Zutaten vor Suppe vorbereiten und einfrieren?
Ich habe Ende März eine Feier und habe vor ziemlich viel zu kochen. Wenn ich mir, um später Zeitdruck zu ersparen, die Zutaten für die Suppe (Kartoffeln, Möhren, Weißkraut) schon schneide und einfriere so dass ich sie am Tag wo ich die Suppe mache nur auftauen muss und direkt benutzen kann, hat das dann negative Auswirkungen auf den Geschmack oder ist es genau so als würde ich es frisch schneiden ?
5 Antworten
Kartoffeln sind zum Einfrieren nicht geeignet, jedenfalls nicht roh. Wie es mit Kraut ist weiss ich nicht. Möhren sind geeignet.
Vorkochen sollte möglich sein, aber auch da kann sich die Konsistenz der Kartoffeln verändern (ich habe keine gute Erfahrung beim Einfrieren gemeinsam mit Soße gemacht und das kann man vermutlich auf Suppe übertragen).
das merkt kein Mensch,
aber ein deiner Stelle würde ich das gar kochen oder besser vielleicht fast gar kochen und dann einfrieren. Mir ist nicht bekannt, dass man das mit rohem Gemüse macht.
ich würde das mit der ganzen Suppe machen. Habe ich exakt so z.Bsp. auch schon mal mit Kürbissuppe gemacht. Komplett.
Wenn du das nicht herumposaunst, merkt man das Null.....
Das ist die perfekte Idee, ich werde die Suppe vorher kochen und dann komplett einfrieren. Vielen Dank ! 🙏🏻🙏🏻
Ich würde weder rohe Kartoffeln noch gekochte Kartoffeln einfrieren. Die werden matschig und verlieren ihre Festigkeit-
Vorab - Kartoffeln eignen sich nicht zum einfrieren.
Warum machst Du es nicht umgekehrt und kochst zuerst die Suppe - immerhin dauert diese erheblich länger als Kartoffeln, Kohl und Möhren - und frierst diese ein.
Ich würde - wenn Platz - gleich die Suppe kochen und die einfrieren. Kartoffeln eignen sich NICHT zum einfrieren (Wird süß und matschig,wenn roh eingefroren)
Kohl und Rüben sind kein Problem