Hallo ich habe eine Aufgabe bekommen in der ich den Unterschied vom gebrauch des Imperfekts und Perfekts in übersetzungen vom Latein ins Deutsche mit ein paar Beispielen am Text zu erklärt.
Kann mir jemand Helfen?
Hier die Aufgabe mit Text:
- Erklären Sie den unterschiedlichen Gebrauch des Imperfekts und Perfekts an verschiedenen Beispielen aus dem Text.
Cincinnatus, qui in villa habitabat et cui ager parvus erat, et agricola bonus et imperator clarus fuit. Rem publicam saepe e magno periculo servavit. Legibus rei publicae et senatoribus semper paruit. Audivistis rem publicam Romanam olim parvam fuisse et Romanis multos hostes fuisse.
Cincinnatus, der in einem Dorf lebte und ein kleines Feld besaß, war ein guter Bauer und ein berühmter Feldherr. Er rettete den Staat oft vor großer Gefahr. Er diente stets den Gesetzen des Staates und der Senatoren. Sie haben gehört, dass der römische Staat einst klein war und dass die Römer viele Feinde hatten.