Lass die 5070 weg. Die 50er Reihe von NVIDIA ist schrott und eine Entäuschung

Aber mit dieser Zusammenstellung sollte 4K auch gehen.

Anstelle der 5070 würde ich dir eine AMD Radeon RX 9070 XT empfehlen wenn du nicht auf den Preis achtest.

Kannst ja mal hier bei Mindfactory schauen:

https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie/RX+9070+XT.html

...zur Antwort

Zu deiner Ergänzung. Hast du an den Kabeln rumgespielt (auf dem Mainboard)?

Es gibt eine so genannte "Schutzabschaltung". Diese erfolgt in der Regel wenn der CPU eine höhere Temperatur hat als die maximale Betriebstemperatur.

Oder der PC hat mehr Strom verbraucht als das Netzteil hergeben kann.

...zur Antwort

Auf dem Handy über die Entwickleroptionen
[Einstellungen ➜ Weitere Einstellungen ➜ Entwickleroptionen] solltest du sicherstellen dass folgendes Aktiviert ist:

𝗕𝗘𝗡Ö𝗧𝗜𝗚𝗧:

OEM-Entsperrung

USB-Debugging

Installieren über USB

eine SIM-Karte (Mit mobilen Daten)

ein Mi Konto (falls du keins hast, siehe Punkt "Konto erstellen"

𝗞𝗢𝗡𝗧𝗢 𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘𝗡:

[Einstellungen ➜ Mi-Konto]

Konto erstellen.

𝙑𝙊𝙍𝙍𝘼𝙐𝙎𝙎𝙀𝙏𝙕𝙐𝙉𝙂𝙀𝙉:

  1. Du brauchst eine SIM-Karte (Mit mobilen Daten)
  2. Du brauchst ein Mi Konto (falls du keins hast, siehe Punkt "Konto erstellen"

𝗔𝗡𝗟𝗘𝗜𝗧𝗨𝗡𝗚 (𝗦𝗠𝗔𝗥𝗧𝗣𝗛𝗢𝗡𝗘):

  1. gehe unter [Einstellungen ➜ Weitere Einstellungen ➜ Entwickleroptionen] auf [Mi Entsperrstatus]
  2. schalte dein WLAN aus.
  3. schalte deine mobile Daten ein.
  4. Tippe auf "Konto und Gerät hinzufügen"

Nun ist dein Mi Konto mit deinem Smartphone verknüpft. Nun musst du an deinen PC wechseln.

𝗔𝗡𝗟𝗘𝗜𝗧𝗨𝗡𝗚 (𝗖𝗢𝗠𝗣𝗨𝗧𝗘𝗥):

Gehe auf https://pixeldrain.com/l/q3WE3dcs und lese "READ ME.txt"

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

...zur Antwort

Na, einfach alle Google Konten vom Gerät entfernen und dann noch einmal versuchen. Nur das Elternkonto sollte eingeloggt sein. Mit dem Elternkonto Family Link starten und dort ein Google Konto für dein Kind anlegen. Darauf hin musst du deine Identität entweder mit einer gültigen Kreditkarte oder einem Amtlichem Dokument (Personalausweis, Reisepass, usw.) bestätigen (Altersnachweis dass die Volljährigkeit bereits erreicht wurde). Nun sollte alles Funktionieren

...zur Antwort

Es ist wichtig, in solchen Fällen schnell zu handeln und Ihrer Sicherheit höchste Priorität einzuräumen.

1. Dokumentation:

Machen Sie Screenshots oder speichern Sie die bedrohlichen Nachrichten. Notieren Sie auch die Zeiten und Orte, an denen der Stalker Ihnen gefolgt ist oder Sie belästigt hat.

2. Eltern informieren:

Es ist gut, dass Ihre Eltern bereits mit seiner Mutter gesprochen haben. Halten Sie Ihre Eltern unbedingt weiterhin auf dem Laufenden, damit sie Ihnen helfen können.

3. Polizei informieren:

Sie sollten unbedingt Anzeige erstatten, wenn Sie sich bedroht fühlen. Es handelt sich hierbei um Stalking, was nach § 238 StGB strafbar ist. Die Polizei kann Ihnen auch Schutzmaßnahmen empfehlen. Falls er ihr/e Wohnung/Haus betreten hat gegen ihren Willen, dann ist dies Hausfriedensbruch und somit eine Straftat nach § 123

4. Sicherheitsvorkehrungen:

Seien Sie vorsichtig, wo Sie sich bewegen, und vermeiden Sie es, alleine zu sein, wenn Sie sich unsicher fühlen. Teilen Sie vertrauten Freunden oder Angehörigen mit, wo Sie sind.

5. Gespräche mit Vertrauenslehrern oder Eltern:

Wenn dies in der Schule geschieht, sollten Sie auch den Lehrer oder die Schulpsychologin kontaktieren, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.

