Wenn du hier Unsicherheiten verspürst, kannst du dir auch noch mal ein paar Fahrstunden auf Automatik in einer Fahrschule buchen.

...zur Antwort

Körperliche Arbeit ist anstrengend und macht müde. Das ist einfach so. Für mich persönlich, ist das aber eine gute Art der Müdigkeit.

Körperliche Arbeit unterliegt auch einem Gewöhnungseffekt. Aller Anfang ist schwer. Aber wenn man der Sache eine Chance gibt, wird es mit der Zeit besser. Übung macht auch hier den Meister.

Bei körperlicher Arbeit, kommt es auch auf die Technik an. Wenn man schwere Lasten bewegen muss, dann kommt es auch darauf an, wie man das tut. Hier sollte dich ein guter Arbeitgeber auch schulen, damit du eben nicht immer aus dem Kreuz hebst und deinen Rücken kaputt machst. Aber nicht zuletzt, braucht es dazu auch Erfahrung. Auch hier muss man der Sache dann auch erstmal Zeit geben. Da muss man sich auch mal durchbeißen und nicht gleich bei den ersten Schwierigkeiten die Flinte ins Korn werfen.

...zur Antwort

Netter Gedanke. Aber die Wahrheit dürfte sehr viel einfacher sein. Ich denke, er hält ziemlich viel von sich und ist sehr überzeugt von seinen politischen Ansichten, die selbstverständlich näher bei der AfD liegen, als bei der CDU. Aber sein Ego lässt es wohl nicht zu, einfach in die AfD einzutreten. Da muss er schon selbst eine Partei gründen.

Allerdings schätzt er seine Position und die der Werteunion völlig falsch ein. Er, der bei der letzten Bundestagswahl nicht mal ein Mandat in Thüringen gewinnen konnte, wird hier keine größeren Wahlerfolge erzielen. Die Wähler die er anspricht, wählen schon AfD und werden wegen ihm nicht wechseln.

...zur Antwort
Ja

Ich denke, Didi Hamann hat das sehr gut auf den Punkt gebracht. Tuchel ist ein guter Trainer. Keine Frage. Aber das mit Bayern und ihm passt einfach nicht und wirkt auf mich auch, wie ein riesiges Missverständnis.

...zur Antwort
Andere Option

Das muss man dann wohl für sich selbst entscheiden, wie man da fühlt und zu welcher Stadt man mehr Zugehörigkeit empfindet. Denn für die Münchner wirst du nie ein richtiger Münchner sein, weil du nicht dort geboren wurdest und für die Düsseldorfer wirst du auch kein richtiger Düsseldorfer sein, weil du kaum dort gelebt hast. Diese Identität musst du dir selbst geben.

...zur Antwort

Für Israel wird es keinen Frieden, keine Sicherheit und keine lebenswerte Zukunftsperspektive geben ohne Palästina. Und für Palästina wird es auch keinen Frieden, keine Sicherheit und keine positive Zukunftsperspektive ohne Israel geben.

Hier gibt es für mich kein entweder oder. Hier gibt es nur eine gemeinsame Lösung. Denn beide haben eine lebenswerte Zukunft verdient.

...zur Antwort
Ja (weil)...

Ich halte es für naiv, wenn man diese Möglichkeit völlig ausschließen würde. Und sei es nur als Minderheitsregierung, unter Tolerierung der CDU. Deren Brandmauer ist bei näherer Betrachtung nicht mehr als ein löchriger Bretterzaun. Andererseits sind wir vielleicht auch nur eine weitere Krise davon entfernt, dass hier auch absolute Mehrheiten möglich sind.

...zur Antwort

Parteien die mit nur einer Person verbunden sind, haben es immer schwer. Sie stehen und fallen mit dieser Person. Frau Wagenknecht gibt der Sache ihren Namen, will die Partei aber gar nicht führen. Sie ist jetzt auch nicht als engagierte Parlamentarierin bekannt und glänzt im Bundestag eher durch häufige Abwesenheit. Die eigentliche politische Arbeit, in Gremien, Ausschüssen und im Parlament, ist nicht ihr Ding. Sie bevorzugt den öffentlichen Auftritt. Aber öffentliche Auftritte reichen nicht. Es braucht akribische, politische Arbeit, wenn man langfristig etwas aufbauen möchte. Da braucht sie Leute, die das für sie erledigen und die kein Problem damit haben, dass ihre Arbeit in der öffentlichen Wahrnehmung hinter einem eloquenten Fernsehgesicht zurückfällt.

Kurzfristig kann man hier vielleicht den ein oder anderen Wahlerfolg für sich verbuchen. Aber wenn man die Fixierung auf Frau Wagenknecht nicht schnell wieder los wird, und das wird sehr schwierig werden, dürfte das mittel- und langfristig kein Erfolg haben.

