Wie kann ich Zuckerglas selber machen?
Ich weiß nicht was ich machen soll, weil ich zu blöd bin, um Zuckerglas zu machen :D : Also ich hab heute und gestern mal probiert, Zuckerglas zu machen ,und gestern war das Ergebnis weißes klebriges Zeug - immer noch nicht trocken - und sieht auch nicht aus wie Glas. Heutiges Ergebnis: hab es bisschen länger kochen lassen und es ist jetzt ein weißer großer Klumpen der nach 2 Minuten schon trocken war - einfach so nen fetter Klumpen halt :D. Und ich hoffe jetzt, das ihr mir helfen oder sogar besser ein genaues REZEPT geben könnt, also mt den ZUTATEN und wie das GEMISCH AUSSEHEN soll. Also wann ich es auf das Blech schütten kann. Hoffe auf Antwort und sry für den langen Text :D
5 Antworten
Hallo! Hatte ich Dir nicht gerade schon geantwortet? Hier noch mal der Link: http://www.bauanleitungen.net/effekte/zuckerglas-herstellen/ Liebe Grüße, Gerd
Toller link, die Jungen sprechen englisch, aber das Video spricht fuer sich selbst.
Meine Frau macht es immer WÄHREND des Blasenwerfens und es gelingt ihr immer!:-) Viel Glück und nur Mut zum Experimentieren. Scherben bringen ja bekanntlich Glück! - Auch wenn sie aus Zucker sind!;-) Liebe Grüße, Gerd
ihre frau macht zuckerglas :O cool könnte sie mir schreiben welche zutaten sie nimmt und wie die masse genau aussehen sollte freue mich auf antworten :D
ja habs 2 mal gesendet :D kann man mal sehen wie verzweifelt ich bin :D
Das Rezept, dass zu 100% funktioniert; 50 ml Wasser, 50 g Glukose (gibts beim nächsten Konditor) und 200 g Zucker. Zuerst das Wasser zum kochen bringen, dann die Glukose darin lösen und den Zucker beigeben. Jetzt wäre ein Thermometer sehr hilfreich, da ich herausgefunde habe, dass das beste Glas bei 140-145 Grad herauskommt (hart, druchsichtig und nicht gelblich). Die Masse müsste bis zu dieser Themperatur gekocht werden (Wasser muss alles verdunstet sein), aber man kann auch auf gut Glück kochen bis ein leichter Gelbstich eintritt (Beginn des Karamelisierungsprozesses). Hilfreich ist es auch mit einem Löffel immer wieder etwas der Flüssigkeit auf einen Teller tropfen zu lassen, so kann man testen ob die Masse auch hart wird. Ich kann nur schätzen, dass das mit dem kochen etwa 10 Minuten dauert. Falls ein grösseres Glas benötigt wird, können die Zutaten einfach verdoppelt bzw. vervielfacht werden.
http://www.chemie-macht-zukunft.de/screen/ChemieimAlltag/experimente/Seiten/HerstellenvonZuckerglas.aspx wenn du destilliertes wasser nimmst wird deine masse auch durchsichtig
Hier findest du einiges von Zuckerglas und Herstellung: http://www.bauanleitungen.net/effekte/zuckerglas-herstellen/
achja wie soll den die masse aussehen im topf wenn sie fertig ist ??? also muss es noch vor dem blasenwerfen oder beim karamelisieren auf das blech schütten