Meinung des Tages: Teure Weihnachtsbäume – lohnt sich ein „echter“ Baum noch und für welche Variante würdet/werdet Ihr Euch entscheiden?

Zugegeben, in vielen Teilen Deutschland weihnachtet es (noch) nicht so sehr, dafür sind die Temperaturen schlichtweg zu hoch. Das ändert aber nichts daran, dass die ersten Weihnachtsmärkte geöffnet haben und schon die ersten Weihnachtsbäume gekauft werden können – aber doch weniger als gewohnt und vor allem eins: teurer.

Trockenjahre als Grund für weniger Auswahl und höhere Preise

2017 und 2018 zählen für einige Inhaber von Weihnachtsbaumbetrieben als „Trockenjahre“. Viele der gepflanzten Bäume gingen ein, mussten nachgepflanzt werden und sind dadurch erst später bereit für den Verkauf. Doch auch gestiegene Personalkosten und geschrumpfte Anbauflächen sind Gründe für die Preissteigerungen.

Diese Preissteigerungen erwarten Weihnachtsbaum-Käufer

Zwei bis vier Euro mehr pro Meter wird ein Weihnachtsbaum dieses Jahr kosten, laut Stefan Feistauer, Inhaber eines Weihnachtsbaumbetriebs. Eine Nordmanntanne mit circa 1,70m liegt damit preislich dann bei 40 Euro aufwärts. Anders sieht es aber bei den Discountern aus: Ein Tannenbaum ist hier schon ab 20 Euro erhältlich.

Plastik oder echt?

30 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich circa in Deutschland verkauft. Doch die Alternative aus Plastik erfreut sich immer mehr an Beliebtheit – vermutlich auch durch die steigenden Preise der „echten“ Bäume. Bei Plastikbäumen kommt es vor allem darauf an, wie lange sie genutzt werden – verschiedene Studien zeigen, dass die künstliche Alternative mindestens 10, besser sogar 17 Mal genutzt werden müsse, um nachhaltiger als die natürliche Variante zu sein. Beim Anbau „echter“ Weihnachtsbäume leidet der Wald zwar nicht, weil die meisten von Plantagen stammen, jedoch gibt es dabei einen Einsatz von Pestiziden und Düngern.

Unsere Fragen an Euch:

  • Kauft Ihr einen Weihnachtsbaum?
  • Würdet Ihr einen künstlichen Baum so lange behalten?
  • Welche Vor- und Nachteile seht Ihr in den Varianten? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich würde/werde einen "künstlichen" Baum kaufen, denn...

Künstlicher Baum, denn.....den benutze ich viele Jahre.

Nicht nur 1x.

...zur Antwort

Ich hab mir aufs c' einen etwas erhabenen Sticker geklebt.

Damit wusste ich dann sicher welche Taste das ist und konnte entsprechend die anderen ableiten.

...zur Antwort

Also bis zu 3000 Mal muss man dieselbe Bewegubg ca. machen um das Muskelgedächtnis entsprechend zu trainieren, sprich: dann laufen die Finger wie alleine über die Tastatur.

Übe täglich 1h. Je kontinuierlicher desto einprägsamer.

Hör dir, wenn möglich, auch die Lieder vorab mehrfach an. So hörst du schneller Fehler heraus und übst diese nicht noch unbewusst ein.

...zur Antwort

Für mich wäre es sinnhafter wenn statt >wachte auf< eher >beendete den Ruhemodus während seines Ladevorgangs. Plötzlich erhielt er eine Fehlermeldung....<

Ich hab übrigens Dyskalkulie und mich verwirren die ganzen Zahlen.

Hab das Gefühl das ich da "tiefer einsteigen" muss.

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls Trauzeugin...

... und schenke nichts weiter.

Ich habe sehr viel Zeit und teilweise einiges an mein eigenes Geld in die Hochzeit und den Tag investiert. Ich hab das Gefühl das sie dadurch bereits ausreichend beschenkt sind.

50€ fände ich in deiner Situation angemessen.

Bist ja nicht der einzige Gast und die Gäste sollen die Hochzeit ja nicht refinanzieren.

...zur Antwort

Laut Recherche darf ich mit meinem Kind 50km vom Wohnort des Vaters entfernt wegziehen.

Noch weiter geht auch, dann muss der Vater aber sein Einverständnis dazu geben.

