Zinksalbe auf Bisswunde von Pferd?

5 Antworten

Ich würde eher Slberspray aufsprühen, eventuell noch Lebertransalbe. Die Zinksalbe trocknet zu sehr aus. Man benutzt sie eher bei Mauke, wo die Fesselbeuge ja trocken gehalten werden muss.

Zink (in Form von Zink-Lebertransalbe) kommt bei mir nur auf schon geschlossene Wunden, damit die Haut geschmeidig bleibt und schnell Fell nachwächst.

Alles was offen ist wird je nach Größe entweder vom TA gecheckt oder ich wasche es vorsichtig aus und sprühe Jod-Spray drüber.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

Hallo, 

ich würde eher mit Silber behandeln - Silberspray oder kolloidales Silber. 

Zinksalben haben so ihre Nachteile. Sie deckt Wunden richtig ab, man kann den Zustand der Wunde nicht mehr kontrollieren, sie trocknet ein dementsprechend auch aus, man bekommt sie nur schwer runter usw. 

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

nein. in keinem fall.

dachsfett, dachsfett und nochmal dachsfett.

und vor allem - tierarzt rufen.

ein dicker "detscher" von einem tritt ist meist nicht so wild. aber bisswunden neigen dazu, schwere entzündungen hervorzurufen, weil mit den zähnen speichel und damit bakterien direkt in die wunde injiziert werden.

falls du kein dachsfett hast, mach besser gar nichts drauf, bis der tierarzt da war.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Kann man, bringt aber nichts. Am besten täglich reinigen und Luft ran lassen. Lieber in eine gute Wundreinigungslösung investieren als in diverse Salben ;-)

Bisschen Ingwer zufüttern hilft, dass es sich nicht entzündet.

Kühlen braucht's bei dem Wetter gar nicht unbedingt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981