2 Möglichkeiten:

  • Du holst ihn (alles andere ist eh nicht artgerecht!!!!!!!!) einen Spielgefährten, da deine Katze sich tot langweilt alleine

oder,

  • du spielst ihn so kaputt davor, dass er erstmal eine Weile schläft.
...zur Antwort
Hat der Rüde einen starken Sexualtrieb?

Hey,

ich habe seit 8 Monaten einen ca. 3 Jährigen Rüden.

Er hat schon sehr viel gelernt (seine Vorgeschichte ist gelinde gesagt, Scheiße in Form von üblen (mehreren) Vorbesitzern).
Grundkommandos, Tricks, allgemein ruhigeres Verhalten (aber dennoch ausreichend optimierungsbedürftig), selbstverständlich ist auch die Rangordnung hier geklärt.

Ich frage mich, ob sein Sexualtrieb zu stark ist. Wieso?
Starkes Markieren, quasi jeden Meter, intensives Schnüffeln an Urin-Pfützen inkl. viel aufschlabbern mit der Zunge.

Unruhig, schnelles Tempo.

Sich kaum losreißen können oder auch unbedingt irgendwo hinzu müssen um zu schnüffeln.

Nachts wurde auch schonmal geheult, weil er zur Hündin wollte.

Verhalten gegenüber anderen Rüden: die anderen sind unerwünscht.
Wenn er in Ruhe gelassen wird, ist es super und er ist auch ruhig. Wenn ein Rüde auf ihn zukommt: knurren und 'wegschnappen'. Er schnappt in die Luft und es gibt, wenn es tatsächlich mal so weit kommt, ein Gerangel (ohne Blut und echtes beißen).

Ich muss ihn da diesbezüglich mittels Training besser unter Kontrolle kriegen. Er hat da die Ohren leider noch meist auf Durchzug und es ist auch schwierig, wenn der andere frei-laufende Rüde einfach nicht ablässt. (Auch hier nehme ich gerne Tips entgegen. Er ist an der Leine und es liegt mit daran. Es hilft übrigens nicht immer, wenn ich dazwischen stehe, bzw. klappt das in der Schnelle nicht immer. Auf die anderen Halter ist wenig verlass.)

Auf dem Hundeplatz ist es besser: Dort kann er auch mit anderen Rüden aber auch da kann es schief gehen. Vor allem, wenn zu viele dort sind, darauf achte ich schon. Daher ist auch das eher unangenehm (ich gebe aber nicht auf. Nur zur Läufigen Zeit meide ich den Platz.).

Grundgedanke ist, dass ich ihm einen HormonChip/Kastrationschip einsetzen lasse um zu testen, ob dann alles stressfreier für ihn ist (wohl eher ausgenommen die Rüdenbegegnungen).


...zum Beitrag

Entschuldige mich, falls du es geschrieben hast aber warum kastrierst du ihn nicht einfach gleich und richtig?

Keine Hormone = keine Ablenkung = leichtere Arbeit.

Erleichtert es dir und dem Hund. Außerdem sind einige Punkte, wie beispielsweise markieren nach der Kastration ohne Training Geschichte :-)

...zur Antwort

Nein. Ein angeleinter Hund, egal ob meiner oder nicht, bedeutet für mich kein Kontakt und erst recht kein spielen.
Ich erziehe nach dem Motto das an der Leine „gearbeitet“ wird, danach wird auf einer Wiese ohne Leine mit anderen getobt. Das hab ich aus dem Grund, dass mein Hund bei der Sache ist und nicht in der Stadt kläffend in der Leine hängt weil er entschieden hat mit dem Pudel auf der anderen Straßenseite zu spielen.

...zur Antwort

Also ich bin absolut in Love mit dem Parfum Alien :-)

meinem Freund gefällt es aber auch gut.

...zur Antwort

Ab damit zum Tierarzt und zwar SOFORT.

Am Schwanz sind viele Nerven die schnell absterben!! Meiner hatte so eine ähnliche Wunde, man musste ihm fast den Schwanz abnehmen also bitte nicht noch länger warten bis es sich ganz entzündet hat und Nerven absterben!!!!

