Kennt ihr Menschen die Dinge so aussprechen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

das erste ist eine Paralalie (ein Laut wird durch einen andren ersetzt) = eine Artikulationsstörung.

das zweite kenn ich so nicht, aber generell werden Laute, die eingeschoben werden um die Aussprache zu erleichtern (Schwein-s-braten...), Gleitlaute (genauer: Epenthese) genannt. aber in diesem Fall trifft die Erleichterung ja nicht zu...

Ja, das kenne ich. Mein Opa der bereits verstorben ist hat zur Milch immer Milich gesagt. Oder zu Brause bzw. Limonade sagte er immer Blonchen. Keiner wusste aber warum er das tat.

M / 19

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

horribiledictu  19.01.2025, 11:36

Milich ist eine alte Nebenform von Milch.

den Ausdruck Blonchen kenn ich nicht...

Zwar habe ich noch nie so eine Aussprache gehört, aber manchmal spreche ich auch so Dinge aus. Meistens aus Spaß und nicht wirklich abgewohnt.

VLG Drachennase ✨💖

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Manchmal gebe ich einfach meinen eigenen Senf dazu ಠ⁠‿⁠ಠ

Ich hatte mal einen in der Volkschule der konnte das "T" am Anfang von Wörtern nicht aussprechen. Hat immer "Fuba" oder "Fraktor" gesagt.


horribiledictu  18.01.2025, 11:51

Paralalie...

die bekannteste ist wohl der Sigmatismus (falsche Aussprache des /s/), Paraschetismus (/sch/ wird durch einen andren Laut, meist /s/, ersetzt - zB Sule statt Schule), udn das k-t-Stammeln (Kette, Jacke, Sack wird zu Tette, Jatte, Satt)

Hallo, GK.

Das gibt's bei Kleinkindern, wenn sie sprechen lernen.

Ansonsten ist es ein Fall für den Logopäden.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.