...zur Antwort

Ignorier den Quatsch, da du nur beschränkt geschäftsfähig bist und deine Eltern das Vertragsrecht für dich haben. Deswegen musst du auch beim Schwarzfahren keine Vertragsstrafe zahlen und eine Strafanzeige aufgrund Erschleichen von Leistungen würde rein gar nichts bringen, da du Strafunmündig bist. dasselbe gilt für ein Verfahren gemäß § 280 Strafgesetzbuch (StGB) Schadensersatz wegen Pflichtverletzung. Das Verfahren würde eingestellt werden da du Strafunmündig bist. Oder du erstattest eine Anzeige aufgrund betrug. Versuch aber mal hier den Vertrag zu kündigen: https://verbotenefrauen.com/stornieren.php

...zur Antwort
Ich komme nicht mehr damit klar, alleine zu sein. Was tun?

Ich hab eine ziemlich harte Vergangenheit. Durch Mobbing ab der 5. Klasse ging es mir sehr schlecht, ich hab mich stark zurückgezogen und konnte kurz vor Ende der Schule gar nicht mehr hingehen. Das liegt jetzt etwa 5 Jahre zurück. In dieser Zeit war ich auch sehr zurückgezogen, lebte alleine und einige Zeit ging das gut. Jetzt wurde es immer schlimmer für mich alleine zu sein und wenn ich sehe wie Leute, fast schon 10 Jahre jünger als ich Freunde haben, viel draußen sind und ihr Leben genießen können, schmerzt es sehr.

Zudem fehlt mir eine Freundin. Ich weiß, dass viele Leute Single sind und gerne jemanden hätten, aber bei mir ist das wirklich extrem. Es war schon immer so fast mein einziger Wunsch jemand an meiner Seite zu haben mit dem ich durchs Leben gehe. Es blieb mir halt immer verwehrt und umso älter ich werde, desto schlimmer wird es für mich. Ich würde es gerne mit einem Benzo Entzug vergleichen. Dadurch dass ich halt alleine bin geht es mir an fast jedem Tag extrem schlimm, ich habe manchmal das Gefühl durchzudrehen und versuche mich schon mit viel Sport abzulenken, sodass ich weniger Energie habe um mich da reinzusteigern. Aber es ist extrem erschöpfend auf Dauer. Und es geht ja auch nicht nach einiger Zeit weg, es wird eher schlimmer.

Therapie habe ich bereits, aber auch die Therapie kann mir sowas nicht nehmen.

Ich hatte vor eine Ausbildung zu machen, auch weil man da Soziale Kontakte knüpfen kann, aber mich Interessiert wirklich gar nichts. Mein Kopf will wirklich nur dieses eine, alles andere ist wie ausgeblendet. Das gleiche gilt für Vereine. Ich weiß, dass ich da Leute finden würde, aber es gibt absolut nichts was mich interessiert. Es ist wie ein Loch ohne Leiter nach oben.

...zum Beitrag

Ich bin Autist, 13 Jahre alt und klar, ich mag es auch nicht alleine zu sein aber ich komme damit klar. Ich bin inzwischen in der 8. Klasse und mache Sachen, die mir alleine Spaß machen wie z.b. Programmieren, DOS scripten (Nur für legale zwecke), usw. Ich habe großes Interesse an der Bundeswehr, mache Bundeswehr Edits auf Cap-Cut, und programmiere im Moment ein Bundeswehr Spiel in Roblox Studio. Ich hatte vorher nur 1 Freund. Mittlerweile habe ich 300+ Kontakte. Ich bin in vielen WhatsApp Gruppen, wo ich Leute kennenlerne. Ich werde seit der 3. Klasse verbal und auch körperlich gemobbt und ausgegrenzt, geschlagen, geschubst, getreten, usw. Vielleicht hast ja auch du Interesse in der Bundeswehr. Brauchst für die Mannschaftslaufbahn nicht einmal einen Schulabschluss. Nur eine erfüllte Schulpflicht. Es gibt auch Sachen die nichts mit Kriegsdienst zu tun haben. Kannst bei der Bundeswehr dich auch beim SAR (Search and Rescue) bewerben. Kannst ja mal hier die Möglichkeiten ansehen. Oder direkt ein Beratungsgespräch durchführen.

...zur Antwort

Es gibt etwas, das nennt sich Luzider Traum ;)

Ein Klartraum, auch luzider Traum (über englisch lucid dream von lateinisch lux, lūcis „Licht“), ist ein Traum, in dem der Träumer sich dessen bewusst ist, dass er träumt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klartraum
...zur Antwort

Ich finde das komplett in Ordnung. (solange bei den Kindern eine Behinderung festgestellt wurde). Ich persönlich habe A-Typischen Autismus und ADHS und habe einen schwerbehinderten Ausweis. Die heutige gesellschaft hat das Wort "behindert" zu einer beleidigung und eine schande gemacht (Ich bin 13 und kein Erwachsener. Ich rede von meiner generation.)

...zur Antwort

Vielleicht bei dem Launcher über welchem du Counter Strike spielst das Spiel auf Fehlende Dateien überprüfen?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Scholz will 2025 erneut als Kanzlerkandidat antreten – wie schätzt Ihr seine Chancen und die der SPD ein?

