Hi! Ich würd mich mal in deiner Umgebung bezüglich Yoga-Kursen umhören! Wenn du keine Lust hast da hinzugehen, kannst du aber natürlich auch Online-Seminare ganz gemütlich von zuhause aus ausprobieren! Besonders wenn man mit Stretching anfängt, ist es wichtig die Übungen richtig zu machen, damit die dann nicht falsch im Gedächtnis hängen bleiben und du sie jedes Mal falsch machst. Also würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, einen Kurs auszuprobieren!

...zur Antwort

Als ich quasi ein Burnout vom Sport hatte. Laufen war und ist meine größte Leidenschaft. Als ich es irgendwann dann aber mit Viertel-Marathons bis zu zweimal die Woche übertrieben habe, hat mein Körper irgendwann gesagt: Jetzt reicht's. Und ich bin froh darüber! Ich bin krank geworden, mit hohem Fieber, mein ganzer Körper war eigentlich komplett erschöpft und tat weh. In dem Moment hab ich begriffen, dass ich Leistung nicht über meine eigene Gesundheit stellen darf!

...zur Antwort

Hi! Ich weiß zwar nicht, wie traurig du bist, aber solang du keine Gedanken an Suizid oder Selbstverletzung hast, sind traurige Phasen normal und sogar gut! Man kann sich das vorstellen wie eine Waage. Wir brauchen generell Glück und auch Trauer, um unsere Psyche in Balance zu halten. Manchmal, wenn du grade eine sehr aufregende und schöne Zeit hinter dir hast, sorgt dein Gehirn automatisch dafür, dass du vielleicht ein bisschen schlapp oder traurig bist, einfach damit es sich wieder ausgleicht. Solange es vorüber geht, ist Traurigkeit nichts schlechtes sondern hilft sogar, das Schöne wieder mehr wertzuschätzen. Wenn wir andauernd super happy wären, dann wären schöne Momente auch nix besonderes mehr.

...zur Antwort

Hi! Deine Lage klingt sehr ernst. Und die Antwort ist einfach: Hol dir bitte sofort Hilfe! Ganz egal, ob von deinen Eltern, einem Sozialarbeiter, einem Therapeut, ganzzzz egal. Wenn du denkst du hast eine soziale Phobie: dann denk zuerst an DICH selbst. Willst du weiterhin so leben? Oder willst du rausfinden, was genau da in dir grade nicht so gut läuft und es mit einer Vertrauensperson gemeinsam lösen. Solche Emotionen sind in der Pubertät absolut normal. Aber die Normalität hört auf, sobald du Suizidgedanken oder ähnliches hast. Also bitte: Denk an dich selbst zuerst und scheiß auf das, was andere von dir denken könnten. Such dir einen Menschen aus, von dem du denkst, dass er dir helfen kann und erzähl ihm, was los ist. Ein schönes Leben beginnt bei der Selbstfürsorge! Tu's für dich.

...zur Antwort

Hi! Ich glaube nicht, dass es in jedem Fall so ist, aber ich weiß von mir selbst aus Erfahrung, dass ich bei sowas generell stur bin, schlicht und einfach, weil ich es so von meinen Eltern kenne :D! Meine Mutter und mein Vater sind beide zum Teil echte Sturköpfe und so bin ich jetzt eben auch! Ich hasse es, vor ihnen zuzugeben, dass ich unrecht habe, weil sie es auch nicht sooo gut können!

...zur Antwort
Wald ist besser

Hi! Joggen ist zu 100% irgendwo in der Natur am Besten. Das liegt nicht nur daran, dass die Luft reiner ist und die Umgebung generell entspannender und schöner. Weicher Waldboden oder Feldwege schonen außerdem deine Knie und Gelenke! Andauernd auf dem harten Asphalt zu laufen, kann dir auf Dauer echt Schmerzen bereiten, vor Allem, wenn deine Schuhe nicht die Besten sind! Ich selbst laufe schon seit Jahren und merke, wie gut weicher Untergrund tut!

