Zooshop.eu/interaquaristik Erfahrungen?
Hallo,
Ich möchte Zierfische online, bei einem der oben genannten Händler kaufen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Bestellen von Zierfischen im Internet? Am besten bei einem der oben genannten Händler. Oder könnt ihr mir andere Händler empfehlen, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Bisher habe ich Zierfische nur in Zooläden oder bei privaten Züchtern gekauft.
Vielen Dank.
3 Antworten
Ich hab bisher nur bei Tropicwater.eu bestellt und war sehr zufrieden. Die haben keine eigene Hälterungsanlage, sondern holen die Tiere erst nach Bestellung direkt beim Großhändler. Die Stockliste entspricht somit der Großhändlerstockliste. Der Vorteil ist, dass die Tiere tatsächlich einmal seltener gefangen und umgesetzt werden als beim stationären Handel. Seltener fangen und umsetzen bedeutet weniger Stress und weniger Erkrankungsgefahr. Da der stationäre Handel mit Lebendtierspeditionen beliefert wird, die nach den selben Regeln arbeiten wie die Spedition die die Tiere nach Hause liefert, ist auch der Versand zum Endkunde kein Zusatzstress.
Es ist möglich, dass auch andere Versandhändler so arbeiten, bei allen mit sehr großer Stockliste ist es sogar wahrscheinlich, aber nur bei Tropicwater weiß ich es sicher.
Donnerstags einen Axolotl bestellt und…
Donnerstags einen Axolotl bestellt und direkt bezahlt, die Ware sei lagernd und würde sofort/express (für beinahe 20€ Versandkosten) versendet. Freitag nachgefragt, wann das Tier denn nun geliefert würde - Antwort, wir versenden Anfang kommender Woche. Dienstags drauf wieder nachgefragt - Antwort, Sie erhalten eine Versandbestätigung sobald die Ware versendet wurde. Donnerstag wieder nachgefragt - Antwort, das Tier wird die nächsten zwei Tage versendet. Meine Antwort, ok aber das ist die letzte Verzögerung die ich dulde, bis Samstag muss das Tier dann geliefert werden, sonst Storno und negative Bewertung. Antwort Ihr Tier wird heute noch versendet, Sie erhalten eine gesonderte Versandbestätigung. Eine Versandbestätigung mit Sendungsverfolgung gabs nicht, dafür wurde das arme Tier vom Lieferdienst GO an eine falsche Adresse, Hausnummer 2A statt 2, (75m neben meinem Haus) versucht zuzustellen, erfolglos, keine Abgabe beim Nachbarn, kein weiterer Zustellversuch (Diese Infos habe ich von der Lieferdienst Zentrale erhalten, nachdem ich von denen eine Email über die nicht erfolgte Zustellung erhielt, sehr freundliche Menschen übrigens; die NICHT wussten, das sie ein lebendes Tier transportieren!!!). Der Versender orderte sodann das Tier vom Lieferdienst zurück - obwohl ich "Interaquaristik" über den Zustellfehler informierte und GO darüber, zu Hause zu sein und das Tier notfalls auch aus Hamburg (40km Entfernung) persönlich beim Lieferdienst abholen zu wollen.
Alles im Allem eine schreckliche Erfahrung. Mein Sohn spart sein Taschengeld und erst muss ich Ihn ständig vertrösten und dann kommt das Tier nicht einmal an.... und das für fast 20€ Express/Tierversand. Mit Sicherheit werde ich bei diesem Händler nicht wieder kaufen und nach meiner Erfahrung, kann ich es auch niemanden empfehlen.
Am 14.11.2025 war die Lieferung bei mir in einer Styroporversandbox eingetroffen. Nach dem Öffnen der Styroporbox musste ich feststellen, dass die Verpackung katastrophal ausgeführt war und dass die 2 von insgesamt 6 Transporttüten defekt und ausgelaufen waren. Der gesamte Inhalt insbesondere die Wärmedämmung und der Versandterwärmer war vernässt und nicht mehr funktionsfähig. Die toten Fische in den defekten Transporttüten wurden vom Verkäufer anerkannt und eine Rückzahlung von 44,87 € veranlasst. Die Durchnässung der Wärmedämmung und Versandwärmer hat jedoch auch dazu geführt, dass die Lieferung lebender Warmwasserfische in den restlichen 4 Transporttüten absolut unterkühlt bei mir angekommen ist. Ich habe, da es sich um Lebewesen handelt, versucht diese zu retten, indem ich die Transportbeutel erst nach einer ca. 1.5-stündiger Temperaturanpassung im Aquarium geöffnet und die Fische ins Aquarium entlassen habe. Keiner der noch zum Zeitpunkt des Auspackens im unterkühlten Transportbehälter lebenden Fische hat trotzdem überlebt. Nach dem Entlassen aus dem Transportbeuteln haben sich die Jungfische in den Steinaufbauten des Aquariums versteckt, sind dort verstorben und nicht wieder aufgetaucht, was angesichts der geringen Größe der Jungfische auch kein Wunder ist. Die Kadaver sind wahrscheinlich von den Bestandsfischen gefressen worden. Der Verkäufer besteht darauf, vor einer Rückzahlung darauf besteht, Fotos von den Kadavern von mir zu bekommen, was aus oben beschriebenen Gründen nicht möglich ist. Deshalb verweigert der Verkäufer die Rückzahlung des Restbetrages von 76,30 € obwohl er den Transportschaden bereits anerkannt hat. Da mir persönlich eine streitige Auseinandersetzung zu aufwändig ist, kann ich zukünftige Käufer nur vor einer Bestellung bei dieser kundenfeindlichen Versandtfirma war
Danke für deine Antwort. Ich werde mir Tropicwater.eu mal anschauen. Das mit dem einmal weniger umsetzten und dadurch weniger Stress, hört sich für mich sehr gut an.