...zur Antwort

Versuche in Innenstellung mit dem inneren Bein nach außen zu treiben. So sind sie konzentriert und sehen gar nicht was da überhaupt gruseliges ist :-) Hilft immer! Oder Zirkel von C nach A immer größer reiten bis man vorbei kommt.

Und: IGNORIEREN! Dann ist es für ihn bald uninteressant.

...zur Antwort
2 junge Katzen aneinander gewöhnen?

Hallo,

also wir haben vor 4 Tagen den kleinen Kater meiner Tante aufgenommen, da die Familie sich kaum gekümmert hat. Er ist 3 Monate alt und wurde genauso wie meine Maus viel zu früh weggegeben (die wollten sie beide nicht mehr). Er heisst Simba und Sie heisst Scarlett.

naja Scarlett ist genau 3 Monate älter also nun 6 Monate alt. Die beiden haben sich die ersten Tage nur leicht angeknurrt und ab und an leicht gefaucht. Seit 2 Tagen nun jagen sie sich durch die Gegend. mal sie ihn und mal er sie. Doch heute haben die beiden plötzlich gekämpft, ganz wenig an Haarbüscheln lag rum. Der kleine kann nicht richtig miauen nur sehr leise. Aber das Mädchen war echt sauer.

Sie ist noch nicht Rollig oder sonstiges deshalb sind auch beide noch nicht kastriert. (wird nach der ersten rolligkeit vorgenommen, da beide teils freigänger werden sollen)

Sie knurrt ihn ab und an an, aber ansonsten schlafen sie meist im selben Zimmer (selbst gewollt) sie haben im großen Haus eigentlich ne Menge ausweich Möglichkeiten aber sie laufen sich ständig hinter her.

ich weiß nicht wie eine vergesellschaftung läuft, meine Maus kannte nur die nachbarskatzen und bei denen ist sie sehr frech. Aber sie haben doch genug Platz und Raum um sich aus dem Weg zu gehen. Wenn ich die beiden trenne, Kratz simba an der Tür und Scarlett versucht sie zu öffnen.

ich benutze felisept oder sowas zur Beruhigung, da es von Anfang an schon benutzt wurde, kann ich nicht sagen ob’s geholfen hat.

was kann ich tun damit sie aufhören sich zu Kloppen? Ach ja beide sind fast gleich groß. Aber er ist etwas stärker gebaut und sie ist extrem zierlich und dünn.

Wieso kämpfen sie plötzlich?

sie fressen seit gestern auch nebeneinander ohne Probleme und obwohl 2 Toiletten da sind, wird nur das eine benutzt und zwar gemeinsam.

...zum Beitrag

Kastiere deine Katzen so schnell wie möglich!!!! nach der ersten Rolligkeit??? Willst du Vermehrer werden? Da graust es mir bei so einer Antwort.....

...zur Antwort

Vorneweg: ich mag keine Insekten!
früher hab ich sie geliebt und gesammelt und jetzt schon förmlich eine Phobie für Stinkwanzen oder Schaben... ihgitt!!!

welche Insekten ich aber immer noch toll finde:

  • Schmetterlinge
  • Gottesanbeterin
  • wandelndes Blatt
  • Die, die aussehen wie ein Stab xD
  • Bienen und Hummeln!
...zur Antwort

Wenn du ihn anscheinend nur dazu gesetzt hast um zu warten was passiert, bist du jetzt selber schuld und hast dich zum Leid der Tiere absolut nicht informiert!
Es bedarf Tage-, meist Wochenlange VORBEREITUNG bis die Katzen sich überhaupt mal sehen dürfen. WIESO kastrierst du nicht im Vorhinein? Würde den armen Dingern so viel Stress ersparen. Logisch dass sie jetzt kämpfen wenn du ein völlig fremden Kater in das Revier deines Katers setzt! Wenigstens kastrierst du sie, da gibt es leider auch andere Fälle. Mach das so schnell wie möglich. Wenn du wie oben beschrieben, die Tiere einfach zusammen gesetzt hast, musst du jetzt beten dass es funktioniert. Stell dich schon einmal auf wochenlange Strapazen ein bis das unter den beiden geregelt ist.

