Zahlung fehlgeschlagen bei Klarna?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun, du sagtest, dass diese offene Zahlung in deiner Klarna-App auf deinem Smartphone angezeigt wird, richtig? Also würde ich erstmal nicht von einer Phishing-Mail ausgehen.

Klingt so als wäre es das sinnvollste, wenn du dich einmal direkt an den Klarna-Kundenservice wendest, siehe https://www.klarna.com/de/kundenservice/


verreisterNutzer  04.10.2024, 14:15

Bedeutet ursprüngliches Fälligkeitsdatum 22.Oktober, das es jetzt geändert wurde?

DatLicht  04.10.2024, 14:53
@verreisterNutzer

Naja, ein Fälligkeitsdatum heißt, bis wann du die Rechnung bezahlt haben musst um nicht in Verzug zu geraten. Wenn Klarna die Rechnung schon abbuchen wollte, aber ins Leere gegriffen hat, kann es sein, dass du deswegen so einen Hinweis bekommen hast. Wie gesagt, warum die Abbuchung (oder wie auch immer du die Rechnung bezahlen wolltest) nicht geklappt hat, wir dir nur der Support sagen können.

verreisterNutzer  04.10.2024, 16:30
@DatLicht

Ja ich wollte es mit Online Banking versuchen erst bis ich feststellen musste das ich noch keins habe.

Also kann ich einfach ohne Bedenken am Montag die Überweisung am Automat machen?

Den Support hatte ich schon angeschrieben aber so gut war der nicht, ich bekam dann plötzlich auch keine Antwort mehr...

DatLicht  04.10.2024, 16:49
@verreisterNutzer

naja, wenn du sicher bist, dass es sich um eine legitime Forderung handelt (sprich, du wirklich bei Temu etwas für diesen Betrag bestellt hast), dann wäre es tatsächlich sinnvoll, die Bestellung auch zu bezahlen. Nicht jeder, der meint er bekäme Geld von dir muss ja auch recht haben. Ist online wie im realen Leben :)

Hallo.ich würde nicht bezahlen und abwarten,schlimmstenfalls wäre dann nur eine Mahngebür fällig.

Momentan gehen viele Phishing-Mail raus über Klara.Daher nicht darauf antworten oder irgendeinen Link anklicken.

Einfach warten bitte.

LG Sky

Woher ich das weiß:Hobby – Querbeet durch GuteFrage unterwegs 🤓

Dawid2021  19.10.2024, 20:50

Nein!

Einfach abwarten ist das allerschlimmste, was man machen kann! Denn dann riskiert man nämlich einen Schufa-Eintrag. Der wiederum kann gravierende Folgen haben !

In der App ist alles in Ordnung. Zwar kann man eine Phishing-Mail auch von angeblich Klarna bekommen, aber wenn der Betrag in der App erscheint ist das definitiv gar kein Phishing !

Mann sollte, meiner Ansicht nach, IMMER erst bezahlen, damit man ja keinen negativen Schufa-Eintrag bekommt und nachdem man die Forderung bezahlt hat, kann man immer noch klären, ob die Forderung berechtigt oder eben nicht berechtigt war. Dann kann man ggf. das Geld von Klarna oder anderen Händler zurückbekommen, auch wenn es mal etwas dauern kann.

Ich persönlich warte lieber auf das Geld, wenn die Forderung doch unberechtigt war, anstatt einen negativen Schufa-Eintrag zu bekommen.

Wenn man bei der Schufa als negativ drin ist, können einem sofort z.B. die Dispokredite, Ratenkredite, Kreditkarten und im schlimmsten Fall sogar die Wohnung gekündigt werden.

Also bitte IMMER zuerst zahlen, dann klären, ob dies richtig oder eben nicht war !

Dawid2021  19.10.2024, 20:53
@Dawid2021

Wenn Klarna eine Rechnung an das Inkasso abgibt, kann man im schlimmsten Fall nie wieder Klarna nutzen. Wozu das ? Diesen Stress kann man sich ersparen, wenn man immer ZUERST zahlt !

verreisterNutzer  04.10.2024, 12:12

Okay aber ich habe von denen keine E-Mail bekommen, sondern das stand da plötzlich in der Klarna App drin :(