Lass dir von deinem Bruder eine Quittung geben mit der von ihm bezahlten Summe und der Bestätigung des erhalts des Geldes , wo er in Vorlage getreten ist

...zur Antwort

Hast du keine Messgeräte an den Heizkörpern? Normalerweise sind an den Heizkörpern Thermostate, die den Verbrauch jedes Heizkörpern ermitteln, am Ende der Heizperiode von einer Fachfirma abgelesen werden, die dann den Verbrauch jedes Mieters ermittelt.

...zur Antwort

Wie bereits von anderem Teilnehmer berichtet, musst du nicht früher ausziehen.

Ich vermiete selbst, kenne das Problem gerade am Silvester, aber du musst nicht am 30,12, ausziehen

...zur Antwort

Die abgebildeten Gegenstände müssen die Eigentümer selbst an die Straße stellen. Das ist normal. Werte sind es nicht mehr, so dass von der Hausrat Versicherung nichts zu erwarten ist. Ggf.kann man mit der Hausrat Versicherung sprechen ob man auf deren Kosten die Möbel nach draußen bringen lassen kann

...zur Antwort

Ìch zog mit 20 aus, als ich heiratete. Meine 2 Kinder wohnten bis zur Hochzeit bei uns. In der City von Bochum vermiete ich Wohnungen, modernisiert, für 6,00 Euro pro qm. Gerade liess och 2 Rollläden mit Motor erneuern.kosten 1.250,00 Euro. Ein Installateur berechnet 60 Euro pro Stunde

Du siehst, Reparaturen sind sehr teuer. In meinem Haus wohnen viele Studenten in WG's. Das ist bei Mieten , wie bei mir, sicherlich für 2 Personen zu leisten.

Auch Vermieter müssen leben.

...zur Antwort

Ich bin Vermieterin. Obwohl in meinen Mietverträgen Tierhaltung nicht erlaubt ist, mache ich eine Genehmigung von Rasse und Größe des Hundes abhängig.

In diesem Fall betrachte ich die Antwort des Vermieters als Genehmigung. Schicke einen Brief und teile ihm mit, dass du seine Antwort als Zusage wartest und die angeforderten Unterlagen zugesandt werden, sobald das Tier bei dir ist und du über die Unterlagen verfügen kannst.

...zur Antwort

Ohne weiteres kannst du keine Verzugszinsen berechnen. Dafür gibt es gesetzliche Vorschriften. Du hast ein Zahlungsziel

gesetzt. Das wurde nicht eingehalten. Jetzt musst du ihn in Verzug setzen und wieder warten. Willst du dir das antun?

Der Mieter kann aber nicht von heute auf morgen Di Zahlung verweigern. Über diesen Weg würde ich gehen.

...zur Antwort

Hausrat nein, deckt nur den Hausrat ab und ist Sache des Mieters.

Hausversicherung wichtig bei Sturmschäden, leitungsschäden, Feuer, alles was direkt mit dem Gebäude zusammen hängt. Außerdem Gebäude haftpflicht, wenn z. B. jemand zu Schaden auf einer Stufe oder herabfallende Dachziegel kommt. Elementarschäden wären ggf. Noch zu versichern.

...zur Antwort

Ich vermiete überwiegend an Studenten und es geht gut. Für 45 qm, 2 Zimmer und Bad zahlt ein Student in Bochum, citynah, 300 Euro kalt. Die anderen Wohnungen werden von Studenten WAS bewohnt. Dort zahlt der einzelne Student für 1 Zimmer, Bad und Küche wird von 2-3 Studenten gemeinsam genutzt, zwischen 240-300 Euro.

...zur Antwort

Finger weg! Eine immobilie in Kroatien für den Preis ist utopisch. Deutsche immobilienpreise kann man da nicht als Vergleich nehmen.

Und vermieten? Wir hatten eine Wohnung in Spanien. Die Erlebnisse mit Mietern möchte ich nicht mehr erleben. Gleiche Erfahrungen haben Bekannte mit ihren Vermietungen an der Costa del Sol gemacht. Mehr Schaden als Nutzen

...zur Antwort

Meine Mieter haben je 1 Parkplatz und zahlen monatlich 30 € dafür. Weitere Plätze stehen kostenlos für Besucher zur Verfügung. U.a. müssen z. B Parkplätze für Arztbesuch etc. Zur Verfügung stehen.

Du kannst keine von dir nicht angemieteten Flächen in Anspruch nehmen.

...zur Antwort

Eine nach Stunden berechnete Miete wäre in diesem Fall unüblich. Allerdings muss die Firma berücksichtigen, dass sie auf fremden Grund parkt. Mein Enkel musste mehrfach Strafgebühren über die Polizei bezahlen, weil er wegen Arbeiten in einem Krankenhaus, auf nicht parkberechtigtem Grundstück parkte. Aber das waren dann jedesmal 10 € pro Tag.

Um ein gutes Gewissen zu haben,, würde ich allerhöchstens 80 € verlangen. Meine Mieter in Bochum zahlen auf einem Stellplatz auf dem Hof des Hauses mtl. € 30,00.

...zur Antwort

Du musst beide Verträge unterschreiben und beide Verträge zurück senden. Danach unterschreibt der Vermieter und sendet dir 1 Exemplar zurück.

Die Übersendung des Vertrages zeigt dir, dass der Vermieter bereit ist, die Wohnung an dich zu vermieten.

Also schnell unterschreiben und 2 Exemplare zurück senden. In wenigen Tagen hast du dann 1 Exemplar zurück.

...zur Antwort

Eindeutig nein. Lt. diverser Urteile sollten pro Bewohner 10-12 qm zur Verfügung stehen. Berücksichtigt muss auch die grössere Abnutzung werden und Rücksicht auf weitere Mieter. Grössere Anzahl bedeutet auch mehr Lärm etc.

...zur Antwort

Ausser bei Schließanlagen kann der Schlüssel nachgemacht werden. Das kann jeder Shop, der Schlüssel nachmacht.

Bei Auszug müssen alle Schlüssel zurück gegeben werden

...zur Antwort

Ich hatte in der letzten Zeit mehrere Wohnungen neu vermietet. Ich habe sie inseriert, wenn jemand um einen Besichtigungstermin bat, stellte ich die Fragen: Alter, Beruf, Familienstand, Anzahl der Personen.

Da es sich um ein Haus handelt, in dem überwiegend Studenten wohnen, wäre es sinnlos, an Senioren zu vermieten, da es naturgemäß in einem solchen Haus lauter zugeht. Also habe ich den weiteren Kontakt mit diesen Bewerbern abgebrochen. Es gab also einige Kriterien, die allein aus diesen Fragen heraus beantwortet wurden, so dass ich keinen weiteren Kontakt pflegte. Inserieren würde ich allenfalls mit e-mail-Adresse, nie mit privater Telefonnummer oder Anschrift.

...zur Antwort

Ich kann nur die Aussagen der anderen bestätigen. Genauso ist es mit dem Putzen des Flures etc. Wo wäre das Problem, dass jeder Mieter den Platz vor seiner garage räumt und einen teil der Zuwegung übernimmt? Mein Mietshaus steht auch 250 km entfernt von meinem Wohnort. Da wechseln sich die Mieter täglich ab.

...zur Antwort

Entwickelte sich dieser Raum zum Müllabladeplatz? So ging es in meinem Haus mit dem Dachboden, der zum Wäschetrocknen bestimmt war.

...zur Antwort