Wieso springt ein Auto trotz Kartoffel im Auspuff an?
Ich habe bei Autos meiner Bekanntschaft eine Kartoffel in den Auspuff getan und das Auto versucht, anzumachen. Leider ist der Motor immer sofort angesprungen. Manchmal ist die Kartoffel sogar von alleine rausgesprungen.
Was mache ich falsch? Eigentlich sollten ja Autos mit Kartoffel im Auspuff nicht mehr anspringen. Oder funktioniert das nur bei Motorrädern?
5 Antworten
Die Verdichtung in den Motoren ist doch mittlerweile viel höher, als bei den Autos ganz früher.
Dementsprechend haben auch die Anlasser mehr Kraft.
Zusätzlich setzt die heutige Verbrennertechnologie auf Einspritzung, die ja wesentlich schneller starten kann, als Vergaser.
Die Kartoffel im Auspuff war mal in den 70er Jahren wirksam.
Manchmal ist die Kartoffel sogar von alleine angesprungen.
Vorsicht, wenn dich Kartoffeln anspringen, können sie auch beißen und die Tollwut übertragen.
Früher war das jedem Haushalt bekannt, deswegen hat man sie hinter Gitter gesperrt. Die neu gezüchteten Sorten sind harmloser und werden nur noch mit Netz gesichert, sind aber auch geschmacklich langweiliger.


Manchmal ist die Kartoffel sogar von alleine angesprungen.
Interessant dass die Kartoffel statt des Motors anspringt, wenn dieser gestartet wird 🤔
Eigentlich sollten ja Autos mit Kartoffel im Auspuff nicht mehr anspringen.
Die Kartoffel dürfte durch den Abgasdruck des Motors aus dem Auspuff geschleudert werden, und stellt damit kein Problem dar. Das müsste schon deutlich stabiler verschlossen werden.
Das mit der Kartoffel habe ich falsch geschrieben. Wurde korrigiert...
Ist wohl eine schrottreife Karotte ;)
Derart Kartoffel 🥔 Joke hat auch mal der Nachbarssohn bei meinem Wagen der gehobenen Spitzenklasse versucht, dummerweise habe ich ihn dabei erwischt ☝️ ...die Kartoffel hat er dann in seinem Mund gehabt ☝️