...zur Antwort

O-Ton ist immer, bleibe so lange du kannst bei der Wahrheit oder dem dir Bekannten.

Je glaubhafter eine Geschichte wirken SOLL desto mehr wahrhaftige, echte Details hat sie.

...zur Antwort

Man muss schon seeeehr stark aneinander knallen um eine Gehirnerschütterung zu haben.

War dir auch schlecht?

Hattest du Gleichgewichtsstörungen?

...zur Antwort

Ach wie Pfote, Schweif, Sturm und sooo....

Ja verstanden.

Ich fand immer das die Nachsilben wie du sie nennst, selten auf das Äußere der Katzen und Kater geprägt war.

Ich denke da mit Grausen als Gegenbeispiel an Zweigesicht(?), die von Blaustern in ihrer schlimmsten Phase benannt wurde.

Die Nachsilben hatten aber sehr wohl was mit dem Clan selbst zu tun, ich denke da an die Schattenclankatzen die dann auch "Spinnen-Bein" und so hießen.

Zu welchem Clan soll denn dein Beispiel gehören oder denkst du dir auch die ganz neu aus?

...zur Antwort
Wie findet ihr diesen Schreibstil?
Sie kämpften sich durch das Dickkicht und nirgendwo war die Spur eines menschlichen Lagers, doch aufeinmal erspähten sie aus dem Dickkicht einen Dinosaurierjäger! 
Der etwa 40 Jahre alte Mann schleppte ein Fangnetz mit einem kleineren Walddinosaurier über den Boden. Der Dinosaurier schien betäubt zu sein, weshalb er keine Gegenwehr leistete. 
"Den hohlen wir uns" 
Flüsterte Angelos zu den anderen. 
Schnell sprang Angelos aus dem Gebüsch hervor und stürmte auf den Dinosaurierjäger zu, den er kurzerhand zu Boden warf. Angelos hielt ihn kräftig am Boden fest und er konnte kaum Gegenwehr leisten. 
"Hört auf die Saurier zu jagen!" 
Sagte Angelos hasserfüllt zum Jäger. 
Kurz nach Angelos Heldentat kamen Konstantina und Samuel auch hervor, welche den Jäger zusammen mit Angelos am Boden hielten. 
"Niemals! Sie gehören jetzt uns und wir können alles mit ihnen machen, was wir wollen ahahaha" 
Lachte der Jäger mit Boshaftigkeit erfüllt. 
"Sag uns, was du weißt und dir wird nichts passieren!" 
Sagte Konstantina schon fast fordernd zum Jäger. 
"Ahahahaha, ihr denkt, dass ihr gewonnen habt, aber das habt ihr nicht......" 
Sprach die boshafte Stimme des Jägers. 
Aufeinmal wurden die drei Dinosaurierretter von sechs Kollegen des Jägers in einem Halbkreis umzingelt. Sie alle richteten ihre Gewehre auf Konstantina, Angelos und Samuel und hätten nicht gezögert zu schießen. 
Doch aufeinmal sprang von der Seite ein Blaugrauer Utahraptor mit hellblauen Mustern am Rücken auf eines der Jäger! Und mit ihr auch ihre Rudelkameraden. 
Es war Lefki, welche mit ihren Schwestern den Menschen bereits die ganze Zeit gefolgt war.
Kurzerhand und brutal töteten sie die Jäger und keiner von ihnen konnte diesem Schicksal entkommen.

Welche Fehler habe ich gemacht und wie gut ist das im Insgesamten geschrieben?

...zum Beitrag

Etwas was absolut nicht schön sind Wortwiederholungen.

"Sie kämpften sich durch das Dickicht...." "auf einmal erspähten sie aus dem Dickicht"...

Im nächsten Abschnitt ist es dann das Wort Dinosaurier.

Gefolgt von Angelos...

Und Aha also das Gelächter selber würde ich persönlich auch nicht schreiben. Steht doch direkt danach dann das der lacht.

Nebenbei finde ich es schweirog nachzuvollziehen wo auf einmal alle herkommen. Es beginnt mit 1 Person und einem Dino und endet mit 3 Bösewichten, 3 Guten und mehr als 7 Dinosauriern. @.@

Da ist ganz schön viel los.

...zur Antwort
Bei Verlustangst Menschen wegstoßen?

