Yamaha YZF Rj03 R6 Bj:99 Motorüberholung, was brauch ich alles ?
Hallo Leute wie schon oben in meiner Frage, muss/will ich meinen Motor überholen. Denn sie Lief extrem schlecht und ging nach ca 10-15 min aus und rauchte leicht. In einer WK wurde mir gesagt das der Vorbesitzer wohl ohne Wasser geheizt ist. Die haben auch diverse andere Sachen getauscht wie die Steuerkette und Vergaser eingestellt etc. Sie haben auch ein Video von gemacht wo Luft iwo raus strömt, wo es nicht sein darf(post ich'n Bild mit rein). Da diese Diagnose knappe 2 Monate dauerte, ging ich zur anderen WK und denen brauchte ich nur das Video zu zeigen und sie sagten ich sollte sie wegschmeissen... Jetzt war ich in noch einer anderen und die sagten mir das der einfach keine Kompression aufbaut und die Kolbenringe hin sind und getauscht werden müssten. Dazu noch so paar andere teile wie: Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtungen + Schrauben und Lagerschalen. Da ich aber die Teile besorgen müsste, würde ich gerne wissen was da alles genau getauscht werden muss. Ich Denke das es so besser wäre als wenn ich einen neuen gebrauchten kaufen würde denn da weiß man ja auch nicht was evtl für Probleme hat. Bin mittlerweile schon echt frustriert in der Sache. Denn die große Kohle schei*e ich im mom auch nicht xD Würde mich echt freuen wenn sich da wer die mühe in der Sache machen würde =) Denn ich kenne mich da leider nicht aus.

3 Antworten
kolbenringe sind, nach meiner erfahrung, so ziemlich das letzte, das kaputt geht. ich kenne das nur so, dass bei kolbenfressern in 2t-motoren riefen oder materialanbackungen an den kolbenringen vorkamen. im regelfall konnte man die kolbenringe sogar weiter verwenden.
aber wenn die stories über den motor stimmen sollten, halte ich für möglich, dass du besser fährst wenn du eine zusammen gerannte kiste besorgst und deren motor einbaust. das dürfte billiger und zeitsparender sein.
solltest du die intension haben, tiefer in die mechanik eines motors einzudringen und hohe motivation als mechaniker haben, dann repariere diesen motor und rechne nicht so genau nach... japanische ersatzteile waren noch nie billig. mal davon abgesehen wie schnell man sie überhaupt bekommt.
aber ja, ist ein erhabenes gefühl, einen verreckten motor durch eigene hände arbeit wieder zu vollem leben zu erwecken.
annokrat
Fräse, Planbank, ein gerüttelt Maß an Mechaniker und Metallbearbeiterkenntnissen....
... vergiss es, wäre wirtschaftlicher Wahnsinn, hol dir einen Tauschmotor - ist deutlich billiger und in 4-6 Stunden drin
Ja bin ich zzt. auch der Meinung... wurde wieder zurück auf den Boden der Tatsachen geholt. Werde es wohl auch so machen. Vielen Dank.
wie soll man dir sagen, was du alles brauchst ?
wenn ich der 1 werkstatt mit der aussage vertraue ( vorbesitzer ohne wasser gefahren ) . ist der motor zu heiß geworden und der zylinderkopf hat sich verformt und andere teile. da ist die aussage von der 2 werkstatt schon richtig. Weg damit, da die komplette überholung des motors zu teuer kommen würde. ein kauf eines gebrauchten motors wäre da wieder günstiger.
die aussage der 3 werkstatt traue ich nicht. anhand eines bildes eine diagnose zu stellen, ist unmöglich.
Das wird mir auch die ganze Zeit gesagt... werde es wohl so machen. Vielen Dank
Naja, wenn ein deutlich sichtbar öliger Abgasstrahl auf dem Kühlwasserausgleichsbehälter kommt, würde ich dann mich alleine von dem Bild der 2. Werkstatt anschließen.