Sehr wahrscheinlicht nicht !

In den meisten Fällen ist ein Lottogewinn nur ein Dreier oder ein Zweier mit Superzahl. Selten mal ein Vierer.

Und wer jeden Mittwoch und Samstag einen voll ausgefüllten Lotto Normalschein mit 12 Tippreihen abgibt hat hat statistisch gesehen nur alle 43 Jahre einen Fünfer. Auch damit gewinnt man viel zu wenig um den Job zu kündigen.

Einen Sechser wäre nur alle 11667 Jahre zu erwarten. Und selbst bei einen Sechser ist nicht garantiert dass man mehr als eine Million Euro gewinnt.

...zur Antwort

Damals in den 1970er Jahren während sozialliberale Koalition im Bundestag ein gängige Eselsbrücke.

Den Kanzler stellte die SPD. Atomkern entspricht Kanzler, also von innen nach außen S-P-D Orbitale. Koalitionspartner FDP bildete die Orbibale von außen, alo F-D-P orbitale.

Zusammen macht es S-P-D-F von innen nach außen und F-D-P-D von außen nach innen.

Heutzutage an Schulen kein Thema mehr im aktuellen Politik-Unterreicht, sondern im Geschichte-Unterricht.

...zur Antwort
Ich mag gerade Zahlen lieber und bin männlich.

Zahlen mit vielen Teilern mag ich besonders gerne, und das sind überwiegend gerade Zahlen.

Am allerwenigstens mag ich die Primzahlen.

Insbesondere Primzahlen die bei Division durch 12 den Rest 11 haben.

...zur Antwort

Weil Weizen einen höheren spezifischen Ertrag pro Anbaufläche hat.

Weil Weizen eine bessere Backfähigkeit ausweist und vielseitiger verwendbar ist. Neben Brot auch zum Backen von Kuchen und zum Brauen von Weizenbier.

Weil Weizenmehl länger lagerfähig ist.

Deswegen wird weltweit 63 mal mehr Weizen als Roggen geerntet, in Deutschland aber nur die neunfache Menge Weizen wie Roggen.

Neben Weizen ist das am häufigsten angebaute Getreide in Deutschland Gerste, weil Gerste zum Bierbrauen verwendet wird.

...zur Antwort
noch später

Meine Prognose:

2024 Platz 4

2025 Saisonziel Aufstieg, der 7. Versuch -- Es wird aber nur Platz 10

2026 Saisonziel bessere Platzierung als letzte Saison -- Während der gesamten Saison droht der Abstieg. Rettung erst am letzten Spieltag: Platz 14

2027 Saisonziel gesichertes Tabellenmittelfeld -- Es gibt ein Schneckenrennen um den Aufstieg, der HSV landet am Ende auf Platz 2 mit nur 61 Punkten.

2028 Saisonziel Klassenerhalt --- HSV landet abgeschlagen auf Platz 18, nur wenig besser als Tasmania im Jahre 1966

2029 Saisonziel sofortiger Wiederaufstieg -- Der HSV wird souverän Meister mit 72 Punkten.

2030 Saisonziel Klassenerhalt --- HSV belegt in der ersten Fußball-Bundesliga Platz 8

...zur Antwort
Ich schaue den ESC nicht mehr, weil…

Weil ich mir die Enttäuschung über die letzten und vorletzten Plätze nicht mehr live anschauen will. Schaue erst nach der Tabelle, wenn die Abstimmung schon vorbei ist

...zur Antwort
Deutschland wird wieder letzter

Der deutsche Beitrag ist bein ESC 2024 der Topfavorit auf den letzten Platz. Mit etwas Glück kann es auch der vorletzte Platz werden. Ein drittletzter Platz wäre schon ein großer Erfolg.

...zur Antwort
Ja, dieses Mal könnte es was werden

Der Punktevorsprung ist noch größer geworden. Das Bayer Leverkusen sich doch noch abfangen lässt ist extrem unwahrscheinlich. Bei einen Sieg heute (14. April) gegen Werder Bremen wird Bayer Leverkusen heute Abend uneinholbar Deutscher Fußballmeister.

...zur Antwort

Hunderttausende Kilometer, das war ein Zitat von Annalena Baerbock (Bündnis90/Grüne).

Dabei kann es sich nur um Länder auf dem Mond handeln.

Der Erdumfang ist 40076 Kilometer lang. Somit beträgt die maximale Entfernung auf der Erde 20038 Kilometer. Von jeden bebliebigen Punkt auf der Erde bis zur dessen Antipode. Oder wenn man eine Tunnel mitten durch die Erde gräbt nur 12756 Kilometer (Erddurchmesser).

Die Planeten in unseren Sonnensystem wie Mars oder Venus sind viele Millionen Kilometer entfernt, liegen also außerhalb von Annalena Baerbocks Reise-Radius.

Einzig der Mond liegt im richtigen Entfernungskorridor. Je nach dem ob der Mond im Perigäum oder im Apogäum steht, sind es von der Erde aus 356000 bis 407000 Kilometer.

...zur Antwort
Israel (Demokratie)

Die Arabische Welt ist groß genug, dort können die islamischen Palästinenser leben. Die Juden brauchen aber eine Ort in dem sie als Mehrheit ihre Bräuche frei ausüben können und das ist nun mal Israel.

...zur Antwort

Es gibt auch Staaten auf unsere Welt die Palästina anerkennen und dafür Israel die diplomatische Anerkennung verweigern. Dort zwingen die Politiker Palästina anzuerkennen.

Deutschland steht eben wie alle anderen NATO-Staaten auf der Seite von Israel und das ist auch gut so!

...zur Antwort

Ridddle DE

Schlimmer gehts nimmer. Hanebüchener Unsinn pur !

Auch SONNENSEITE beinhaltet viel Unsinn.

...zur Antwort