Ist es normal keine Freunde zu haben?

Ich bin 23 und habe eigentlich keine wahren Freunde. Es ist jetzt nicht so, dass ich mich einsam fühle aber ich denke mir schon in manchen Situationen wie cool es doch wäre jetzt mit ein bis zwei engen Freunde eine bestimmte Aktivität zu machen.

Was macht ihr in eurer Freizeit, seid ihr alleine unterwegs oder mit Freunden? Habt ihr soziale Ängste und seid introvertiert? Seid ihr glücklich oder wünscht ihr euch mehr vom Leben?

———————————————————————————-

Zusätzliche Informationen zu meinen Aktivitäten:

Montag bis Donnerstag bin ich immer arbeiten, Fitnessstudio und koche und befasse mich mit Ernährung. Am Freitag ist immer mein Tag, wo ich mich ausschließlich um mich selbst kümmere (Fitnessstudio, Friseur, Einkäufe, shoppen, allgemein Selfcare). Am Wochenende mache ich immer was mit meiner Freundin und treffe manchmal jemand, mit dem ich mich verstehe und gehen was trinken oder sind irgendwo in der Stadt.

Ich bin doch recht introvertiert und habe bemerkt, dass ich scheinbar soziale Ängste habe, da ich mich nie 100% wohl fühle oder ich selbst sein kann, wenn ich mit Leuten unterwegs bin. Nur bei meiner Freundin kann ich 100% ich selbst sein weshalb ich sie als meine einzig wahre Freundin und Partnerin sehe.

Ich versuche sonst immer auf Krampf „normal“ zu wirken, als wüsste ich nicht, wie man sich sonst verhält. Ich habe in Deutschland noch einen „wahren“ Freund, den ich aus meiner damaligen Gaming Zeit kenne, weshalb ich mir jetzt einen neuen PC angeschafft habe um wieder mit ihm mehr Zeit zu verbringen. Ich habe ihn auch letzten Monat in seiner Stadt besucht und bin extra aus Wien angereist.

Mich nervt es, dass ich nur schwer Freundschaften knüpfen und auch halten kann. Ich möchte mit 30 nicht in der selben Situation sein. Ich fühle mich mit meinen 23, als würde ich 5 Jahre hinterherhinken.

Hobby, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde finden, introvertiert, Soziales

Wie komme ich aus der Friendzone?

Hallo liebe Community :)

Ich bin 19 Jahre alt und habe mich vor über einem Jahr in ein Mädchen verliebt. In der Zeit haben wir auch sehr viel geschrieben aber ich habe mich dann dazu entschlossen mich für eine Weile nicht mehr zu melden. Das ging dann mehrere Monate so bis die Liebe bei mir komplett nachgelassen hat. Ich habe es ihr dann sogar gestanden, dass ich in sie verliebt war und sie fand es schön dass ich es ihr gestanden habe, auch wenn sie nicht so fühlt aber sie fand es auch sehr schade, dass ich mich nicht mehr gemeldet hat.

Seit drei Monaten schreiben wir fast täglich oder reden miteinander und wir haben uns freundschaftlich auch viel vorgenommen. Ich habe sie gefragt, was ich eigentlich für eine Rolle in Ihrem Leben spiele und sie meint ich sei der beste Freund, den sie je hatte(sie hat keine beste Freundin). Ich sehe das jetzt auch so da ich nicht verliebt bin aber ich merke auch, dass ich sie süß finde und es könnte sich in Zukunft wieder dazu entwickeln. Auch glaube ich mittlerweile dass ich mehr von ihr will.

Sie vertraut mir mehr als jeden anderen Menschen und sie erzählt mir auch das aller Meiste. Wir reden komplett offen über alles und wenn ich schreibe antwortet sie meistens sofort und im schlimmsten Fall nach zwei Stunden. Ich lasse mir manchmal Zeit mit meinen Antworten (was auch etwas weh tut 😔) woraufhin sie mehr Nachrichten schreibt oder anruft. So viel zur Situation :)

Wie gesagt habe ich es auf mehr abgesehen aber ich weiß nicht, wie ich aus der Friendzone raus komme und da ich ihr bester Freund bin ist das ja um so schwerer. Ich will sie als Freundin nicht verlieren. Auch habe ich mir schon auf Youtube Videos zu diesem Thema angeschaut wo die Haupttipps folgende sind:

*Ebbe und Flut (eine Zeit mehr schreiben, eine Zeit weniger)

*Nicht zu freundlich sein

*Bewusst werden, dass man mehr will

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Bei Unklarheiten bitte nachfragen :)

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Friendzone
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.