Meinung des Tages: Sollte Werbung für Alkohol und co verboten werden?

Ein Feierabendbierchen hier, ein Aperol dort - Alkohol(konsum) ist in Deutschland bei vielen Menschen ein mehr oder weniger fester Bestandteil des Alltags - wenn nicht durch aktiven Konsum, dann durch Werbung, die einem überall begegnet. Eigentlich hätten hier die Regelungen verschärft werden sollen...

Deutschland ist Hochkonsumland

Laut WHO-Direktor Rüdiger Krech ist Deutschland im Umgang mit Alkohol ein "Problemkind". 9 Millionen Menschen haben ein Alkoholproblem, getan wird in der Politik in seinen Augen zu wenig. Zeitgleich erfolgt nicht genügend Aufklärung über die Gefahr von Alkohol. Insgesamt werden in Deutschland jährlich 57 Milliarden Euro bezahlt, um mit den Folgen von Alkoholkonsum umzugehen - denn Alkohol steht in Verbindung mit rund 200 Erkrankungen, ganz zu schweigen von Verkehrsunfällen und auch einer erhöhten Aggressionsbereitschaft, die wiederum zu Verletzungen führt.

Das hatte die Ampel geplant

SPD, Grüne und FDP wollten eine Reform der Drogenpolitik. Verschärfte Regeln für Marketing und Sponsoring - sowohl bei Alkohol, als auch bei Nikotin und Cannabis. Passiert ist allerdings nichts dergleichen. Eine Recherche des BR zeigte sogar, dass das Gesundheitsministerium eine Studie, welche es selbst in Auftrag gab, weder veröffentlichte noch den Ergebnissen dieser folgte.

Das empfiehlt die Studie

Wissenschaftler der Studie haben eine klare Empfehlung: Ein klares Verbot von Werbung für Alkohol. Das allerdings geht weit über die von der Ampel geplante Verschärfung der Regeln hinaus. In einer E-Mail, die BR Recherche vorliegt, erklärt ein leitender Mitarbeiter des Ministeriums, dass die Ergebnisse der Studie die geplante Verschärfung und Begrenzung unterstützen sollte - und die Ergebnisse eben dies nicht leisten konnten. Entsprechend ist derzeit kein Gesetzentwurf geplant.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie steht Ihr zu Werbung für Alkohol & co?
  • Hätte die Studie veröffentlicht werden sollen?
  • Wie erlebt Ihr selbst in Eurem Umfeld den Umgang mit Alkohol?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Es sollte diesbezüglich keine Änderung geben, denn...

Es sollte diesbezüglich keine Änderung geben, denn jeder Mensch sollte auch noch etwas Eigenverantwortung zeigen. Wenn wir die Werbung verbieten, wer entscheidet denn dann wo die Grenze ist? Zucker ist auch nicht gesund für den Körper, verbieten wir dann Werbung für Schokolade? :D Verbieten wir McDonalds die Werbung? Verbieten wir die Werbung für Energy Drinks oder Tiefkühlpizza?

Jeder weiß, wie ungesund Alkohol ist. Von mir aus kann man für mehr Aufklärung suchen, aber an der Werbung etwas ändern, finde ich persönlich quatschig.

...zur Antwort

Kann ich gar nicht sagen. Die Partnerinnen, die ich in meinem Leben hatte, hatten aber alle irgendwie dunkle Haare und mein Frau jetzt auch :D Also scheinbar gefällt mir das unterbewusst besser, kommt mir aber eher auf das Gesicht und andere Dinge an.

...zur Antwort

Ich hab mir vor etwa 6 Monaten das erste mal richtig teure Laufschuhe gekauft und das auch alles messen lassen.

Den Schuh trage ich seitdem jedes mal beim Laufen. Trotzdem sollte man Laufschuhe irgendwann wechseln. Das hängt aber bisschen von Laufstil, Gewicht, Untergrund und anderen Faktoren ab.

...zur Antwort

Wann trainierst du Beine? Das wäre noch recht entscheidend zu wissen. Grundsätzlich würde ich eher Push/Pull/Beine aufteilen anstatt antagonistisch. Das kann auch Sinn machen, aber von der Aufteilung her und ohne weitere Infos finde ich deinen "neuen Plan" besser.

