Also ich denke, dass ein Zulächeln auf der Straße nicht zwangsläufig bedeutet, dass jemand an dir interessiert ist. Mir lächeln auch viele Menschen einfach so zu oder grüßen beim Vorbeigehen und ich gehe nicht davon aus, dass da ein romantisches Interesse dahinter steckt. Umgekehrt versuche ich auch freundlich auf andere Menschen zu reagieren, ohne dass es um mehr geht.

Vielleicht kannst du versuchen, jemanden erstmal ganz normal kennenzulernen, ohne gleich den Fokus auf eine mögliche Beziehung zu lenken. Z.B. Menschen von der Arbeit, beim Sport oder durch die Familie/Freunde. Männer, die einfach nur Sex wollen, haben nämlich meistens gar keine Lust, so lange auf jemanden zu warten und du kannst auch die entsprechenden Männer ganz ungezwungen und ohne Druck kennenlernen. Außerdem hat dies den Vorteil, dass man sich auch freundschaftlich versteht. Eine Ebene, die auch für eine Beziehung wichtig ist.

Das ganze hat dann auch den Nebeneffekt, dass du einfach nette Menschen kennenlernst, die ähnliche Interessen wie du haben (z.B. Tennis oder so).

...zur Antwort

Also ich habe damals auch mal die Schule gewechselt. Damals habe ich sehr schnell neue Freunde gefunden, da ich in den Fußball Sportkurs gegangen bin. Nach dem ersten Mal wurde ich gefragt, ob ich nicht auch in der Freizeit gerne mitspielen würde und dann hat man sich auch außerhalb des Fußballs getroffen usw.

Also vielleicht gibt es eine Sportart, die du magst? Oder du hast ein anderes Hobby? Darüber kann man eigentlich immer gut jemanden finden und du hast gleich Menschen, mit denen dich etwas verbindet.

(Selbst heute als Erwachsener habe ich einige Leute dadurch kennengelernt, dass ich als "Gast" in Fußballgruppen mitgenommen wurde und dann gefragt wurde, ob ich nicht immer kommen mag).

...zur Antwort

Es gibt kein "zu spät dran". Du kannst dann mit einem Mann eine Beziehung führen, wenn du denkst, dass es die richtige Zeit ist und du den richtigen gefunden hast. Sollte dir jemand das Gefühl geben, du wärst "zu spät dran", "zu unerfahren " oder sonst etwas, weißt du gleich, dass er nicht der Richtige für dich ist.

...zur Antwort

Auch wenn ich niemals meine Mutter gefragt hätte, den Ring zu kaufen, kann ich zumindest verstehen, dass das Kaufen eines Rings schwierig ist. Gerade weil ich als Mann ja keinen Schmuck trage und einfach keine Ahnung von so etwas habe, hätte ich Angst, den falschen Ring zu wählen. Vor allem weil sie ihn dann ja für den Rest ihres Lebens trägt.

Klar kann man gewisse Tendenzen erkennen, wenn man länger zusammen war, aber die Angst etwas Falsches zu kaufen, wäre schon groß.

Ich würde vielleicht mal mit deinem Verlobten sprechen, wenn dich das stört. Dann kann er dir ja sagen, was seine Gedanken/Beweggründe dazu sind. Man sollte ohnehin in einer Beziehung nicht versuchen, irgendwelche Beweggründe zu erraten. Kommunikation ist zumeist der beste Weg.

...zur Antwort

Vielleicht ist es unbewusst so, dass du dich zu jemanden hingezogen fühlst, der unerreichbar ist. Geh in Zukunft gar nicht erst auf irgendwelche Flirts von vergebenen Männern ein. So kommst du gar nicht erst in die Situation, dich zu verlieben (das passiert ja nicht von heute auf morgen).

Vor allem würde solch ein Mann auch weiterhin mit anderen Frauen flirten, wenn er mit dir zusammen wäre.

...zur Antwort

Darf ich fragen, wie alt du bist? Denn wenn du noch jünger bist, ist es ganz normal, dass du noch nicht den Richtigen gefunden hast.

Hast du mal darüber nachgedacht, was für Typen du so triffst? Typ will nichts Festes, heimlich vergeben und hat nie Zeit hört sich schon nach einem Muster an. Vielleicht solltest du beim nächsten vorher überlegen, ob du denkst, dass es ein Mann ist, der etwas Festes sucht.

