Zylinderkopfdichtung kaputt, wie lange kann ich damit noch fahren?
Hallo, mein Problem ist folgendes:
Am Samstag habe ich mir ein neues Auto gekauft und mein altes in Zahlung gegeben. Aber bis nächsten SSamstag muss ich damit noch fahren ( ca 60km am Tag, Di, Mi, Do, Fr und nochmal ca 40 km bis zum Händler). Der Händler weiß wegen der Dichtung bescheid, wird das Auto auch nur noch verschrotten oder vlt nem Azubi zum lernen hinstellen. Allerdings bin ich wie gesagt bis Samstag noch auf das Auto angewiesen.
Kann ich die 4 (bis 5) Tage noch damit fahren? die 60km sind fast ausschliesslich Autobahn mit 120er Begrenzung, die ich nat. auch brav einhalte (sprich max 130 ^^*) Habe nur Sorge das mir der Wagen vor Samstag verreckt.
Wär nett wenn mir einer seine Einschätzung geben könnte :)
Marcus
P.S. Das mit der ZKD ist gesichert, es ist nichts anderes. Habe so gelblcihen Schleim/Schlamm am Öleinfüllstutzendeckel (geiles Wort <.<)
4 Antworten
Wenn das Auto ohnehin verschrottet werden soll ist es ja eigentlich nicht schlimm wenn der Motor mangelnede Schmierung hat. Diese Woche wird der Motor mutmasslich überstehen, musst jedenfalls aber auf die Temperatur achten, Kühlwasser zum Nachfüllen dabei haben und den Kühlwasserstand regelmässig kontrollieren.
Allerdings wäre ich mir nicht so sicher dass wirklich die ZKD durch ist. Wie sieht denn das Öl aus das am Ölmessstab hängt? Der Öldeckel ist durch Kondenzwasser oft gelblich schmierig, wenn sonst Nichts auffällig war (Überhitzung, fehlendes Kühlwasser,...) glaube ich nicht dass die ZKD durch ist. Eher Dir vom Händler erzählt wurde um das Auto günstig zu bekommen und dir Eines zu verkaufen.
Das kühlwasser ist ziemlich weit runter, also max noch 1/4 gefüllt, aber glücklicherweise habe ich momentan bei den temperaturen keine probleme mit der motortemperatur^^. Ist kalt genug draussen. Das öl sieht noch recht gut aus bis auf die schmiere am deckel und läuft noch nicht über durch den wasserzusatz. Bis heute hat er durchgehalten, ich hoffe also einfach mal auf das beste :)
Vielen dank für alle antworten
Vlt sollte ich noch folgendes Anmerken: Der Defekt ist erst dem Händler aufgefallen. Ich hab zum letzten mal im November 2013 nachgeschaut, als ich Öl für eine Fahrt Berlin-Stuttgart und zurück eingefüllt habe. Danach kann es also bis vorgestern zu jedem beliebigen Zeitpunkt eingetreten sein.
Kann mann vlt durch nochmal Öl nachlegen, die Lebensdauer noch nen paar Tage hochschrauben?
Hab ich mal gemacht.... Keine gute Idee....
Der gelbliche Schleim ist Wasser-Öl-Emulsion. Wasser im Zylinder ist eine super Chance, das der Wagen jederzeit komplett verreckt.
Ich hab nich so viel Ahnung, nur halt schelchte Erfahrung, aber ich würds nicht mehr machen...
Am besten gar nicht mehr fahren.....es wird den Motor zerlegen. Das Wasser im Öl setzt die Schmierfähigkeit herab, und der Motor wird dir wegsterben, sobald der Schmierfilm reisst......also wird er im ungünstigsten Moment seinen Dienst verweigern... :-(