Fristverlängerung Hausarbeit?
Hey Leute,
ich bin am Ende meiner Semesterferien und muss Montagabend meine erste Hausarbeit abgeben.
Jetzt ist es so, dass ich in den Semesterferien ein fünfwöchiges Vollzeit-Praktikum absolviert habe,fann nebenbei noch 8h jobben muss und auch schwere psychische Probleme habe (undiagnostiziert, psychologische Beratung und dann hoffentlich Therapie folgt noch). Des Weiteren muss ich jetzt nach den 5 Wochen noch Krankheitstage aus meinem Praktikum nachholen und zeitgleich für zwei Klausuren lernen, die ich nachschreibe.
Das hat dazu geführt, dass ich unter der Woche nachmittags/abends sehr schnell müde geworden bin, in der Zeit nach 16 Uhr ab der ich zu Hause war kaum was geschafft habe und an vielen Tagen ungeplant schon gegen 21/22 Uhr eingeschlafen bin (während des Semesters 00:00-01:00 normal). Am Wochenende habe ich schon mehr geschafft, war aber auch dann oft antriebslos.
Glaubt ihr kriege so kurzfristig noch eine Fristverlängerung, und wenn ja welche Gründe soll ich angeben? Ich will meine psychische Probleme nicht als Vorwand nutzen und auch nicht angeben, bin mir aber unsicher, was ich schreiben soll. Heute und morgen werde ich nochmal komplett durcharbeiten, aber ich schaffe es einfach nicht.
Danke.
3 Antworten
Das wird vom Wohlwollen des fraglichen Dozenten abhängen.
Gehe persönlich hin und besprich' es mit ihm. Sei ehrlich, keine Ausflüchte, antworte offen wenn er dich was fragt und schlucke es, wenn er seine Meinung zu dem Ganzen äußert. Dann bekommst du die Fristverlängerung oder eben nicht.
Die meisten Dozenten sind wohlwollende Menschen, die einer Bitte gerne nachkommen wenn sie auf angemessene Weise vorgetragen wird und umsetzbar ist.
Einen Anspruch auf Fristverlängerung hättest du in meinen Augen nicht. Denn:
Wie du das mit dem Praktikum, Klausurlernen und der Hausarbeit gleichzeitig hinbekommst, ist deine Sache. Du hast zumindest das Praktikum selbst auf diesen Zeitraum geplant und du hättest mit Klausuren und Hausarbeit früher anfangen können. Diese Situation ist also nicht durch äußere Einflüsse entstanden.
Weiterhin können undiagnostizierte "psychische Probleme" im Grunde nicht berücksichtigt werden. Denn ohne Diagnose ist das am Ende einfach eine nicht beweisbare Behauptung eines Studenten, der sich das auch aus den Fingern geleiert haben kann. Kann jeder behaupten, dem die Zeit ausgeht...
Ganz davon abgesehen gibt es durchaus auch Dozenten, die allein deshalb angepisst wären weil man damit erst am allerletzten Tag kommt, wo es doch eigentlich auch schon vor zwei Wochen offensichtlich war dass es eng wird.
Mir fällt noch ein weiteres Problem ein: Morgen ist der 31.; Der letzte Tag des Semesters, richtig? Wenn das Modul in diesem Semester noch gewertet werden soll, muss die Leistung natürlich auch in diesem Semester abgegeben werden...
Es ist also definitiv im Bereich des Möglichen, dass der Dozent deine Frist nicht verlängern möchte oder gar nicht kann. Aber: Hast du eine andere Wahl, als es zu versuchen?
Danke für deine Antwort. Nein, habe ich nicht. Ich werde jetzt heute und morgen noch jede freie Minute noch arbeiten mit einer Nachtschicht und im Notfall ohne Fristverlängerung reicht es hoffentlich irgendwie für eine 4,0
Hallo,
ich habe nicht studiert und studiere auch nicht. Aber ich bin der Meinung, dass du ehrlich sein solltest. Es spielt keine Rolle, ob du wegen psychischer, bakterieller, viraler Erkrankungen oder aufgrund deines Workloads ausfällst.
Ich nehme an, dass die Hausarbeit an ein Modul gekoppelt ist. Ich würde den Modulverantwortlichen einfach aus den von dir genannten Gründen um eine Fristverlängerung bitten. Am anderen Ende sitzen auch nur Menschen, welche empathisch sein können.
Ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg mit deiner Hausarbeit.👍🏻
Heute ist Sonntag. Es war doch für dich abzusehen, dass du die Frist morgen nicht einhalten kannst. Warum fragt man da nicht vorher an? Sonntag hat halt in der Regel einen faden Beigeschmack.
Ob eine Fristverlängerung möglich oder gewollt ist, entscheidet am Ende der Dozent bzw. der Prof. Da kann ich dir schon mal sagen, dass die Praktika da relativ egal sind, sollten sie zu deinem Studium gehören. Da mussten vorher auch zig andere Studenten durch. Dein Nebenjob erst Recht.
Im schlimmsten Fall musst du den Kurs eben im kommenden Semester wiederholen.
Ich weiß auch nicht warum ich so spät darauf gekommen bin. Ich war irgendwie in den letzten Tagen der Ansicht, dass ich das noch irgendwie schaffe, bis mir Freunde gestern meinten, eher ne Fristverlängerung zu holen.