.
Wenn dies nicht hilft: Neue Schlösser, eigener Briefkasten, PO Box. Aber ich denke, es muss nicht dazu kommen.
Ich kenne persönlich einen Narzisten (nicht als Partner)... und zu den typischen Eigenschaften gehört nun mal, dass er ganz genau weiß, wie er dich rumbekommt. Er weiß, wie er dich manipulieren kann. Er kennt eigentlich nur eine Person: ICH
Mach dir bewusst, das er sich NIIIIEEE ändern wird, egal was er dir verspricht. Mit diesem Wissen plane deinen Rückzug. Dinge, die noch bei ihm sind, lass bei ihm. Bei dir lass ihn nicht mehr rein. Keine Telefonate, keinen Kontakt, kein Gefällt mir, keinen Like. NICHTS.
Du bist entweder für immer verloren oder du nimmst deine Zukunft in die Hand. So hart ist das, so einfach ist das. Nur mit dieser Einstellung wirst du ihn loswerden.
Was es ist, weiß ich nicht, aber ich nehme das bei LED Lampen auch ganz oft wahr. Wahrscheinlich kleine Lichtwellen oder so.
Ich befürworte die Sommerzeit - aber dauerhaft.
Wirtschaftliche Aspekte habe ich nicht, nur private. Dadurch, dass es später dunkel wird, ich gefühlt mehr Freizeit habe. Ich weiß, auch das ist eigentlich Quatsch... aber ich mag mich halt gern noch draußen bewegen... und das geht im Hellen besser als im Dunkeln.
Warum datest du denn ein Mädchen, was mit der Sex haben will? Woher weißt du das vorher? Verabrede dich nicht zu einem Sex-Dating, wenn du keinen Sex haben willst. Ich denke mal bei der richtigen Begegnung, kommt die Lust von ganz allein.
Im Akutfall kommst du sicher gleich dran, musst halt nur warten. Jedenfalls ist das hier so.
Ehrlich?
Du hast besseres verdient. Wenn er 0 Zeit hätte... dann wäre es für mich okay, dass er sich auf sein Projekt konzentriert. Aber seine Freundin sollte ihm so wichtig sein, dass er ihr auch zuhört.
Vielleicht hat er auch ein Problem mit deinen "Problemen". Redest du vllt. ein bisschen zu viel davon? Vielleicht distanziert er sich auch deswegen?
Aber wenn einem der Partner wichtig ist, dann sollte man man zumindest ein Gehör dafür haben, ansonsten ist es in meinen Augen keine Partnerschaft.
Deine Frau hat dir 2 Kinder geschenkt! Schwangerschaften gehen nicht unbedingt spurlos an den Frauen vorbei. Hormonelle Veränderungen führen mit unter auch zu anderem Körperbau.
Ich hoffe doch, du liebst die Person, die ja wohl mehr als nur die Eigenschaft "schlank" hatte und hat.
Ob sie dich wohl auch unattraktiv findet, wenn sich z. B. die ersten lichten Stellen an den Haaren zeigen oder was auch immer einem Mann passiert, wenn er älter wird...
weil: es ist dein Freund... und nicht dein Sohn, den du ausstaffieren musst. Wenn Eltern ihren Kindern so viel schenken, dann ist das okay. Aber in einer Beziehung wäre das für MICH zu viel. Da reicht 1 Teil, was ganz besonders ist z. B., m. E. aus.