zu verschenken?

4 Antworten

Du legst natürlich nur schöne und saubere Sachen in den Karton zu verschenken die einwandfrei sind. Den Karton stellst du dann so auf das möglichst viele Leute beim vorbeigehen hineinschauen können. Dann achtest Du darauf, dass du den Rest aus dem Karton entsorgst, sobald Du feststellst, dass er nach einigen Tagen noch einige Dinge nicht mitgenommen wurde. Der Karton soll schön sein und nicht zum Ärgernis der anderen werden

Sie machen das, weil sie sich sagen : Warum wegwerfen, wenn jemand es noch gebrauchen kann.

Das geht eigentlich nur da wettergeschützt, wo die Eingangstür etwas zurückgesetzt ist.

Die Frage nach dem Wie kapier ich jetzt nicht. Wo? An einem Ort, der dafür geeignet ist.

Wichtig: keinen Müll hinstellen und was am Abend keiner mitgenommen hat, das holt man dann wieder rein. Es gehört dir nämlich so lange, wie es da steht. Aber viele kümmern sich überhaupt nicht um ihre zu-vetschenken-Kisten und ignorieren sie beharrlich auch dann noch, wenn sie schon tagelang im Regen standen.

Das nervt dann ziemlich.

Wir (8 Parteien im Haus) legen die Kisten (Bücher, Spielzeug, etc) einfach ins Treppenhaus, für jeden erreichbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung