Zimmerbrunnen undicht - wie abdichten (Kunststein)?
Hallo.
Ich habe mir am Samstag einen Zimmerbrunnen mit Nebeleffekt gekauft. (Die Nebelmaschine wird in den Brunnen nur hineingelegt).
Zuhause hab ich ihn gleich ausprobiert und beim Einfüllen des Wassers habe ich bemerkt, dass der Behälter undicht ist :-(
Also an der Unterseite tropft aus einer bestimmten Stelle das Wasser aus.
Jetzt meine Frage - wie kann ich den Brunnen am Besten selbst abdichten? Laut Beschreibung ist das Material Kunststein.
Ich habe schon versucht, die undichte "Stelle" mit Isolierband zuzukleben (da ich nichts anderen daheim hatte), aber das hat nicht funktioniert. Zwar kommt da jetzt genau an dieser Stelle das Wasser nicht durch, dafür jetzt aber direkt daneben.
Gibt es da eine Möglichkeit? Wenn möglich, möchte ich das selbst abdichten, zum Umtauschen müsste ich wieder über 1 Stunde zum Geschäft fahren.
Lg, TerMi

5 Antworten
Ganz ehrlich? Ich würde die Fahrt auf mich nehmen, ein undichter Zimmerbrunnen ist ein Reklamationsgrund. Andererseits könntest Du im Baumarkt fragen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Vermutlich wirst Du das komplette Gefäß von innen beschichten müssen. Dann wäre es zwar zunächst dicht - aber Du solltest bedenken, daß das Gefäß, wenn es bereits beim Verkauf undicht ist, möglicherweise derart schlecht gearbeitet ist, daß es über kurz oder lang zerbricht.
Stimmt, mit dem Argument hast du recht. Ich glaub ich werd es doch umtauschen fahren, bevor das Ding dann in 1 Monat vielleicht wirklich komplett zerbricht.
Ich würde Silikon nehmen, alternativ auch Acryl. Beides gibt es im Baumarkt in der Sanitärabteilung auch in kleinen Gebinden. Oder Du gehst mit dem Brunnen zu einem Installateur, Hausmeister oder Heimwerker und lässt Dir gegen einen Obulus in die Kaffekasse eben helfen.
Umtausch des Brunnens ist nicht möglich?
freundliche Grüße
Martin
Doch, Umtausch ist eh möglich, aber ich dachte mir, wenn ich es ohne viel Aufwand selbst abdichten kann, könnte ich mir die 1-stündige Autofahrt zurück zum Geschäft ersparen.
Aber ich glaube fast, Umtausch ist doch die bessere Variante.
Du hast ihn am Samstag erst gekauft und er ist undicht! Schon mal was von Reklamation gehört??? Egal wie weit der Weg ist! Ich hoffe, die hast du nicht mit deiner Selbstrettungsaktion aufgelöst!
Nein, also wie gesagt, ich habs nur mit einem Isolierband probiert, das hab ich im Endeffekt wieder runtergenommen - spurlos entfernt ;-)
Ja werds wohl eh wieder zurückbringen, ihr habts eh recht. Dachte nur, dass es vielleicht auch selbst ohne viel Aufwand machbar ist - dann hätte ich mir den Weg erspart.
Silicon könnte helfen, aber mindestens einen Tag stehen lassen und kein Wasser einfüllen
die Stunde würde ich in Kauf nehmen. Wenn ich mir was kaufe, dann soll es auch funktionieren und nicht mir die ganze Bude nass machen
Stimmt, hast recht. Werd es wohl wirklich umtauschen fahren. Bevor ich mit Selbstversuchen noch mehr kaputt mache und dann das Umtauschrecht erlischt.