Ich habe echt keine Ahnung von Elektronik und bin durch die Erkenntnis erst beim Wechseln der Glühbirne gekommen:
In meiner Altbau Wohnung, springt im Bad die "Absaugung" nach ein paar Sekunden an, sobald man das Licht amschaltet, ist das Licht ausgeschaltet, schaltet sich die "Dunstabsaugung" nach einer anderen gewissen Zeit selbstständig ab.
Ist die Glühbirne durchgebrannt, läuft die ununterbrochen. Weil mich das Geräusch aber auf Dauer stört (bei offener Badezimmertür) hab ich einfach die Sicherung ausgeschaltet. Ich hatte ja noch ne andere Notfall Lichtquelle im Badezimmer..
Frage an jeden Elektriker oder der Ahnung von Verkabeln hat:
Muss das so sein? Weil als ich das damals meinen Verwalter geschildert hatte, kam keiner auf die Idee "hol dir ne Glühbirne" und das war's. Nur mit dieser Aussage hab ich lediglich den Elektriker abgesagt.. 😅