Von der Frequenz halte ich aber nichts. Warum nur jeden zweiten Tag trainieren, wenn du mehr Muskeln aufbauen willst? Also du willst mehr aufbauen, trainierst aber seltener?

Außerdem ist es auch crazy, dass du für den Trizeps genauso viele Übungen machen möchtest, wie für den Rücken und die Brust.

Hast du dir das selbst zusammengeschrieben? Warum nicht nen ganz klassischen 3er Split oder sogar OK/UK Split, wie ihn jeder machen kann?

...zur Antwort

Also ich hab jeglichen Respekt verloren :D

Ich habe sooo viel mehr erwartet von ihm. Das lässt mich an all seinen früheren Aussagen zweifeln.

...zur Antwort

Ich kann evtl. bisschen aus Erfahrung erzählen:

In deinem Alter ist das höchst bedenklich, gefährlich und völlig idiotisch. Ich verliere jeglichen Respekt vor Leuten, die unter 23 auch nur an Stoff denken.

Mit deiner Trainingserfahrung ist das das dümmste, was man machen kann. Auch davor habe ich 0 Respekt oder Achtung. Nach einem Jahr Fitness ist das wirklich so ein Schwachsinn.

Objektiv gesehen macht stoffen NIE sinn.

Wann kann Stoff subjektiv gesehen Sinn machen?

Man trainiert seit 6-8 Jahren richtig. Also Bodybuilding. Nicht das, was 99,99% der Leute im Gym machen, sondern RICHTIG. Man hat seine Ernährung ganz nah an sein Optimum gebracht und hat dies auch lange durchgezogen. Man weiß, dass man jederzeit zu 100% diszipliniert sein kann, wenn man das möchte. Man hat höhere Ambitionen (Wettkämpfe etc.)

Dann, aber auch nur dann, kann es eventuell eine nachvollziehbare Entscheidung sein.

Ist auch nur ein Punkt von den aufgezählten Punkten NICHT erfüllt, wird das Projekt scheitern. Entweder strapazierst du dein Herz-Kreislaufsystem so stark, dass du im Alter schon mal mit einem Herzinfarkt rechnen kannst. Wenn du Glück hast, bekommst du nur extreme Agne. Vielleicht aber auch schwere Depressionen. Wenn du da in eine Abwärtsspirale gerätst, schaffst du es nie mehr da raus. Auch wenn man sich mit 19 keine Gedanken macht, aber vielleicht kannst du nie mehr Kinder bekommen. Vielleicht ist das aber auch besser, weil du eh nicht mehr so alt wirst, weil du Leber, Herz und andere Organe irreversibel zerstört hast.

...zur Antwort

Du widersprichst dir ja selbst.

Zunächst mal zur "Ahnung": Die meisten Fans bekommen schon irgendwie ein Gefühl für die Sportart, die sie gucken. Wenn ich 30 Jahre Fußball gucke, verstehe ich schon irgendwie was davon. Aber es ist halt wie bei allem: Der eine hat mehr Talent, der andere weniger. Der eine begeistert sich mehr für die Theorie, ein anderer hat vielleicht sogar einen Trainerschein und der andere spielt seit 25 Jahren Libero und flext alles weg, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Das bildet halt den Querschnitt der Gesellschaft, also es gibt wenige Bereiche, bei denen das anders ist.

Und zu dem Rest: Die Aussage "...Teil von etwas zu sein, was sie nicht sind" ist ja quatsch. Wenn ich bspw. bei Gladbach in der Nord stehe und mit 5000 Leuten das gleiche Lied singe, bin ich ja Teil von etwas. Selbst wenn ich Zuhause auf der Couch liege und das Spiel gucke, bin ich ein Teil von vielen Hunderttausenden, die in der gleichen Situation sind. Ich glaube sogar, dass es weniger unsichtbare Bänder zwischen fremden Menschen gibt, als beim Fußball, wenn man dort den selben Verein hat.

Kampfsport ist wieder differenziert zu betrachten, da hab ich aber 0 Ahnung und 0 Interesse.

...zur Antwort

Durch einige Fehlentscheidungen. Und da ist auch ein Herr Eberl schuld dran.

