"zahmen" Eichelhäher gefunden. Was tun?
Hallo, ich habe beim spazieren gehen einen Eichelhäher gefunden, besser gesagt er mich. Der war richtig zahm und wollte gefüttert werden, konnte aber auch schon fliegen, war also kein Jungvogel mehr. Er ist mir bis nach Hause gefolgt, da habe ich ihn erstmal in eine Voliere gesperrt und fressen gegeben. Er lies sich ohne Probleme hochnehmen.** Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll.** Er ist ja ein Wildtier und würde ich ihn freilassen würde er auch bestimmt wieder weg fliegen. Das Problem ist er fliegt wirklich zu jedem und bettelt um Futter. Ich habe Angst, dass wenn ich ihn frei lasse, er verhungert weil er kein Fressen mehr sucht (er machte einen ziemlich ausgehungerten Eindruck, die Leute die in der Umgebung spazieren gehen haben ihn wahrscheinlich schon Monatelang gefüttert und jetzt kommen keine mehr weil es kälter wird) oder irgendwelche Menschen ihn töten wenn er zu Ihnen fliegt. Bevor er mir nachflog ist er 2 anderen nach und die holten schon stecken aus dem Wald um ihn damit zu schlagen weil sie dachten er wäre krank. (weiß ich weil sie es mir gesagt haben) Kümmern sich Auffangstationen um solche Tiere? Funktioniert das auswildern noch wenn er so zahm ist? Es ist bestimmt nicht legal solche Tier zu halten, aber wie gesagt ich habe Angst das ich ihn in den sicheren Tod schicke, da jetzt auch die kalten Jahrezeiten losgehen. Bitte helft mir, oder besser gesagt ihm... Ich bedanke mich im Vorraus für die Antworten mfg
4 Antworten
Lies mal hier und finde heraus, welche Auffangstationen in Deiner Nähe sind, steht bestimmt im Internet.
Verboten ist die Haltung eines Eichelhähers übrigens nicht!
https://www.vogelforen.de/threads/eichelhaeher-aufziehen-und-auswildern.245251/
laut Tierschutzgesetz ist es verboten, gesunde Wildvögel in Gefangenschaft zu halten; ein krankes oder verletztes Tier aufzunehmen ist dagegen nicht verboten
Vielleicht könntest du ihn freilassen und dann Futterstellen aufstellen.
Wenn du in jetzt behältst, wird er vielleicht nie wieder in der Natur allein klar kommen.
Der Vogel kommt jetzt schon nicht in der Natur klar. Ihn freizulassen bedeutet seinen Tod.
Den zuständigen Förster/Jagdpächter (Begehungsscheininhaber) ausfindig machen und ihm das Tier übergeben. Der kann da eine Entscheidung weitaus besser fällen als jmd. der voreingenommen irgendeinen "süßen, kleinen" Vogel aufnimmt, der (bezogen auf den Eichelhäher) an der Ausrottung/Aussterben/Bedrohung so mancher Tierart sicher nicht ganz unschuldig ist.
Er ist auf Menschen geprägt, Auswildern nutzt nichts. Frag mal bei einem Zoo. In welcher Ecke Deutschlands wohnst Du? Für Frankfurt könnte ich Dir Aufzuchtstationen schreiben.
Sie muss aber genehmigt werdeb da der Eichelhäher ein Rabebvogel ist. Tut man dies nicht darf man schön viel Geld zahlen.