Es gibt eine Berufsberatung der Reha-Abteilung. Wenn sie ein Reha-Fall ist und Gutachten hat, ist sie dort "automatisch" und nicht in der "normalen" Berufsberatung.

Was heißt "sie braucht Unterstützung"? Braucht sie diese lediglich bei der Suche oder benötigt sie während der gesamten Ausbildungsdauer. Die Frage ist, wie hoch sind ggf. die Einschränkungen. Für letzteren Fall wird sie diese lediglich in überbetrieblicher Form in einer theoriereduzierteren Fachpraktiekrausbildung erhalten. Mit einem Fachpraktikerabschluss. Will sie das? Es ist nicht so, dass die Arbeitswelt auf fertig ausgebildete Fachpraktiker wartet.

...zur Antwort

Ronja Räubertochter von 1984

https://www.youtube.com/watch?v=XZvPO-dR1GQ

...zur Antwort

Vielleicht solltet ihr euch für die ersten Schritte eine Lehrkraft mit ins Boot holen, die euch bei den ersten beiden Ausgaben begleitet oder berät? Man kann eine Schülerzeitung ja auch als AG initiieren und sich dann mit der Lehrkraft, die ggf. den Hut erst noch auf hat, abstimmen.

Erfahrungsgemäß sind erste Ausgaben nie gut, weil man sich erst erfinden und jeder seine Rolle oder Stärken finden muss. Das kann gut sein, dass die Schülerzeitung erst dann wirklich interessante und gute Ausgaben erstellt, wenn du schon längst raus bist.

...zur Antwort

Naja, man sollte ggf. jetzt die Gründe für diese Noten in Erfahrung bringen, denn das Niveau zieht ja stetig an und ab der Oberstufe z. T. sprunghaft. Wie sahen die Noten denn in der 5.Klasse aus? Das Abitur auf einem Gymnasium muss ja nicht für jeden zwanghaft durchgeprügelt werden

...zur Antwort

Nein, lediglich im Falle des Nichtbestehens kann sie 2 x wiederholt werden, damit der Azubi weiterhin die Chance hat.

Ansonsten gilt -> bestanden ist bestanden

...zur Antwort

Vermutlich hat dann Netflix aktuell keine der Filme oder Serien im Angebot und du musst warten, bis sie wieder aufgenomen werden. Generell ist bei den skandinavischen Filmen und Serien eigentlich immer die jeweilige Tonspur auswählbar, vorausgesetzt, der Film wurde auf Dänisch gedreht bzw. z. B. für ein jüngeres Publikum übersetzt.

...zur Antwort

Ohne dabei gewesen zu sein und die Situation mit allem miterlebt zu haben, kann man im Grunde nicht viel werten.

An sich verstehe ich die Aussage, da gerade bei jüngeren Schüler*innen eher ein spitzer Konter hilft als der moralische Zeigefinger. Auch ein Verweis oder eine Ermahnung interessiert den einen oder anderen Schüler ab 14, 15, 16 Jahren auch nicht mehr, vor allem wenn es auch im Elternhaus egal ist.

Die einzigen Personen, die am Ende entscheiden, ob es eine Bloßstellung für sie waren ist der betreffende Schüler und ggf. Erziehungsberechtigten.

...zur Antwort

Es ist mehr eine Komödie bzw. ein eher nicht ernstzunehmender Film. Allerdings ist er auch nicht umsonst erst ab 16. Deine Reaktion auf den Film mit 12-14 zeigt daher, dass eine FSK 16-Einstufung durchaus Sinn macht. Ich persönlich fand ihn eher schwach.

...zur Antwort

Wenn du eher in die Prüfungen einsteigst, muss die Ausbildung vorher in irgendeiner Form mit Begründung verkürzt worden sein. Ansonsten bist du im regulären Prüfungszeitraum, der für deine Ausbildung vorgesehen ist. Und ja, wenn du diese bestehst, ist die Ausbildung unabhängig von der Note beendet.

...zur Antwort

§ 51 Aufrücken und Versetzung in der Regelschule und im Gymnasium (Thüringer Schulordnung)

(1) Ein Schüler der Klassenstufen 5 und 7 rückt in die nächsthöhere Klassenstufe auf.

https://www.thueringen.de/de/publikationen/pic/pubdownload1245.pdf

...zur Antwort

Ein guter Anhaltspunkt ist z. B. das Goethe-Zertifikat. Hierfür gibt es z. T. auch Wortlisten, als Beispiel:

https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Goethe-Zertifikat_A2_Wortliste.pdf

Ob man dem nun ausnahmslos folgt, bleibt jedem selbst überlassen.

...zur Antwort

Die englische Bezeichnung kannst du für den internationalen Raum nehmen. In Deutschland erwartet man die deutsche Berufsbezeichnung.

...zur Antwort

David's Song, gesungen z. B. von der Kelly Family. Alternativer Titel "Who'll come with me"

...zur Antwort

(Fertiger) Nudelsalat bzw. Nudeln und Diät schließen sich beinahe aus. Auch Brezeln sind nicht gerade bekannt fürs Abnehmen. Achte auf ausreichend Obst und Gemüse, koche selbst, mache Fastenzeiten, ernähre dich abwechslungsreich. Bereite Gerichte auch mal Low Carb oder Low Fat zu.

...zur Antwort

Beides mit erst. Der 1. Satz meint, dass die Tochter erst 2 Jahre und noch nicht älter ist. Daher kann sie noch nicht lesen.

Der 2. Satz ist ähnlich. Der Sohn ist auch erst 2 Jahre und noch nicht älter. Er kann aber schon Gedichte lesen. Er kann also mehr, als in diesem Beispiel die Tochter, obwohl sie das gleiche Alter haben.

...zur Antwort

Bei einer überbetrieblichen Umschulung wird in der Regel durch den Bildungsträger Hilfe bei der Praktikumssuche gegeben. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man ggf. vorher selbst schon Kontakt hat.

...zur Antwort

Es gibt Kündigungsfristen, die einzuhalten sind. Nachzulesen in deinem Arbeitsvertrag. Bei gesetzlicher Regelung 2 Wochen. Heißt natürlich, dass du in dieser Zeit weiterhin verpflichtet bist, deine Arbeitsleistung zu erbringen oder ggf. mit dem Resturlaub abzugelten.

...zur Antwort