...zur Antwort

Wenn es mal ein oder zwei Tage sind, kann es sein, dass einfach nur viel los ist. Ansonsten melden sich einige Männer nicht mehr, wenn sie das Interesse verlieren. Das ist wohl die wahrscheinlichste Variante, auch wenn ich selbst so ein Verhalten nicht nachvollziehen kann. Wenn es so ist, weißt du aber, dass er ohnehin nicht der Richtige war, wenn er dir nicht einmal sagen kann, dass es von seiner Seite aus nichts wird.

...zur Antwort
nein

Also ich könnte es nicht. Ich würde das Kind niemals so lieben, als wäre es mein eigenes und fühle mich auch sonst derzeitig nicht dazu in der Lage, eine väterliche Beziehungsperson zu sein. Einfach weil die Situation für mich gerade nicht die richtige ist.

Wenn du aber sagst, dass du diese Rolle ausfüllen kannst, sollte es natürlich kein Problem sein.

...zur Antwort

Ich glaube, du kannst da selbst wenig für tun. Aktives Suchen bringt meiner Meinung nach wirklich nicht viel. Meistens passiert es dann doch, wenn man es nicht erwartet.

Du erzählst ja davon, dass du mit Männern "viel Scheiße" erlebt hast. Ist es denn so, dass die Männer sich Vom Typ her ähnlich sind? Bei den meisten Menschen aus meinem Umfeld, die so etwas erzählen, merke ich als Außenstehender schon häufiger, dass sie sich immer wieder einen Typ Frau/Mann suchen, wo mir schon klar wird, dass das nichts dauerhaftes wird.

...zur Antwort

Warum wäre er denn dagegen? Wenn du z.B. meine beste Freundin wärst, würde ich mir doch wünschen, dass du möglichst glücklich bist.

Auf jeden Fall solltest du auf dich hören und dir nicht von anderen vorschreiben lassen, was du zu tun hast. Wenn du in den Kollegen verliebt bist, dann ist es halt so und du solltest es genießen.

...zur Antwort
Will er Freundschaft oder mehr?

Mein bester Freund und ich treffen uns fast jeden Tag. Er hat eine Freundin seit 9Jahren und meine Eltern sagten schon immer es sei komisch das er mit mir mehr Zeit verbringt als mit seiner Freundin. Wir gingen jeden Tag in eine Bar und nach dem Lockdown wollte er auf einmal nichts mehr mit mir machen. Während dem Lockdown trafen wir uns immer bei ihm zuhause. Ich fragte ihn wieso er nichts mehr mit mir machen will dann sagte er er habe kein Geld und ich sagte dann (weil wir zusammen ins Fitnessstudio gehen) er brauche kein Geld um mit mir zu trainieren aber er ging nicht darauf ein. Ich fragte auch ob seine Freundin was dagegen hat aber auch das verneinte er. Ich fand das dann irgendwie komisch aber habs dann gelassen. Und jetzt hatte ich was mit einem Freund von ihm er hat sich auch sehr viel Mühe gegeben (wir haben ihn zusammen kennengelernt) als ich ihm davon erzählt habe war er auf einmal ganz anders. Ich hab ihm erzählt dass ich ein Mensch bin der am Anfang einer Beziehung ganz viel Zeit mit der Person verbringen will und alles mit der Person erleben will und er sagte dann ja das will ich auch, oder dass mein Schwarm ihm auch mal einen Kurs geben sollte. Ich hab das alles nicht verstanden und auch nicht nachgefragt. Mein Bester Freund war richtig gemein zu mir er hat mich nicht verstanden weil ich ständig Angst hatte das mein Schwarm mich ausnutzt weil ich vorher eine sehr schwierige Beziehung hatte, was mein Schwarm wusste. Jetzt hat mein Schwarm das beendet und ich habs meinem Bestem Freund erzählt und auf einmal war er wieder wie vorher als wäre nichts gewesen. Was denkt ihr dazu? Ich weiss nicht was ich denken soll.

...zum Beitrag

Ich glaube auch nicht, dass er etwas von dir möchte. Auch das viele Zeitverbringen ist dafür kein Anzeichen. Meine beiden besten Freunde und ich verbringen auch sehr viel Zeit miteinander. Unabhängig von Beziehungen. Mir sind Freunde eben sehr wichtig und ich würde auch nicht weniger Zeit mit ihnen verbringen, wenn sie weiblich wären.

...zur Antwort
Nein

Also für mich wäre es schwierig, wenn wir grundlegend gegensätzliche Ansätze hätte. Zum Beispiel ist mir eine gewissen Sensibilität für rassistische Strukturen sehr wichtig. Wenn meine Partnerin dann in eine komplett andere Richtung geht, wäre es schon schwierig.

...zur Antwort