Zu langsam für den normalen Alltag?

10 Antworten

Hallo, schnell sein ist nicht alles. Du willst vielleicht gründlich sein, aber gründlich muss man nicht überall sein, besonders, wenn die Dinge klar sind. Gründlich darfst Du gern beim Hausputz sein - aber auch bei Recherchen oder so. Ich persönlich bin einer, der schnell, präzise und effizient eine Situation beherrschen muss. Da wärest Du für mich der absolute Horror, wenn Du im Zeitlupentempo reden würdest. Wenn aber das, was Du sagst, Hand und Fuß hat, würde ich mir die Zeit nehmen, Dir zuzuhören. Wenn aber "nichts" käme, würde ich meine Zeit nicht verschwenden. Eine Frage:. geht es in Deinem Kopf auch so langsam zu, und träumst Du auch in Zeitlupe?!Gg


rulaAl 
Fragesteller
 13.02.2013, 14:28

ich denke, dass du mich da falsch verstanden hast ^^

ich bin an sich nicht langsam, es geht hier wirklich nur darum, viele Sachen aufs mal machen zu müssen.

Ich rede immer kurz und bündig, manchmal sogar zu schnell. Ich bin auch an sich recht schnell, wenn ich etwas lernen muss (hab ne gute Auffassungsgabe) und denke auch schnell über vieles nach.

Es geht hier wirklich nur um solche Situationen mit dem Alltag klar zu kommen. Da bin ich sehr unvorbereitet und langsam. Ich muss mich dann beeilen, während die anderen den Portemonnaie schon eingepackt haben und ihn auch sehr schnell zur Hand haben etc...

0
Manutcher  13.02.2013, 15:43
@rulaAl

Hallo, dann mußt Du eben "die Bühne da draußen" als Deine Welt akzeptieren. Wenn Du eigentlich schnell im Denken bist, dann benutze Dein Gehirn! Keine Angst, niemand wird Dir den Kopf abreissen, Dich in einen Gulli stecken, Dich vom Fernsehturm stürzen - sie werden erstraunt sein, was Du kannst. Du hast Angst vor "draußen"! Da Du nicht ewig drinbleiben kannst, komm jetzt raus aus Deinem Schneckenhaus, wird anfangs ganz schön kalt sein aber daran gewöhnst Du Dich schnell! Du mußt Dir nur sagen:ich will!!

0

Hi rulaAl,

kommst du dir in solchen Situationen leicht gehetzt vor? Mir hat jemand mal geraten, dass man, immer wenn man diesen Eindruck hat, die Sache extra langsamer machen soll; eben so langsam, dass man die nötige Ruhe und damit Koordinationsfähigkeit hat, um z.B. den Geldbeutel in der Handtasche zu finden.

Ich habe ihm dann 1. den Vogel gezeigt und 2. es doch ausprobiert. Und siehe da: Nach ein paar Mal hat es tatsächlich geklappt.

Ich hoffe, das wirkt auch bei dir

Gruß Vollkornhund

Es gibt einfach Menschen, die länger brauchen. Du darfst dich einfach nicht stressen lassen und aus der Ruhe bringen lassen.

Ich habe in der Schule auch beispielsweise beim Umziehen beim Sportunterricht immer etwas länger gebraucht und weiß bis heute nicht wieso.

Manche Sachen kann man schon vorab erledigen, zum Beispiel wenn du im Supermarkt an der Schlange stehst, kannst du schon deinen Geldbeutel rausholen, bevor du überhaupt an der Reihe bist.


rulaAl 
Fragesteller
 13.02.2013, 14:15

solche Vorbereitungen muss ich immer treffen, damit ich es schaffe. Z.B eben das Portemonnaie vorher rausnehmen oder eine Tasche haben, wo man die Sachen schnell erreichen kann und vor allem, dass meine beiden Hände frei sind, damit ich nicht noch unnötig verzögert werde.

Auch beim Aussteigen vom Zug ist es immer so eine Sache...wenn ich viele Sachen trage und dann mit halb angezogener Jacke, eine herunterfallende Tasche und noch 3 komisch getragene Tüten aussteige und auf dem Weg noch was verliere und dann von den Mitmenschen aufgehoben wird etc... Klar es ist nicht immer so extrem, aber zu oft :S

0
catchan  13.02.2013, 14:17
@rulaAl

Einfach nicht hetzen lassen und gelassen reagieren. Wenn du dich unter Druck setzt und abhetzt, hat das eher den gegenteiligen Effekt.

Wenn dir jemand hilft, bedank dich einfach dafür und mach keine große Sache daraus. So etwas kann jeden mal passieren.

1
Carizoo  09.03.2024, 14:18
@rulaAl

So geht es mir auch, einkaufen immer mit einem Korb, das Portemonnaie trage ich schon in der Hand

0

Hallo!

Ich hab eine Freundin die ist genauso! Wenn sie bei der Kasse steht dauert das (jetzt laaangsam lesen!) immer ewig bis sie die geldbörse aufmacht, geld rausnimmt, restgeld zurück steckt, zumacht. Ihr selber fällt das gar nicht auf. Sie braucht auch zehn minuten um ein Weckerl zu essen. Da mampft sie so lang rum, dass es echt schon lächerlich wird.

Du bist also nicht die einzige! Ich denke schon, dass man das ganze trainieren kann bzw fang früher an! Wenn du in der Schlange stehst, dann nimm die Börse schon raus. In der letzten Stunde schau das du nur mehr das nötigste am Tisch hast was du einfach nur mehr schnell weckpacken musst. Im Restaurant brauch ich meist auch lang, weil ich mich nie entscheiden kann.

Es gibt sicherlich Momente wo du dich auch beeilen kannst/ muss oder? Dann versuch dich immer zu beeilen (wenn es nötig ist) vlt hilft das was.

Ansich hat jeder Mensch sein eigenes Tempo. Meine Mum meint immer ich "renne", dabei geh ich eigentlich normal. Hab halt einen schnellen schritt. Außerdem ist es nicht schlimm wenn man kurz auf dich warten musst: sie es positiv, du entschleunigst die Welt ein bisschen!

LG

Mit der Motorik hat das ja nicht unbedingt was zu tun, wenn du z.B. sehr lange brauchst um im Restaurant dein Essen zu bestellen. Vielleicht denkst du einfach zu viel über alles nach oder hast Probleme damit, dich zu konzentrieren. Falls es wirklich so extrem schlimm ist, sollest du vielleicht mal mit einem Psychologen darüber reden, könnte später im Beruf natürlich zu Schwierigkeiten führen und jetzt leidest du ja auch schon ziemlich darunter.


rulaAl 
Fragesteller
 13.02.2013, 14:30

Das mit dem zu kompliziert denken würde schon eher Sinn machen. Ich merke das auf der Arbeit eigentlich nicht. Etwas begreifen kann ich sehr schnell. Es ist nur mit dem Alltag verbunden, solche "normalen" Sachen zu machen. Unkonzentriert bin ich auch sehr oft und gedanklich abschweifend.

Wie meinst du denn, dass ich Schwierigkeiten auf der Arbeit haben kann?

1
LanaXX  14.02.2013, 01:21
@rulaAl

Ich meinte damit, dass es im Job später auch darauf ankommt, dass man zügig arbeitet, schnelle Entscheidungen trifft, den Überblick behält,...

0