Kunden legen Obst und Gemüse in schmutzigen Einkaufswagen?

11 Antworten

Wie konnten Menschen nur bisher überleben, obwohl sie als Kinder Dreck gefressen haben, ständig kalkhaltiges Wasser trinken, Nahrungsmittel nach Ablaufdatum essen und permanent tausenden von Bakterien und Viren ausgesetzt sind. Achja.. genau deswegen.

Nun, weil es halt niemanden interessiert? Der offene Salat wird auch jeden Tag von Mitarbeitern angegriffen, die womöglich sich nach dem WC gehen, nicht die Hände waschen?

Da man das Obst/ Gemüse zu Hause wäscht, spielt es keine Rolle. Du stellst ja denen Joguhrt, deine Brottüte, deine Cornflakes, Milch, usw...auch alles in den Wagen. Nur...wäscht du alle Verpackungen bevor du diese in den Kühlschrank/Vorratschrank packst? Wäscht du die Einkaufstasche, in dem die "bakterienverseuchten" Produkte drin waren?

Bakterien sind überall..es gibt gute und schlechte...Allein auf und in unserem Körper haben wir ca. 30 Billionen Mikroorganismen..wie Bakterien, Pilze, Viren,....

Wieviel Bakterien sind auf Geld? Auf dem EC HKarten Gerät? Auf dem Bankautomatentasten? Wieviele auf Türklinken, Griffen. Lichtschaltern, Aufstuhlknöpfen usw...

Da ist so Obst/ Gemüse im Einkaufswagen absolut egal, weil man das in der Regel wäscht ^^. Zudem spart man Mull..oder man hat nen Stoffbeutel/Obst/Gemüsenetz...dann ist das nochmal egal ^^.


KugelWzU 
Beitragsersteller
 09.07.2022, 06:41

Danke für die Information.

Ja der Alltag mit Einkaufen und achten auf Sauberkeit und Hygiene ist wichtig. Also ich achte da nur auf grundlegende Sauberkeit: Hände etwas mehr mit Seife waschen oder (Desinfektionsmittel nutze ich nur auf der Bahnfahrt) aufgrund der Lage der letzten 2 Jahren. Auch sonst sind Mikroorganismenteil unseren Lebens.

Ich rate Dir nur eines:

Gehe niemals, niemals in ein Restaurant zum Essen.


Silmoo  25.10.2022, 03:57

ja niemals . denn man weiß nie ,wie die Speise behandelt wurde .

Ich fasse den Einkaufswagen nur am Griff an, den ich seit Corona beim Desinfizieren gleich mit einreibe. Die Waren lege ich rein und nehme sie wieder raus. Wenn ich wirklich mal den Boden berühre, dann vielleicht streifend mit einem Fingernagel. Andere Benutzer werden das sicher nicht wesentlich anders machen.

Draußendreck ist nur Dreck, nicht unhygienisch. Der weht auch durchs Fenster rein.


KugelWzU 
Beitragsersteller
 09.07.2022, 06:43

Danke für die Information.

Desinfektionsmittel stehen zum Glück noch etwas in den Einkaufszentren punktuell, aber ich nutze Desinfektionsmittel nur auf der Bahnfahrt und am Bahnhof.

KugelWzU 
Beitragsersteller
 09.07.2022, 09:39
@ThomasJNewton

Danke für die Information.

Ich auch, ich habe so etwas auch - Desinfektionsgel im Rücksack, wenn man unterwegs ist. Man weis nie, deshalb benutze ich es, wenn ich unterwegs bin, werde ich deshlab noch lange im Rucksack haben.