Yamaha oder Kawai Digitalpiano?

2 Antworten

Ich persönlich würde Yamaha bevorzugen. Allein schon deshalb, weil mein DX7 von 1982 immer noch zuverlässig arbeitet.

Letztendlich entscheiden aber neben dem Sound vor allem die Tastatur, deren Gewichtung und die Tastenbreite darüber, ob man gerne und gut mit dem Instrument spielen kann. Natürlich auch eine realistische Anschlagdynamik.

Und da ist der Fachhändler vor Ort besser als jede Online-Bestellung.


Lucas750  18.12.2024, 18:51
Und da ist der Fachhändler vor Ort besser als jede Online-Bestellung

…und jedes Laienforum ;)

Am besten wäre es tatsächlich, wenn du bei einem Klaviergeschäft (mit Digitalpianos) die Instrumente ausprobierst und schaust, was dir am besten gefällt.


HoriZoNzZ 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 18:48

Da hast du natürlich recht. In der Thematik bin ich allerdings noch eher ein Anfänger, daher wäre es von Vorteil, erstmal die technischen Unterschiede zu kennen. Aber das Probieren hatte ich sowieso bereits vor :)

Lucas750  18.12.2024, 18:50
@HoriZoNzZ

Bin selber nicht so drin in der Thematik, deswegen kann ich da auch nicht wirklich was sagen. Viel Freude dir noch am Klavierspielen ^^

Lucas750  18.12.2024, 18:46

Beide Firmen haben sehr gute Digital Pianos. Da es ja dein Piano werden soll, ist es natürlich besser, wenn dir das Piano auch (am besten) gefällt.