Wurde in der DDR viel Westfernsehen geschaut?
11 Antworten
Wer in einer Gegend wohnte, in der es empfangbar war, in allen Grenzbereichen zur BRD, hat man es natürlich geschaut. Wie viele das waren, kann man nicht sagen. Es waren nicht wenige, weil im Umfeld von Berlin durch Westberlin das Westfernsehen auch empfangbar war.
LG Lazarius
ZDF - ARD
Zentrales Deutsches Fernsehen - Außer Raum Dresden
Oh ja, die meisten Leute schauten fast nur Westfernsehen. Ausnahme war da die Gegend um Dresden, da konnte man kein Westfernsehen empfangen. Diese Gegend hiess im Volksmund Tal der Ahnungslosen.
Die Sendungen des Westfernsehens waren für DDR-Bürger einfach interessant und attraktiv. Da gab es so viele tolle Serien wie z.B. Ich heirate eine Familie , Die Schwarzwaldklinik, Die Wicherts von nebenan usw.
Die Sendungen, die im Westen beliebt waren, waren auch bei uns im Osten der absolute Renner, wie z.B. Wetten dass oder Der Denverclan. Am nächsten Tag wurde dann auf der Arbeit darüber diskutiert.
Obwohl ich in der DDR lebte, hatte ich keine Antenne für den Empfang der beiden DDR Sender. Die wollte ich nicht in meiner Wohnung haben. Ich hatte nur eine Antenne für die Programme des Westens. Das waren damals ARD, ZDF und NDR.
Die die es empfangen konnten haben es bestimmt oft geguckt, mein Opa hat das gemacht