...zur Antwort

Hi! Ich weiß zwar nicht wie alt Du bist, aber wenn Du gerade Deinen Führerschein machst, vermute ich, dass Du noch jünger bist, wahrscheinlich auch noch in der Pubertät (die geht bis 25 ist echt krass :o). Ich selbst bin noch mittendrin und kann dir echt sagen, dass ich das zu gut kenne. Zuerst denkst du, du kannst alles schaffen, willst alles machen und plötzlich fährt die Achterbahn nur noch bergab und du hast keine Ahnung, wie du vorhin noch so happy sein konntest. Also, diese krassen Stimmungsschwankungen sind bis Ende der Pubertät normal. Wenn du jedoch im Ernst Suizidgedanken hast, dann bitte red sofort mit jemandem darüber! Wenn du das Gefühl hast, die Stimmungsschwankungen belasten dich extrem, dann hol dir bitte Hilfe! Es könnte sich um eine bipolare Störung handeln, aber mach dir keinen Kopf bevor du eine Diagnose hast. Ich würde das ganze erstmal ganz chillig abchecken lassen und wenn du tatsächlich eine Diagnose kriegst, dann kann man dir sofort Hilfe anbieten und glaub mir, das wird dir wirklich weiterhelfen!

...zur Antwort

Hi! Absolut normal in der Pubertät! Bitte nicht einschränken, dein Körper gibt dir eindeutig Signale, dass er Energie benötigt. Wenn du zu wenig isst, kann es sein, dass du nicht ordentlich wächst, also mach dir bitte da mal keine Sorgen!!

schönen Abend☺️

...zur Antwort

Hi! Erstmal ganz wichtig: Dein Körper weiss wie viel Energie er benötigt! Wenn du also ab und zu einfach mal mehr Hunger hast und viel isst, ist das normal, dein Körper braucht das. Ausserdem braucht jeder zu verschiedenen Zeiten die Energie. Das heisst manche Menschen brauchen gleich mal am Morgen etwas und manche lassen das Frühstück eben aus und essen dafür zu Mittag mehr (jeder hat einen eigenen Rhytmus). Und nein, das, was du bis jetzt gegessen hast, ist keinesfalls zu viel. Du bist ja noch im Wachstum! Also bitte mach dir keinen Kopf über Kalorien, das ist nämlich purer Stress für die Psyche und ungesunder als jedes Lebensmittel es je sein könnte. Und solange du so gesund isst, wie sich dein Frühstück anhört, brauchst du dir erst recht keine Sorgen zu machen!😊

schönen Tag dir noch

...zur Antwort

Hi! Erstmal würde ich sagen : Ja, auf jeden Fall, weil wir leider in einer Gemeinschaft leben, in der viele Leute kein Blatt vor den Mund nehmen, oder (vor Allem Jüngere) durch blöde Bemerkungen über Andere "cool" sein wollen. Also würde ich mich auf jeden Fall für so einen Fall wappnen. Was dich aber keinesfalls daran hindern sollte, das anzuziehen, was dir Spaß macht und gefällt. Leute, die meinen, Andere bewerten zu müssen, sind meist selbst eher unsicher und kritisch gegenüber sich selbst. Sollte dich also wer abwerten oder ärgern weißt du: das, was diese Person zu mir sagt, spiegelt nur das wieder, was sich selbst über sich denkt! Also, wenn du selbstbewusst genug bist und weißt, dass dir diese Kommentare sonst wo vorbei gehen können, geh einfach da raus und mach's! Geh als Beispiel dafür voran, dass man in unserer Welt alles sein kann, was man will, wenn man nur an sich selbst glaubt!!

...zur Antwort

Ich liebes es absolut, gebrauchte Bücher zu kaufen!!!

Wenn es Bücher gibt, die mir gefallen kaufe ich sie immer als aller erstes gebraucht.

  1. Ist es meistens billiger.
  2. Ist es umweltfreundlich, weil es einfach den Lebenszyklus des Buches um einiges verlängert, weil mans ja nicht wegschmeißt.
  3. Fühle ich mich einfach gut damit, dass ich auf so nachhaltige Weise ebenfalls ein tolles Buch genießen kann.

Ich selbst verkaufe Bücher, die ich nicht mehr brauche auch. Sehr empfehlen kann ich dafür die App "momox". Da kann man kaufen und verkaufen. Super Sache.

...zur Antwort

Hi! Ich hatte das früher auch, dass ich einfach immer krasses Verlangen nach Süssem hatte, und dann so viel gegessen hab, dass mir danach schlecht war. Was mir extrem geholfen hat war, Süssigkeiten gegen Obst einzutauschen. Also statt einer Schokoladentafel habe ich eine Banane gegessen beispielsweise nur mit einem kleinen Stück Schoko. Wenn du jeden Tag etwas mehr Süsskram gegen Obst tauschst, kannst du deinem Körper abgewöhnen zu viel Zucker auf einmal zu konsumieren. Und mittlerweile schmeckt mir Obst 10 mal besser als Schoko.
Kleiner Tipp: natürlich hat Obst auch Zucker, aber erstens nicht so viel und zweitens enthält es zudem noch gesunde Nährstoffe und Vitamine!

...zur Antwort

Hi! Ich bin jetzt 18 und hatte in deinem Alter auch teilweise Unsicherheiten wegen meinem Aussehen. Und ich kann dir sagen: bitte bitte mach dich selbst deshalb NIEMALS runter! Der Grund warum Jugendliche heutzutage unsicher sind ist meist Social Media. Was auf Insta als „schön“ gilt, ist wirklich manchmal unrealistisch und fake. Ich habe mich als junges Mädchen so abgerackert mit Skincare, Make-Up und Klamotten nur um mich gut zu fühlen! Und danach habe ich mich nicht besser gefühlt. Jetzt kann ich mich ansehen und ich denke mir: Mann bin ich froh, dass ich stark genug war, mich nicht zu ändern, nur weil es Schönheitsideale von mir verlangen! Glaub mir, die Unsicherheit verschwindet nach der Pubertät meist. Und ausserdem: Mädel, deine Nase steht dir so gut omg. Ausserdem hast du krass lange Wimpern, das macht dein Seitenprofil noch hübscher. Mach dir klar, dass es immer Menschen gibt, die dich anschauen und sich denken : so würd ich gerne aussehen🩷

...zur Antwort

Hi! Ich hatte, so zwischen 13 und 17 ganz schlimme Akne und hatte diese Art von Pickel auch oft! Auf jeden Fall: eher nicht ausdrücken, das kann Narben hinterlassen!! Was super hilft: Eiswürfel für einige Zeit draufhalten, Zinksalbe (die trocknet aus) oder einen Tupfer Heilerde (solche Masken gibt’s in jeder Drogerie)!
Übrigens: Isst du sehr viele Milchprodukte? Wenn die Pickel nicht von den Hormonen kommen, kann es auch sein, dass sie durch den Verzehr von zu vielen Milchprodukten entstehen!

Alles Gute☺️

...zur Antwort

Hey! Ich bin grade 18 geworden und ich muss sagen, mir ging es so zwischen 15 und 16 auch ab und zu so. Und ich kann sagen: das war (zumindest bei mir) nur die Pubertät. Damals dachte ich ich bin einfach so ein eher deprimierter Mensch. Aber das war kompletter Blödsinn!!! Ich habe mir klargemacht, dass ich einfach grade in einer Phase stecke, aus der ich aber rauskomme. Und dann habe ich angefangen mir Limits auf dem Handy einzustellen und stattdessen versucht zu lesen. Das hat dann langsam immer besser geklappt, bis ich sogar so weit war, dass ich Sport gemacht habe, mich mehr mit Freunden verabredet habe. Es hilft auch, mit Anderen darüber zu reden! Aber mach dir erstmal klar, dass du es verdienst dich gut zu fühlen, und manchmal ist das eben etwas Arbeit! Also mach dir zwar keinen Stress aber steh auf! Für dich selbst :)

...zur Antwort