...zur Antwort

Traditionell am Morgen des 24. Dezembers. Wie du auf den Totensonntag kommst, ist mir schleierhaft. Da hat nicht mal die Adventszeit begonnen. Mal davon abgesehen, dass wenn man den Baum so früh aufstellt, hat man an Weihnachten nicht mehr alle Nadeln am Baum. ;)

...zur Antwort

Aufgehende Sonne, Regenbogen, sowas in der Art, was Hoffnung ausdrückt.

...zur Antwort

Ist schwierig auf so etwas Unverschämtes und Unangemessenes zu reagieren. Im Idealfall hättest du gar nicht reagieren müssen, sondern es hätten andere eingegriffen und sich diesen Herrn mal zur Brust genommen, damit du dich um dein Kind kümmern kannst.

Ich denke mal, sowas wirst du auch nicht öfter erleben und grundsätzlich darfst du davon ausgehen, dass Leute die selbst Kinder haben, da durchaus Verständnis aufbringen und man ist keine schlechte Mutter oder Vater, weil sich der Nachwuchs mal in einer Trotzphase mitten im Supermarkt auf den Boden schmeißt und schreit, weil er die Gummibärchen nicht bekommt. Sowas erlebt jeder mal.

Bleib in solchen Situationen möglichst gelassen. Du hast da nichts falsch gemacht, sondern Leute wie dieser Herr sollten sich was schämen. Das war von ihm dumm und auch dreist. Es ist schade, dass niemand hier bereit war, ihm das auch mal deutlich zu sagen.

...zur Antwort

Wenn du dir da etwas Gutes tun möchtest und bereit bist, auch ein paar Euro mehr auszugeben, dann würde ich dir etwas aus Merinowolle empfehlen. Sie reguliert hervorragend die Temperatur. Kühlt wenn es warm ist und wärmt wenn es kalt ist.

...zur Antwort

Konnte ich mir gar nicht vorstellen. Hab dann mal gegoogelt. Da geht es wohl ums Gewicht, bzw. um die unterschiedlichen Gewichte der beiden Hälften, wenn man es etwas ungenauer durchschneidet. Damit hat das Eichamt wohl, im Interesse der Kunden, ein Problem.

Man könnte das halbe Brot auch einfach auswiegen, statt dem Kunden hier seinen Wunsch danach abzuschlagen und keine halben Brote mehr zu verkaufen.

...zur Antwort
Ich warte! Es sind Idioten, aber die Polizei wird das richten!

Ist mir hier in Nürnberg schon passiert. Ich reagiere da, wie in jedem anderen Stau auch. Ist ja nicht so, als gäbe es ohne Klimakleber keine Staus auf unseren Straßen. Da ist Geduld angesagt und keine emotionalen Ausnahmezustände. Klar regt es mich auf. Aber bringt ja nichts, hier auszusteigen und handgreiflich zu werden. Am Ende räumt die Polizei das auf und du wirst dann noch zum Verhör gebeten und stehst noch da, während die anderen schon längst weiter gefahren sind. Das ist eher kontraproduktiv.

...zur Antwort

Selbst wenn die AfD die absolute Mehrheit im Bundestag hätte und alleine regieren könnte, muss sie sich an die Gesetze halten. Insbesondere an das Grundgesetz. Man kann niemandem die Deutsche Staatsbürgerschaft einfach so wegnehmen. Wenn man sie einmal hat, dann hat man sie. Hier gilt dann auch der Grundsatz der Rechtssicherheit.

"Rauswerfen" geht auch nicht so einfach, weil das am Ende ja keine politische Entscheidung wäre, sondern eine Juristische. Wir leben in einem Rechtsstaat, in dem die Gewaltenteilung gilt, und selbst die AfD kommt daran nicht vorbei. Da wird es also auch keine Massenabschiebungen geben, auch wenn der ein oder andere AfD-Fan davon träumt.

...zur Antwort
Nein

Die Saison hat noch gar nicht angefangen. Schwer abzuschätzen, welche Chancen Dortmund haben wird und wie es sich bei den Bayern weiter entwickelt. Aber ganz ehrlich, Dortmund hatte jetzt die größte Chance seit langem, die Meisterschaft zu holen. Sie haben es verkackt. Und zwar so richtig. Sie haben die Meisterschaft dieses Jahr nicht an die Bayern verloren. Sie haben sie hergeschenkt. Da würde ich eher wieder mal auf die Bayern setzen. Die nutzen auch die Chancen, die sie eigentlich gar nicht haben. Das ist der Unterschied.

...zur Antwort