Viel Glück.

...zur Antwort

Ich finde, man sollte seine Tiere kastrieren lassen sofern man kein Züchter mit Zuchtintension ist.

Die Tiere kommen in die Geschlechtsreife und dürfen diesen Drang nicht ausüben. Finde ich persönlich nicht gut☝🏻

bei 2 Katern verhindert es auch Revierkämpfe und schützt bei Freigängern vor unübersichtlichen Vermehrung.

Fazit: JA kastriere deine Kater

...zur Antwort

Sie dürfen und können, müssen aber nicht!
Wohnungkatzen sollten, wenn man nicht viel Zeit hat, auch in der Wohnung bleiben. Was sie einmal gelernt haben, behalten sie auch bei 🤷🏽‍♀️
es gibt aber auch Katzen, wie mein Kater, die nicht dafür geeignet sind!

wir haben über Wochen hinweg Geschirrtraining gehabt und alles war gut. Dann ging es raus und endete in einer vollen Katastrophe. Er wollte nur noch weg und erkunden mit keiner Rücksicht auf Verluste und Verletzungen seinerseit.....

seitdem ist er Freigänger ☝🏻☝🏻

...zur Antwort

Sinn von vegetarischer Ernährung ist, wenn einem beispielsweise Fleisch nicht schmeckt. Es gibt so viele und gute Alternativen als Fleisch Ersatz!
Ich bin aus beiden Punkten, also für die Tiere und Fleischersatz, Vegetarier geworden. Auf Milchprodukte kann ich allerdings nicht verzichten. Ich schaue aber darauf, dass sowas aus sehr guter Haltung vom Bauer neben an kommt. Dort sieht man, wie mit den Tieren umgegangen wird. Kann ich jedem nahelegen.

...zur Antwort

Ab zur Polizei damit und Anzeige erstatten!

...zur Antwort

verfolg diese riesige Anzahl erstmal.... du kennst vielleicht ein paar, jedoch gibt es auf Social Media MILLIARDEN davon.

Ich denke, dass es nie ganz verschwinden kann, aber ich habe auch schon gesehen, dass einige Accounts gelöscht wurden. Da hilft aber nur melden, melden, melden und nochmals melden!

Ah, und nicht jeden „Scheiß“ melden, sondern wirklich sinnvolles sonst kommt Instagram auch nicht hinterher.

...zur Antwort

Antwort: das kann man plauschal nicht sagen!

Mein kastrierter Kater war etwa mit 14 Wochen bis 5 Monaten absolut verschmust! Jetzt möchte er nur noch wenn ER will und das ist nun auch nicht so häufig 😉

Mein Katzenkitten, 14 Wochen, ist hingegen auch wieder total verschmust, mal schauen was dabei rauskommt!

Mit der Zeit entwickelt sich das Wesen der Katze o. den Kater und erst im Laufe der Zeit wirst du merken, ob und wie verschmust dein/e Kater/Katze wirklich ist!

...zur Antwort

Ein Büffel hat beispielsweiseweise nicht die Möglichkeit so zu fühlen und so ein Bewusstsein zu entwickeln, wie Elefanten, die wirklich trauern können.
Sie haben jedoch andere Instinkte wie den Gruppenerhalt und den Schutz der Mitglieder. Somit wird jedes Tier welches angegriffen wird verteidigt bis es zu spät ist. Je entwickelter das Tier ist, desto mehr Bewusstsein hat es auch und desto mehr fühlt es auch.

Hunde haben ein Sinn für Empathie, sie wissen wer etwas gut meint und wer eben nicht. Verschiedene Emotionen und körperliches Wohlbefinden (Servicedogs) können sie verstehen und Fähigkeiten erlernen!

...zur Antwort

Sieht nach Hauskatze, also übliche Eurpäische Kurzhaar Katze aus!

...zur Antwort
Ja es werden weniger

Damals, als wir noch keine Katzen etc haben, hatten wir massenweise Vögel.

Jetzt, leider, ist „nur“ noch unser Amselpaar verlieben. Die bleiben uns aber jedes Jahr aufs Neue treu und bereichern unsern Garten mit Jungvögeln.

...zur Antwort