Zugspitze im Herbst besteigen

11 Antworten

Hallo,

das kann man so pauschal nicht sagen! Letztes Jahr war es im November noch warm, sonnig und bis in die höchsten Lagen noch schneefrei - allerdings ist dann auch der Höllentalferner sehr aper und Ihr braucht Steigeisen!

Wenn es kalt ist und Schnee liegt, würde ich es nicht gehen, zumal ich aus Eurer Frage schließe, dass Ihr nicht viel alpine Erfahrung habt.

Man kann die Tour auch an einem Tag gehen, aber 2200 Höhenmeter sind schon ein satter Schlag! Die einzige Übernachtungsmöglichkeit ist die Höllentalangerhütte, die schließt aber bei schlechten Bedingungen irgendwann im Oktober.

Trotzdem viel Spaß!


gerechttigkeit  12.09.2012, 16:27

Es gibt auf der Zugspitze selber noch eine Übernachtungsmöglichkeit. Dort gibt es das "Münchner Haus" eine einfache aber gute Alpenvereinshütte. Auf der Route durch das "Reintal" gibt es sogar noch mehr Hütten mit Schlaf- und Verpflegungsmöglichkeit, die "Reintalangerhütte" und die "Knorrhütte". Es ist zwar die längste Tour (siehe oben) aber weniger gefährlich. Steigeisen benötigt man da nicht unbedingt, (bei den anderen Varianten sind sie aber angebracht). LG

0

wen ihr beide fit seit, dann solltet ihr das schaffen, wenn ihr richtig ausgerüstet seit.

schnee werdet ihr auf jeden fall haben und deshalb auch gleich die skifahrer, dass kann manchmal beim wandern ganz schön nerven.

als anfänger würde ich euch 2 Tage empfehlen, aber gibt es eine hütte auch dem weg bei der ihr übernachten könnt.


jovoHamburg  07.09.2012, 10:28

Die Antwort von MrSantoz zeugt von fehlender Erfahrung und mangelnden Verantwortungsbewußtsein!

0

....wenn du dies hier fragen musst , hab ich meine Zweifel - der September bei guter Wetterlage ist so der letzte Monat wo ungeübte rauf sollten.

Ruf doch mal die Bergwacht in Garmisch an, die geben dir gute Auskunft.

Wenn du so spät raufwillst (ohne Steigeisen) kannst du auch angeben ob ihr ein Doppelgrab möchtet, oder einzeln.

Ich wusste nicht, wie wechselhaft dort das Wetter zu dieser zeit ist, desshalb dachte ich, dass jemand eine ungefähre Ahnung hat ;) danke für die Antworten Ich werde jetzt wahrscheinlich nicht hinaufwandern, sondern mit der Seilbahn vom Eibsee aus hochfahren, da wir wirklich zu wenig Erfahrungen für so eine Tour hätten :/. Danke trotzdem für die Erfahrungen :)

Kann bei uns irgendjemand ein Wetter an einem bestimmten zeitpunkt vorhersagen? Wie üblich kann es im November schon dick Schnee geben und sohar Schneestürme. Ich würde es nicht empfehlen, und dann kann man sich vor Ort immer noch bei den entsprechenden Bergsportvereinen informieren und notfalls auf einen Hügel umsatteln.