Bei der Europawahl im Mai erzielte die SPD das schlechteste Wahlergebnis seit 130 Jahren. Gerade einmal 13,9% erlangten die Sozialdemokraten. Auch in aktuellen Wahlumfragen liegt die SPD zwischen 14 und 16 Prozent. Damit ist sie weit abgeschlagen hinter der Union – und auch noch hinter der AfD. Bundeskanzler Olaf Scholz ist sich allerdings sicher, dass bis zu den Wahlen 2025 wieder mehr Unterstützung für seine Partei kommen wird und möchte erneut antreten.

Scholz bei der Sommer-Pressekonferenz

Mit einem direkten Vermerk zur aktuellen Situation in den USA, erklärte Scholz, dass er nicht Bidens Vorbild folgen würde. Der Bundeskanzler erläuterte weiter, dass er „als Kanzler antreten“ würde, „um erneut Kanzler zu werden“.

Dabei war dieses Interview für ihn in der Tat eine Herausforderung. Denn die Kritik rund um den Kanzler und der Ampel-Regierung sowie der Druck aufgrund der Wahl- und Umfrageergebnisse, reißen nicht ab. Wie die „Tagesschau“ es beschreibt, erklärt er „[f]ast schon stoisch […], was der Bundesregierung zuletzt alles gelungen ist.“ Stoisch beschreibt es dabei recht gut, er nahm sich zwei Stunden Zeit und führte eine lange Liste mit Themen auf, was alles bereits umgesetzt wurde und was noch geändert werden muss.

Die Versprechungen des Kanzlers

Doch wie kann die Wählerschaft überzeugt werden? Scholz forderte, dass die Wähler nun durch Taten und Klarheit (noch mehr) überzeugt werden müssten. Dafür nannte er auch konkrete Beispiele: Etwa solle der Mindestlohn erhöht und eine sichere Rente garantiert werden. Auch er sprach über die Bezüge für langjährig Versicherte.

Zudem versprach er Abschiebungen – ein seit Jahren hitzig diskutiertes Thema, besonders wenn es auch um diskutierte Länder wie Syrien geht. Wenn es nach Scholz‘ Aussage geht, so sollen künftig Straftäter nach Afghanistan und womöglich auch in andere Länder wie Syrien abgeschoben werden. Er betonte außerdem, dass Abschiebungen bereits um 30 Prozent gestiegen seien.

Weiterhin verteidigte er die für 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Ebenfalls stellte er die Waffenlieferungen an Israel nicht infrage.

Steht die SPD hinter Scholz?

Scholz betonte, dass die SPD eine absolut geschlossene Partei sei, die in den Bundestagswahlkampf ziehen würde, um zu gewinnen. Wie anfangs bereits geschrieben, würden sich die Sozialdemokraten von den schlechten Umfragewerten nicht unterkriegen lassen, viel mehr als Ansporn sehen, bessere Ergebnisse zu erzielen.

Am Montag allerdings sind interne Umfragewerte der SPD veröffentlicht worden. So hält nur ein Drittel der SPD-Mitglieder den aktuellen Bundeskanzler ebenfalls für einen geeigneten Kanzlerkandidaten für 2025.

Ein weiteres Drittel spricht sich für den wohl beliebtesten Politiker der SPD aus – Boris Pistorius.

Auch wird aus den Werten ersichtlich, dass die Arbeit von Scholz bei den SPD-Mitgliedern in der Kritik steht. Nur etwas mehr als die Hälfte ist mit seiner Arbeit zufrieden, ganze 45 Prozent sind „weniger“ oder „gar nicht“ zufrieden. Anders sieht es bei Co-Parteichef Lars Klingbeil aus: 79 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit zufrieden, auch der SPD-Generalsekretär, Kevin Kühnert, bekommt einen Zuspruch von 65 Prozent.

Die Bundestagswahl 2025 wird voraussichtlich am 28. September 2025 stattfinden.

 

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie sind die Chancen von Scholz, erneut als Kanzler antreten zu können?
  • Wäre ein anderer Kandidat aus den SPD-Reihen Eurer Meinung nach besser geeignet?
  • Wie seht Ihr generell die Chancen auf einen Aufschwung für die SPD?
  • Welche Koalition könnte 2025 tatsächlich möglich sein?
  • Seid Ihr zufrieden mit Scholz‘ Arbeit?
  • Was haltet Ihr von der versprochenen Erhöhung des Mindestlohns und insbesondere auch von den geplanten Abschiebungen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Sonnige Grüße aus München

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-07/olaf-scholz-bundeskanzler-sommer-pressekonferenz-bundestagswahl-kandidatur-usa
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-07/scholz-olaf-kandidat-kanzler-spd-mitglieder-unterstuetzung
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/olaf-scholz-bundeskanzler-kanzlerkandidat-bundestagswahl-abschiebungen-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kanzler-scholz-pressekonferenz-100.html

...zum Beitrag
Ich denke, die SPD hat generell wenig Chancen, weil ...

Ich denke dass SDP 2025 nicht an die Macht kommt, da im Moment die CDU und die AfD die führende Parteien sind.

...zur Antwort