Hannes Wolf viel zu teuer gekauft, mit Zakaria, Bensebaini und Thuram nicht rechtzeitig verlängert, Breel Embolo zu günstig gehen lassen.

Dann nach der Zeit von Eberl ging es auch nicht viel besser weiter. Omlin nur verletzt, Ngoumou niemals 8 Mio wert, Cvancara niemals 10,5 Mio wert, 8 Mio für Honorat Stand jetzt auch noch nicht gerechtfertigt.

Diesen Sommer mit Kleindienst, Sander und Stöger viel richtig gemacht, allerdings fehlt es in der Defensive an Qualität, was auch dieses Jahr wieder das Problem werden wird.

...zur Antwort

Nur den Check In Slot reservieren. Ticket kannste vor Ort kaufen, war vor 3 Wochen selbst da und hab mir die gleiche Frage gestellt :D

...zur Antwort

Ich hab meine in München gekauft, würde dir aber unabhängig vom Standort empfehlen, dass du die vor Ort kaufst.

Ich hatte Online einen Test gemacht und da kam raus, dass ein Adidas der perfekte Schuh für mich ist. Diesen hab ich dann im Laden anprobiert. Dort bin ich eine kurze Strecke gejoggt und dabei wurde meine Haltung gefilmt. Dem Berater ist dabei aufgefallen, dass ich zu weit nach außen wegknicke. Die Aufnahmen haben wir uns zusammen angeschaut. Er hat mir daraufhin einen anderen Schuh mit mehr Stabilität geholt und das war perfekt. Der Fuß ist gerade aufgekommen, vorher haben wir die Größe und mein Gewicht für die Polsterung gemessen.

Bisher hatte ich beim Joggen Knieschmerzen. Die sind einfach nur durch den neuen Schuh weg. Die haben auch keinen Cent dafür genommen, meinen Schuh hab ich dann aber dort gekauft, bin sehr dankbar für die Erfahrung.

...zur Antwort
Das ist so eine Art Hype

Ich glaube, dass es in der Generation einfach sehr viele Mitläufer gibt. Durch Social Media versucht jeder den bekannten Streamern und Influencern nachzuahmen und da das alles recht ähnlich ist, gibt es weniger Unterschiede und eigene Meinung, wie es bei uns z.B. noch war.

Meiner Meinung nach macht man heutzutage also einfach eher solche Hypes und Trends mit. Evtl. in Kombination mit dem Geschmack, mit dem Kippen Anfangs ja gar nicht überzeugen können :D

...zur Antwort

Also ich bin 29, verheiratet, bin neben meinem Hauptjob DJ, arbeite also recht viel und renoviere aktuell ein Haus, das wir gekauft haben. Mir ist es extrem wichtig, dass ich gepflegt bin und ich würde auch nie das Haus verlassen, wenn ich meine Haare nicht gemacht habe und ziehe gerne Kleidung an, die zumindest nicht komplett out ist :D

ABER: Ich habe mittlerweile andere Prioritäten. Mir ist es wichtiger, dass meine Projekte und Jobs vorankommen und dass meine Frau und ich viele coole Erlebnisse zusammen haben. Wenn ich dafür manchmal nicht mehr so im Trend bin und so gut aussehe, ist mir das deutlich egaler, wie vor ein paar Jahren noch :D

Fazit: Ich kann also die Leute nicht verstehen, die sich gehen lassen, bin aber auch nicht so eitel, dass ich meinem Aussehen mehr Wichtigkeit gebe als Spaß oder den anderen genannten Prioritäten.

...zur Antwort

Wenn das Ziel Fettabbau ist, bin ich da kein Fan von. Du verlierst vielleicht 1kg Fett in der einen Woche und hast die in einer ordentlichen Off Season wahrscheinlich schnell wieder drauf.

In dem Fall würde ich also sagen: zieh durch und nimm dieses eine kg halt in der Diät nach der Off Season mit ab.

Ein Mini-Cut kann aber auch Vorteile haben: Wenn du dich zu fett fühlst oder aufgeschwämmt aussiehst oder dich auch nur so fühlst oder wenn du einfach genug von dem vielen Essen hast etc, dann kannst du einen Cut machen.

Ich persönlich finde also den psychischen Effekt sinnvoller, als den physischen.

...zur Antwort