Ich leide unter Verlust- und Bindungsangst und habe mich nun mit dem Thema mehr beschäftigt. Kennt sich jemand damit aus, ob das Verhalten damit zusammenhängt, was ich nun beschreibe.

Ich habe Angst Menschen zu verlieren, da ich es nicht anders kenne. Irgendwann lässt mich jeder alleine. Ich habe angefangen mich zu distanzieren und block ab. Ich beende meistens Freundschaften, weil ich mich unwillkommen oder nicht gemocht fühle. Die Leute fingen an mich anders zu behandeln und kamen nicht mit meinen Krankheiten und den Verhalten klar (vorallem nach den Suizidversuchen habe ich immer fast jeden verloren). Ich stoße Leute weg, wenn ich merke, dass es schlechter funktioniert mit der Freundschaft oder bei meiner ersten Beziehung, aus Angst, dass die mich verlassen.

Ich habe nahe zu keine Freunde mehr und bald komme ich in eine Klinik, wo ich anschließend von daheim ausziehen werde. Das liegt aber an den schlechten erfahren mit meinen Eltern und ich habe auch die Vermutung ein Entwicklungstrauma zu haben, das spreche ich bald bei meiner Psychologin an. Ich habe kaum Erinnerungen an meine Kindheit. Ich hatte immer ein paar Freunde, aber nie länger als 2/3 Jahre meistens nur 1 Jahr und dann waren die weg, teilweise nur wenige Monate. In meiner Erinnerung konnte ich fast nie über meine Probleme reden, ich habe es nicht gelernt, ich hörte meiner 5 Jahren älteren Schwester und Mama zu seit ich 10 bin. Januar 2020 brach meine Schwester den Kontakt ab, 4 Jahre hatte ich Angst davor, weil sie mir damit drohte. Sie wolle den Kontakt zu meinen Eltern abbrechen sobald sie 18 ist und wenn ich sage wo sie wohne, bräche sie auch zu mir den Kontakt ab, die Angst hatte ich seit ich 10 bin bis es passiert ist.

Wenn ich den Kontakt zu Menschen abbrechen, wie meiner manipulativen und toxischen Ex-Freundin komme ich paar Wochen oder Monate später wieder zurück und komme mit dem Verlust nicht klar. Ich lasse mich schlecht behandeln und runter machen, bei dem Versuch wieder Kontakt zu haben. Weshalb ist das so? Wegen der Verlustangst? Kann das wirklich ein Trauma sein?

...zum Beitrag

Ohne dich näher zu kennen würde ich auf eine Borderlineszörung tippen.

Das ist ein ganz typisches Verhalten.

Eigentlich wollen sie unbedingt soziale Kontakte haben - verhalten sich dann aber über kurz oder lang extrem (selbst) zerszörerisch, was den gemachten Freunden iwann zu nah geht weswegen sie von sich aus gehen.

Tun sie das nicht bestärkt das Bordelrine Gedanken wie "Die wollen sich nur weiter auf deine Kosten lustig machen, sie gehen nur etwas später damit sie dir noch schlimmer weh tun können".

Sollte sich das bei dir ebenso Verhalten ist es wirklich prima das du eh bald in Behandlung bist. Man kann gut mit Borderline leben, wenn man versteht was das Borderline alles beinhaltet und was es gerne mit einem anstellt.

Ich wünsche dir so ist so...alles liebe 😊

...zur Antwort

Ich würde vermuten daß sie ab einer bestimmten Größe in der Evolution Innehalten.

Iwann sind sie zu groß, fressen zu schnell alles auf oder haben nicht genug Platz im sich ausreichend zu bewegen. 🤔

...zur Antwort

Du hast gar nicht mit einem Messer rumzurennen.

Davon Mal ab...

Den Hund aus Reflex treten weil man ihn nicht kennt und er auf einen zugerannt kommt ist Notwehr.

Das Tier zu erstehen definitiv nicht.

...zur Antwort

Zur Ergotherapie schicken. Verordnung vom Hausarzt/Kinderarzt

...zur Antwort

Braucht kein Mensch.

Wenn das Baby es ne Weile nutzen soll hol ne Mütze. Du weißt nicht wie groß oder breit Banysfüße sind wenn es tatsächlich Schuhe braucht.

...zur Antwort