Wie lange dauert eine Strassensanierung?
Hallo Zusammen
Unser Quartier hat sich letztens entschlossen die Durchfahrtsstrasse zu sanieren, da dieser Kiesweg mittlerweile unbefahrbar wurde. Mit der Sanierung hat die gemeinde noch gefordert die Wasserleitungen neu zu legen, ok kein Problem gerne.
Die Baufirma teilte uns anfangs mit, dass die Arbeiten nach 3 Wochen erledigt wären. Jetzt 3 Wochen später haben sie erst die Wasserleitungen gewechselt. Die Verzögerung beläuft sich auf 4 Wochen zusätzlich. Diese begründen sie durch unerwartete zusätzliche Rohrwechsel (mussten die ganze strasse öffnen und nicht nur die Halbe und auch ein Filtersystem wechseln. Zudem soll das Wetter auch nicht immer mitgespielt haben.
Meiner Meinung nach sind das Ausreden aufgrund einer Inkompetenten Planung. Ich meine es ist eine etwa 80m lange strasse das ist ja nichts und nur gerade. Da nimmt man erde weg machts flach wechselt die gulli deckel und klatsch Teer drauf.
Was meint Ihr dazu?
3 Antworten
Also bei der typischen Geschwindigkeit von Bauarbeiten in Deutschland würde ich bei knapp 100 m Straße inklusive neuer Verrohrung mindestens drei Monate rechnen – im Sommer. Im Winter kommt ja unerwartet Regen und womöglich Frost und Schnee dazu, was sie Arbeiten verzögert und zu einer nicht zu erwartenden Krankheitswelle bei den Mitarbeitern führt, also würde ich davon ausgehen dass ihr im Idealfall im März die Straße fertig habt. Und das ist nicht alleine sarkastisch gemeint, sondern realistisch.
Bei uns hat es 3 wochen gedauert
Das kann man so genau nicht sagen. Kommt auch immer auf die Baufirma drauf an die das macht. Aber drei bis fünf Wochen sind normal