Zeitmanagement im Beruf bzw am Arbeitsplatz ?

2 Antworten

Ich würde an deiner Stelle heute einfach in deinem normalen Tempo arbeiten – weder extra langsam noch hektisch schnell. Wenn du es schaffst, die neue Aufgabe noch entspannt anzugehen, super! Wenn nicht, ist es auch vollkommen okay, vor allem, wenn der Zeitdruck die Qualität gefährdet.

Du kannst der Kollegin ja kurz sagen: "Heute wird’s vermutlich knapp wegen der Zugzeiten, aber nächste Woche gehe ich das gern in Ruhe an." So weiß sie Bescheid und du hast keinen Stress. 😊

Zeitmanagement sollte auch Flexibilitaet beinhalten. Wenn du laenger arbeiten muesstest und dadurch den Zug verpassen wuerdest, arbeite halt solange bis der naechste faehrt ohne auf dem Bahnhof rumgammeln zu muessen.

" Die Kollegin die mich für die neuen Arbeitsschritte angelernt hat, wird wohl länger machen als die Mehrheit in unserer Abteilung. Zeig dich solidarisch. Eine Stunde mehr oder weniger macht den Kohl auch nicht fett.