Zu welcher Religion gehört das niederländische Königshaus?
Ich habe bisher keine Information dazu gefunden, wenngleich es mich interessieren würde. Es gibt ja in den Niederlanden einerseits Katholiken, andererseits Calvinisten (eine Richtung der Protestanten), also das sind die beiden Hauptrichtungen.
Nun sind heute in den Niederlande die allermeisten Menschen bereits offiziell konfessionslos (tatsächlich religiös sind noch mal weniger).
Theoretisch könnte es sein, dass auch das Könighaus keiner Religion mehr angehört, wobei ich das, aus Prestigegründen, für eher unwahrscheinlich halte.
Einer ihrer Vorfahren , Wilhem III. welcher auch England regierte, war auf jeden Fall reformiert/calvinistisch, aber seitdem gab es viele weitere Verbindungen zu anderen Herrscherhäuser und es ist so viel Zeit vergangen, dass sie auch zum Katholizismus konvertiert sein könnten.
11 Stimmen
2 Antworten
Jedenfalls beruhte die Trennung von Belgien und den Niederlanden zum größten Teil auf Konfessionen. Der protestantische Norden wurde zu den Niederlanden, der katholische Süden zu Belgien (unabhängig von den Sprachen, in Belgien sind ja Niederländisch/Vlaams und Französisch/Wallon beide stark vertreten, die Grenze ist keine Sprachgrenze).
"Obwohl das niederländische Königshaus traditionell der protestantischen Konfession angehört, bleibt Máxima Katholikin - sie muss jedoch zugestehen, ihre Kinder evangelisch zu erziehen."
Máxima stammt aus Argentinien, ist folglich katholisch.
König Willem ist protestantisch (wie die meisten Niederländer). Und zwar ist dies die niederländisch-reformierte Kirche (Nederlandse Hervormde Kerk).
Eigentlich ist aber fast nur Holland traditionell protestantisch, also die südlichen Regionen sind eher katholisch geprägt.
Das Königshaus stammt fast ausschließlich von Deutschen ab und ist demzufolge protestantisch, wie das Volk auch.