Zu welchem Anlass/Event Hunde mit in die Schule bringen?


11.07.2020, 22:06

Vorausgesetzt es wäre erlaubt und die Schule segnet das ab.

8 Antworten

Von Haustiertagen hab ich bisher auch nur in Büchern gehört, das wäre ein verantwortungsloses Chaos.

Mein Hund war bei meinem Abischerz, Abiball und der Abinotenverkündung mit in der Schule. Da hatte ich ihn gerade erst bekommen und er konnte logischerweise noch nicht alleine bleiben. Oh und am Sommerfest war er dann noch mit.

Rückblickend hätte ich ihn aber auch nicht mehr bei allem davon mitgenommen oder ihn nach ein paar h von einem Familienmitglied abholen lassen. Das sind einfach so viele Reize für einen Hund, die in dieser Masse nicht wirklich positiv verarbeitet werden können.

Woher ich das weiß:Hobby – Hatte schon 5 Hunde aus allen Altersklassen

In Schulgebäuden dürfen nur ausgebildete Therapiehunde zum Einsatz kommen.

In den meisten Schulen sind Hunde ohnehin laut Hausrecht nicht erlaubt und wenn davon nicht Gebrauch gemacht wird, besteht in öffentlichen Gebäuden immer noch Leinen und Maulkorbpflicht!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehrerin

Ich hab meinen Hund zur Projektarbeit „Tierschutzhunde und der illegale Welpenhandel“ mitgebracht. Dort hatten wir ein Auftritt bei dem wir zeigten, was wir alles können und zu was für einem Team wir innerhalb von 10 Jahren zusammengewachsen sind.

ich habe ihn NUR mitgenommen da er ein absolut ruhiger Zeitgenosse ist und sich weder schnell aus der Ruhe bringen lässt, noch gestresst wird. Mit meinem anderen hätte ich das beispielsweise NIE gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wieso fragst du, wenn du es nicht vor hast?

wenn die Schule das erlaubt kannst du vermutlich immer einfach ein Haustier mitbringen. Der 1. April ist schließlich auch nur ein normaler Tag. Die Frage ist, welche Schule sowas bitte erlauben würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitzerin zweier Golden Retriever

Die Unterstufe hatte mal so eine Projektwoche. Eine Schülerin wusste, dass ich in einer Rettungshundestaffel aktiv war und hat uns gebeten, als Vortragsobjekt herzuhalten.
Wir waren dann eine Doppelstunde auf dem Schulhof. Komplett mit Fahrzeug, Einsatzklamotte, Funk und Kartenmaterial, und eben auch den Hunden. Wir haben dann ein bisschen was gezeigt und gut war. Ich wurde für die Stunden frei gestellt. Den Hund hat meine Ma pünktlich gebracht und auch wieder mitgenommen.

Für die Staffel (Hunde wie Menschen) ist das aber Routine. Wir sind öfters in Schulen, Kindergärten oder Altenheimen/Hospitzen unterwegs. Die Hunde sind den Trubel gewöhnt und durch ihre Arbeit eh stressresistenter, als manche Artgenossen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults